Hefekuchen mit Ei im Ofen

Üppig, lecker, mit interessantem Design! Hefekuchen mit Eiern ist einfach und aus verfügbaren Zutaten zuzubereiten. Der Teig lässt sich gut verarbeiten und lässt sich gut aufgehen. Durch die Zugabe von Käse zur Füllung wird der Geschmack abwechslungsreicher. Und die spezielle Formung der Oberseite schmückt die Backwaren.
41
11549
Aubree WilsonAubree Wilson
Autor des Rezepts
Hefekuchen mit Ei im Ofen
Kalorien
300Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
14gramm
Kohlenhydrate
27gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 9
0.5teelöffel
150ml
2esslöffel
schmecken
0.5esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen Hefekuchen mit Ei im Ofen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Die Milch leicht erwärmen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer kleinen Schüssel die Hefe und 1 TL vermischen. Zucker (von der Gesamtmenge) und ca. 50 ml lauwarme Milch. Aufsehen. Lassen Sie die Mischung 10–12 Minuten lang stehen, um die Hefe zu aktivieren. Auf der Oberfläche erscheint eine flauschige Hefekappe.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Sieben Sie das Mehl in eine weite, geräumige Schüssel, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dies ist ein wichtiger Punkt, der dazu beiträgt, dass der Teig besser aufgeht. Und die resultierenden Backwaren werden fluffiger.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Butter in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd schmelzen. Das Öl etwas abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Um den Teig zuzubereiten, wählen Sie eine große Schüssel. Das Ei mit dem restlichen Zucker und Salz glatt rühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Rest der Milch hinzufügen und umrühren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Aktivierte Hefe hinzufügen und leicht umrühren.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Nicht heiße Butter und Pflanzenöl einfüllen, umrühren.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Etwa 3/4 des Mehls in die Mischung aus flüssigen Zutaten geben. Schütten Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal aus

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Rest des Mehls in kleinen Portionen hinzufügen und den Teig mit den Händen verrühren. Achten Sie auf die Konsistenz.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Kneten Sie einen weichen, zarten Teig, der nicht an Ihren Händen klebt. Der Teig sollte nicht steil sein, sonst gehen die Backwaren nur schwer auf. Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 60-80 Minuten gehen. Die Gehzeit kann variieren, da sie von der Temperatur, der Teigkonsistenz und der Hefeaktivität abhängt.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Bereiten Sie die Füllung vor. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die Eier hart kochen. Wie kocht man Eier hart? Um zu verhindern, dass Eier beim Kochen platzen, legen Sie sie in kaltes Wasser und kochen Sie sie bei schwacher Hitze. Kochen Sie die Eier nach dem Kochen 7-8 Minuten lang, bedecken Sie sie dann mit kaltem Wasser und kühlen Sie sie ab. Die Schale wird besser von einem starken Temperaturwechsel gereinigt. Eier schälen, in kleine Würfel schneiden.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und fein hacken.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    In einem Behälter geeigneter Größe vorbereitete Frühlingszwiebeln, Eier und geriebenen Käse vermischen. Die Füllung etwas salzen, aber den Salzgehalt des Käses berücksichtigen. Alles gut vermischen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Der Teig ist aufgegangen. Das Volumen nahm um das 2,5-fache zu.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Den Teig kneten und auf einen mit Mehl bestäubten Tisch legen. Teilen Sie den Teig in 3 ungleiche Teile. Ein größeres Stück Teig ist für den Boden des Kuchens gedacht. Auch die beiden Teile des Kuchens für die Oberseite werden ungleich sein: einer ist etwas größer als der andere.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Es ist besser, den Kuchen von oben zu formen. Einen größeren Teil des Teigs zu einer runden Schicht ausrollen. Ich habe es mit einem ungefähren Durchmesser von 20 cm bekommen. Schneiden Sie die Mitte der Schicht mit einem Teigroller oder einem Messer in 16 Teile, so dass die Ränder nicht erreicht werden.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Rollen Sie auch den zweiten Teil des Teigs für die Oberseite mit einem etwas kleineren Durchmesser aus (meiner ist 16 cm). Den Teig am Umfang in 4 Stücke schneiden.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Um den Teig in 16 Stücke zu schneiden, biegen Sie die Dreiecke einzeln bis zum Rand der Schicht.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Nehmen Sie den größten am Umfang ausgeschnittenen Teigkreis und legen Sie ihn mit nach hinten gefalteten Dreiecken in die Mitte der Schicht.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Biegen Sie dann die an den Kanten gebogenen Dreiecke zur Mitte hin und die daneben liegenden dagegen zu den Kanten hin.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Den nächstkleineren Teigkreis in die Mitte legen.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Wiederholen Sie den Vorgang mit den Dreiecken und platzieren Sie den dritten Teigkreis.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Biegen Sie die Enden der Dreiecke zur Mitte hin.

  26. SCHRITT 26

    SCHRITT 26

    Und bedecken Sie sie mit dem kleinsten Kreis der entlang des Umfangs geschnittenen Schicht. Leicht andrücken.

  27. SCHRITT 27

    SCHRITT 27

    Einen Teil des Teigs für den Boden des Kuchens ausrollen (meiner hat einen Durchmesser von ca. 23 cm).

  28. SCHRITT 28

    SCHRITT 28

    Übertragen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Eierfüllung auf den Teig geben. Lassen Sie die Teigränder frei.

  29. SCHRITT 29

    SCHRITT 29

    Übertragen Sie die geformte Oberseite vorsichtig (auch mit einem Nudelholz) und bedecken Sie die Füllung. Verbinden Sie die Teigränder auf bequeme Weise.

  30. SCHRITT 30

    SCHRITT 30

    Damit der Kuchen beim Backen gleichmäßig bleibt, können Sie einen Springformring darauf legen.

  31. SCHRITT 31

    SCHRITT 31

    In einer Schüssel das Ei mit der Milch glatt rühren.

  32. SCHRITT 32

    SCHRITT 32

    Die Oberseite des Kuchens mit der Eimischung bestreichen.

  33. SCHRITT 33

    SCHRITT 33

    Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen. Die Garzeit und der Garmodus hängen von den Betriebseigenschaften eines bestimmten Ofens ab und können daher von den angegebenen abweichen. Berücksichtigen Sie dies unbedingt.

  34. SCHRITT 34

    SCHRITT 34

    Den fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Warm schmeckt es besonders lecker. Guten Appetit!