Luftige Brötchen sind im Ofen zart und flauschig weich

Üppig, köstlich, unglaublich lecker, zergeht auf der Zunge! Die luftigen Brötchen werden bei richtiger Lagerung auch am nächsten Tag wirklich sehr weich, wie Flaum. Ihr Geschmack und Aroma sind einfach unbeschreiblich. Auch das Aussehen der Brötchen ist durch ihre besondere Formgebung interessant.
110
40245
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Luftige Brötchen sind im Ofen zart und flauschig weich
Kalorien
414Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
14gramm
Kohlenhydrate
53gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
210ml
1teelöffel
0.5teelöffel
8teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man luftig weiche Brötchen? Beginnen Sie mit dem Teig zu kochen. Wie macht man Brötchenteig? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, also vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Die Butter sollte weich werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer Schüssel gesiebtes Weizenmehl mit Trockenhefe vermischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    In einem anderen Behälter warme Milch, Honig, Eier, Zucker und Salz vermischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Alles gründlich mit einem Schneebesen verrühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Mehl-Milch-Mischung vermischen und den Teig kneten. Sie können den Teig mit einer Küchenmaschine oder von Hand herstellen, Sie müssen ihn jedoch sehr gut und lange kneten.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Weiche Butter in zwei Schritten hinzufügen und den Teig nach jedem Schritt gründlich durchkneten. Der fertige Teig sollte nicht zu stark an den Händen kleben. Es bleibt jedoch eine leichte Klebrigkeit zurück – das ist normal.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Eine tiefe Schüssel mit Öl einfetten, den Teig hineinlegen, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde warm lassen. Während dieser Zeit erhöht sich der Teig um etwa das Dreifache.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig ausstanzen. Um die weitere Verarbeitung zu erleichtern, rollen Sie den Teig zu einer Wurst.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Teilen Sie die resultierende Wurst in 8 gleiche Teile und rollen Sie sie zu Kugeln. Um sicherzustellen, dass das Gewicht der Kugeln gleich ist, wiegen Sie den Teig auf einer Waage und teilen Sie dieses Gewicht durch 8.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Rollen Sie jedes Teigstück leicht zu einem Kreis oder Oval aus.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Zu einer Rolle rollen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Drücken Sie die Naht entlang der Länge der Rolle zusammen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Verbinden Sie die Enden der Rolle und drücken Sie sie zusammen. Sie erhalten dieses hübsche Stück.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Legen Sie die Brötchen mit geringem Abstand zueinander in eine mit Butter gefettete Pfanne.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die Pfanne mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen. Nach der angegebenen Zeit gehen die Brötchen gut auf und werden glatt.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Jetzt müssen nur noch die Brötchen dekoriert werden. Die Butter zum Formen sollte kalt sein, also bis zum Formen im Kühlschrank aufbewahren.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Machen Sie mit einer Schere Schlitze oben auf den Brötchen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Geben Sie ein kleines Stück Butter in die Schlitze.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Zucker darüber streuen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Um sicherzustellen, dass der Ofen Zeit hat, sich auf die gewünschte Temperatur aufzuheizen, schalten Sie ihn im Voraus ein (10–20 Minuten vor dem Garen). Die Brötchen im Ofen 20–25 Minuten backen. Die Brötchen sollten goldbraun und schön sein.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Sie können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Yara
30.09.2023
4.8
Es ist einfach unmöglich, sich von diesen Brötchen loszureißen! Ich habe auch vor, diese Brötchen mit Vanillesoße zu backen, ich denke, es wird köstlich!
Author comment no avatar
Elena
30.09.2023
4.6
Ich hätte nicht erwartet, dass ich diese wunderbaren Brötchen so einfach und schnell zubereiten würde. Ihr Duft weckte meine Familie, bevor sie überhaupt aus dem Ofen kamen. Weich und fluffig, wie eine Wolke, mäßig süß. Sie können entweder mit Butter oder mit einem süßen Aufstrich – Honig, Marmelade, Konfitüre – gegessen werden. Mit einer Tasse Tee versüßten diese Scones unseren Morgen! Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
30.09.2023
5
Ich habe luftige Brötchen für den Tee zubereitet, zart und federweich im Ofen. Butter für den Teig durch Margarine ersetzt. Für die Füllung habe ich natürlich Butter verwendet. Verwendete Eier der Kategorie C1. Eine Anpassung der Mehl- und Milchmenge war nicht erforderlich. Der Teig ist weich geworden, fast nicht klebrig. Ich habe den Teig insgesamt ca. 10 Minuten mit den Händen geknetet. Ich habe in drei Schritten weiche Margarine hinzugefügt und den Teig jedes Mal gründlich geknetet. In einer Stunde ist der Teig sehr stark gewachsen, meiner Meinung nach um das Vierfache. Ich habe die Brötchen bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang gebacken. Meine Brötchen sind nicht so schön geworden wie die der Autorin, aber sehr lecker! Der Name des Rezepts entspricht voll und ganz dem Ergebnis – die Brötchen sind luftig, zart und federweich. Außerdem sind sie sehr aromatisch und haben einen angenehm cremigen Geschmack. Ideal zum Tee! Maria, vielen Dank für das hervorragende Rezept!