Brötchen mit Zucker aus reichhaltigem Hefeteig

Sehr lecker, aromatisch, weich, luftig, appetitlich! Zuckerbrötchen aus reichhaltigem Hefeteig gab es in jeder Schulkantine oder Bäckerei zu kaufen. Viele kennen sie als Moskauer Brötchen. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kann sie zu Hause zubereiten – probieren Sie einfach ein wenig aus, um ihnen eine schöne Form zu geben.
212
230074
Aubrey LopezAubrey Lopez
Autor des Rezepts
Brötchen mit Zucker aus reichhaltigem Hefeteig
Kalorien
258Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
10gramm
Kohlenhydrate
35gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 16

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man aus Hefeteig Brötchen mit Zucker? Bereiten Sie das Essen vor, alles sollte Zimmertemperatur haben. Ich koche mit frisch gepresster Hefe, Trockenhefe geht auch, man braucht aber dreimal weniger davon, also 8 Gramm reichen. /Nehmen Sie schnell wirkende Mittel, die in warmem Wasser oder Milch aktiviert werden, dann ändert sich der Wirkungsalgorithmus nicht/. Lassen Sie 1 l der Gesamtmilchmenge übrig. zum Einfetten von Brötchen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    TON vorbereiten. Zerbröckeln Sie die Hefe in einer ausreichend tiefen Tasse und fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu. Erhitzen Sie das Wasser und die Milch /leicht erwärmen 35' - 38'/. Eine kleine Menge Wasser angießen, die Hefe zu einer glatten Paste vermahlen, das restliche Wasser und die Milch dazugeben. Gut umrühren und 15–20 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren. /Es sollte eine „Kappe“ erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Hefe inaktiv und muss ersetzt werden, sonst verschwenden Sie nur Zeit und Essen/.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Butter schmelzen und abkühlen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Ei gut verrühren und 1 Esslöffel von der Eimasse abgießen

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Teig vorbereiten. Das restliche Ei zum Zucker geben, salzen, die aufgegangene Hefemischung dazugeben – alles verrühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Weizenmehl mit Vanille in eine separate Schüssel sieben.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Machen Sie eine Mulde in das Mehl, gießen Sie die flüssigen Zutaten hinein und kneten Sie den Teig.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Am Ende des Knetens die abgekühlte Butter hinzufügen. Den Teig 7-10 Minuten lang kneten / Tisch und Hände mit etwas Pflanzenöl einfetten /. Der Teig ist fertig, wenn er glatt ist und weder an den Händen noch am Tisch klebt.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Fetten Sie eine saubere Schüssel mit Pflanzenöl ein, rollen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in die Schüssel. Mit Folie und einer Serviette abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    So kam der Teig nach 1 Stunde und 20 Minuten zusammen. Es ist fertig, wenn es um das 2,5-fache an Größe zugenommen hat und kurz davor steht, abzufallen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Fetten Sie den Tisch leicht mit Pflanzenöl ein, legen Sie den Teig aus und formen Sie ihn leicht zu einer Rolle. Teilen Sie den Teig in 16 Stücke, etwa 60–63 Gramm pro Stück. Runden Sie jedes Stück ab, indem Sie den Teig nach unten klappen. Mit Folie abdecken, damit der Teig nicht austrocknet.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Brötchen formen: Einen Tisch oder eine Matte mit Pflanzenöl einfetten, ein rundes Teigstück leicht zu einem Fladenbrot drücken und leicht auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen. Das Fladenbrot mit weicher oder zerlassener Butter bestreichen und mit etwa 3-4 Prisen Zucker bestreuen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Das Fladenbrot zu einer Rolle rollen. Falten Sie die Rolle in zwei Hälften, lassen Sie die Naht innen und drücken Sie die Ränder zusammen. Schneiden Sie das Werkstück auf der der Verbindungsstelle gegenüberliegenden Seite ab und achten Sie darauf, dass der Schnitt nicht ganz durchgeht. Drehen Sie das Brötchen mit der Schnittseite nach oben und streichen Sie die Schichten vorsichtig glatt. So bekommen wir süße Brötchen mit Herz.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf eine Matte. Alle Brötchen so formen. Mit Folie abdecken und 15–20 Minuten gehen lassen. Den restlichen 1 EL verquirlen. Ei und 1 Des.l. Milch, fetten Sie die Brötchen leicht ein, Sie können sie mit zusätzlichem Zucker bestreuen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Sofort im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 16 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Brötchen mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen. Während die erste Charge backt, bereiten Sie auf die gleiche Weise 8 weitere Brötchen zu und lassen Sie diese gehen. Die Brötchen gehen stark auf, lassen Sie genügend Platz zum Aufgehen. Ich habe 2 große Backbleche bekommen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
•Ludmila•
06.08.2023
4.8
Im Gegenzug gebe ich Ihnen dieses Rezept für mit Butter gefüllte Hefebrötchen.
Author comment no avatar
Maystin
06.08.2023
4.9
Ich habe ein Foto von Brötchen mit Zucker aus reichhaltigem Hefeteig gesehen und wollte sie backen. Für den Teig habe ich Trockenhefe verwendet. Ich habe den Teig wie im Rezept beschrieben geknetet und gehen lassen. Dies war das erste Mal, dass ich Brötchen dieser Form gemacht habe, und dank der detaillierten Beschreibung und den Fotos, die alle Schritte zeigen, hat alles geklappt. Die Brötchen waren gut gebräunt und passten einfach hervorragend zum Tee. Vielen Dank an den Autor für das ausführliche Rezept!
Author comment no avatar
Swetlana
06.08.2023
4.7
Grüße an alle! Das Rezept stimmt! Diese Brötchen sind sehr lecker, einfach zuzubereiten und auch leicht zu essen! Aber warm schmecken sie gut – weich, süß, einfach ein Wunder! Das einzig Negative ist, dass sie am nächsten Tag schon hart sind (ich sage nicht, dass sie altbacken werden, nein, nein, sie werden nur hart). Sie müssen nur ein halbes Glas Wasser in ein kleines Backblech gießen und es ganz nach unten stellen, den Ofen auf 200 Grad einschalten und die Brötchen (so viele, wie Sie für diese Teeparty benötigen) auf ein Backblech legen Backpapier einfetten und für 5-7 Minuten in den Ofen geben (die Zeit hängt vom Ofen ab). Dann nehmen Sie sie aus dem Ofen und Sie können diese wunderbaren Brötchen wieder genießen! Meine Mutter hat solche Brötchen oft gebacken!
Author comment no avatar
Milana
06.08.2023
4.8
Svetlana, danke für das Rezept! Die Brötchen sind sehr lecker geworden!
Author comment no avatar
Uljana Samarina
06.08.2023
4.6
Sie sind magisch und zergehen einfach auf der Zunge. Nach diesem Rezept habe ich meine ersten Brötchen gebacken. Danke 👍