Brioche-Teig
Das Rezept für Gebäck aus Bierhefe war bereits im 16. Jahrhundert berühmt!
Der französische Brioche-Teig wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von den französischen Konditoren Gebrüdern Julien erfunden und erfreute sich weltweit großer Beliebtheit.
Sie benannten den Teig sowie das gleichnamige Brötchen nach dem berühmten französischen Konditor Brioche.
Kalorien
675Kcal
Eiweiß
19gramm
Fett
27gramm
Kohlenhydrate
78gramm
*Nährwert von 1 Portion
Zutaten
1kg
7
5esslöffel
3teelöffel
250g
300ml
3teelöffel
schmecken
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Hefe
SCHRITT 2
Rühren Sie die Hefe um
SCHRITT 3
SCHRITT 4
das Mehl sieben
SCHRITT 5
Eier
SCHRITT 6
die Eier hineingießen
SCHRITT 7
Zitronenschale
SCHRITT 8
Zitronenschale hinzufügen
SCHRITT 9
Salz und Zucker hinzufügen
SCHRITT 10
den Teig kneten
SCHRITT 11
Milch
SCHRITT 12
Milch einrühren
SCHRITT 13
Öl
SCHRITT 14
in Stücke schneiden
SCHRITT 15
geschmolzene Butter
SCHRITT 16
Butter einrühren
SCHRITT 17
den Teig kneten
SCHRITT 18
in einen Topf geben
SCHRITT 19
Mit einer Serviette abdecken
SCHRITT 20
Der Teig ging nach einer halben Stunde auf
SCHRITT 21
fertiger Teig
Kommentare zum Rezept
08.11.2023
Dieses Rezept hat so einen tollen Teig ergeben! Reichhaltig und zergeht einfach auf der Zunge! Und dank Ihres Kochbuchs verliere ich dieses Rezept nicht, es liegt hier im Ordner „Buns“, was viel praktischer ist als verschiedene Notizbücher! Vielen Dank, dass Sie dieses wundervolle Kochbuch erstellt haben!
08.11.2023
Der Teig ist sehr reichhaltig und die daraus gebackenen Brötchen sind einfach luftig.
08.11.2023
Schöne Schritt-für-Schritt-Fotos, ich konnte die Brötchen geradezu riechen. Ich bin es schon gewohnt, Teig in einer Brotmaschine zu schlagen, aber hier ist das Rezept so gut geschrieben und lecker, dass ich es in mein Kochbuch aufgenommen habe und es ausprobieren werde.
08.11.2023
Ich freue mich, dass Sie das Rezept nützlich fanden
08.11.2023
Arisynshik, ich hatte immer Angst, mit Teig umzugehen, aber mit deinem Rezept ist es mir gelungen! In Kombination mit Vanillesoße erhält man unglaublich zarte und duftende Brötchen!
08.11.2023
Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat
08.11.2023
Wir lieben Butterbrötchen sehr, ich habe viele Rezepte ausprobiert und sie sind alle falsch. Ich werde versuchen, Larisynshik nach deinem Rezept zuzubereiten. Bei deinen Rezepten klappt alles super.
Ähnliche Rezepte
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748