Brötchen mit Zucker aus reichhaltigem Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man aus Hefeteig Brötchen mit Zucker? Bereiten Sie das Essen vor, alles sollte Zimmertemperatur haben. Ich koche mit frisch gepresster Hefe, Trockenhefe geht auch, man braucht aber dreimal weniger davon, also 8 Gramm reichen. /Nehmen Sie schnell wirkende Mittel, die in warmem Wasser oder Milch aktiviert werden, dann ändert sich der Wirkungsalgorithmus nicht/. Lassen Sie 1 l der Gesamtmilchmenge übrig. zum Einfetten von Brötchen.
SCHRITT 2

TON vorbereiten. Zerbröckeln Sie die Hefe in einer ausreichend tiefen Tasse und fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu. Erhitzen Sie das Wasser und die Milch /leicht erwärmen 35' - 38'/. Eine kleine Menge Wasser angießen, die Hefe zu einer glatten Paste vermahlen, das restliche Wasser und die Milch dazugeben. Gut umrühren und 15–20 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren. /Es sollte eine „Kappe“ erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Hefe inaktiv und muss ersetzt werden, sonst verschwenden Sie nur Zeit und Essen/.
SCHRITT 3

Butter schmelzen und abkühlen lassen.
SCHRITT 4

Das Ei gut verrühren und 1 Esslöffel von der Eimasse abgießen
SCHRITT 5

Teig vorbereiten. Das restliche Ei zum Zucker geben, salzen, die aufgegangene Hefemischung dazugeben – alles verrühren.
SCHRITT 6

Weizenmehl mit Vanille in eine separate Schüssel sieben.
SCHRITT 7

Machen Sie eine Mulde in das Mehl, gießen Sie die flüssigen Zutaten hinein und kneten Sie den Teig.
SCHRITT 8

Am Ende des Knetens die abgekühlte Butter hinzufügen. Den Teig 7-10 Minuten lang kneten / Tisch und Hände mit etwas Pflanzenöl einfetten /. Der Teig ist fertig, wenn er glatt ist und weder an den Händen noch am Tisch klebt.
SCHRITT 9

Fetten Sie eine saubere Schüssel mit Pflanzenöl ein, rollen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in die Schüssel. Mit Folie und einer Serviette abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen.
SCHRITT 10

So kam der Teig nach 1 Stunde und 20 Minuten zusammen. Es ist fertig, wenn es um das 2,5-fache an Größe zugenommen hat und kurz davor steht, abzufallen.
SCHRITT 11

Fetten Sie den Tisch leicht mit Pflanzenöl ein, legen Sie den Teig aus und formen Sie ihn leicht zu einer Rolle. Teilen Sie den Teig in 16 Stücke, etwa 60–63 Gramm pro Stück. Runden Sie jedes Stück ab, indem Sie den Teig nach unten klappen. Mit Folie abdecken, damit der Teig nicht austrocknet.
SCHRITT 12

Brötchen formen: Einen Tisch oder eine Matte mit Pflanzenöl einfetten, ein rundes Teigstück leicht zu einem Fladenbrot drücken und leicht auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen. Das Fladenbrot mit weicher oder zerlassener Butter bestreichen und mit etwa 3-4 Prisen Zucker bestreuen.
SCHRITT 13

Das Fladenbrot zu einer Rolle rollen. Falten Sie die Rolle in zwei Hälften, lassen Sie die Naht innen und drücken Sie die Ränder zusammen. Schneiden Sie das Werkstück auf der der Verbindungsstelle gegenüberliegenden Seite ab und achten Sie darauf, dass der Schnitt nicht ganz durchgeht. Drehen Sie das Brötchen mit der Schnittseite nach oben und streichen Sie die Schichten vorsichtig glatt. So bekommen wir süße Brötchen mit Herz.
SCHRITT 14

Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf eine Matte. Alle Brötchen so formen. Mit Folie abdecken und 15–20 Minuten gehen lassen. Den restlichen 1 EL verquirlen. Ei und 1 Des.l. Milch, fetten Sie die Brötchen leicht ein, Sie können sie mit zusätzlichem Zucker bestreuen.
SCHRITT 15

Sofort im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 16 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Brötchen mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen. Während die erste Charge backt, bereiten Sie auf die gleiche Weise 8 weitere Brötchen zu und lassen Sie diese gehen. Die Brötchen gehen stark auf, lassen Sie genügend Platz zum Aufgehen. Ich habe 2 große Backbleche bekommen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586