Kohlkrapfen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Kohlpfannkuchen? Bereiten Sie Ihre Zutaten vor. Für Pfannkuchen reicht ein sehr kleines Stück Kohl, denn gerieben ergibt es ein großes Volumen.
SCHRITT 2

Den Kohl auf einer mittleren Reibe reiben. Der mittlere Teil der Gabel lässt sich leichter reiben, da die oberen Blätter weich sind. Bewahren Sie sie für die Salatzubereitung auf.
SCHRITT 3

Reiben Sie den Kohl sofort in eine tiefe Schüssel, damit der Kohlsaft nicht verloren geht.
SCHRITT 4

Fügen Sie dem geriebenen Kohl nach Geschmack Gewürze hinzu: Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer. Wenn Sie süße Pfannkuchen braten möchten, fügen Sie keinen gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Ein Hühnerei mit Kohl in eine Schüssel schlagen. Rühren Sie die Mischung um, damit sich das Ei verteilt und die Gewürze mit dem Kohl vermischt werden.
SCHRITT 5

Kefir einfüllen und einen halben Teelöffel Soda hinzufügen. Die Reaktion von Soda mit Kefir sollte sofort erfolgen – Alkali und Säure. Dadurch wird Kohlendioxid freigesetzt, das den Pfannkuchen Flauschigkeit verleiht. Aufsehen.
SCHRITT 6

Geben Sie jeweils einen Esslöffel Mehl hinzu und rühren Sie den Teig sofort um, um zu sehen, welche Konsistenz er erhält. Der Teig für Pfannkuchen sollte wie dicker Sauerrahm ausfallen. Lassen Sie den Teig eine Weile ruhen, etwa 15 Minuten. Auf seiner Oberfläche bilden sich zahlreiche Blasen.
SCHRITT 7

Sonnenblumenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Geben Sie den Kohlteig esslöffelweise hinein und lassen Sie zwischen den Pfannkuchen Platz, da diese beim Braten etwas größer werden. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten auf einer Seite braten, bis sie leicht gebräunt sind.
SCHRITT 8

Anschließend die Pfannkuchen umdrehen und auf der anderen Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten. Achten Sie darauf, dass die Pfannkuchen nicht anbrennen. Nehmen Sie die Pfannkuchen aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Papiertuch, das überschüssiges Öl aufsaugt. Die Pfannkuchen mit Sauerrahm oder Mayonnaise servieren. Sie schmecken sowohl heiß als auch kalt köstlich. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Flauschige Pfannkuchen aus Sauermilch ohne HefeZart, weich, rosig, sehr lecker! Hastig.- 15 min
- 4 Portionen
- 299 Kcal
- 316
Kürbispfannkuchen schnell und einfachRötlich, lecker, saftig, leuchtend orange!- 40 min
- 2 Portionen
- 255 Kcal
- 642
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260
Dünne Pfannkuchen mit Milch und EiernDie köstlichsten, preisgünstigsten und gewöhnlichsten Produkte!- 30 min
- 4 Portionen
- 458 Kcal
- 883
Spitzenpfannkuchen mit MilchLecker, appetitlich, aus einfachen Zutaten zubereitet, zum Frühstück!- 25 min
- 6 Portionen
- 280 Kcal
- 419
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546