Ungesäuerter Blätterteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Zutaten
SCHRITT 2

Ei, 16 Tropfen Zitronensäure, Salz
SCHRITT 3

Ein Ei in ein Teeglas geben, leicht schlagen, Salz und Säure hinzufügen, gut verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat,
SCHRITT 4

Anschließend das Ei bis zum Glasrand mit kaltem Wasser übergießen
SCHRITT 5

Mehl in eine Schüssel sieben.
SCHRITT 6

. Fügen Sie dem Mehl ein Glas Wasser und ein Ei hinzu. Kneten Sie den Teig mit einem Holzspatel oder mit der Hand, bis eine glatte, dichte Konsistenz entsteht. Wenn das Mehl viel Wasser aufnimmt, geben Sie mehr Wasser zum Teig.
SCHRITT 7

Den Teig 5-8 Minuten lang kneten, bis er sich gut von Händen und Schüssel lösen lässt, dann auf einen bemehlten Tisch legen, mit einer Serviette abdecken und 20-30 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 8

In einer Schüssel mit Mehl kalte Butter reiben und vermischen
SCHRITT 9

Machen Sie einen rechteckigen Kuchen.
SCHRITT 10

Den Teig quer durchschneiden.
SCHRITT 11

Mehl hinzufügen und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, sodass die Mitte der Schicht dicker ist als die Ränder.
SCHRITT 12

Legen Sie eine Butterrolle in die Mitte der Schicht, bedecken Sie sie mit den langen Teigkanten und drücken Sie die Ränder des Fladenbrots zusammen.
SCHRITT 13

Wir bekommen diesen „Umschlag“, den wir mit einer Serviette abdecken und 10 Minuten an einem kühlen Ort (nicht unbedingt im Kühlschrank) stehen lassen.
SCHRITT 14

. Legen Sie den entstandenen „Umschlag“ auf den Tisch, bestäuben Sie ihn mit Mehl und
SCHRITT 15

Mit einem dicken Nudelholz beginnend in der Mitte zu einer rechteckigen Schicht von 10 mm Dicke ausrollen und anschließend mit einer weichen Bürste überschüssiges Mehl von der Oberfläche der Schicht entfernen.
SCHRITT 16

und falten
SCHRITT 17

Und falten Sie es in vier Teile
SCHRITT 18

So entsteht eine Naht in 4 Lagen. Den Teig mit einer Serviette abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 19

Danach wird die Naht umgedreht, oben und unten mit Mehl bestreut und erneut auf 10 mm Dicke ausgerollt.
SCHRITT 20

Mehl bestäuben und die Rolle noch einmal falten,
SCHRITT 21

in dem sich 16 Ölschichten bildeten. Den Teig abkühlen lassen, nach 20 Minuten erneut ausrollen und in vier Teile falten, sodass ein Teig mit 64 Butterschichten entsteht
SCHRITT 22

Nach 30 Minuten Abkühlen den Teig zu einer Schicht ausrollen und
SCHRITT 23

Nochmals vierfach unterheben, so dass 256 Butterschichten entstehen.
SCHRITT 24

Der Teig sollte nicht ausgebreitet oder weiter gefaltet werden, da dünne Schichten reißen können, wodurch sich das Öl mit dem Teig vermischt und die Produkte leicht flockig werden.
SCHRITT 25

Teilen Sie den resultierenden Teig in die Teile, die wir brauchen
SCHRITT 26

Legen Sie jedes Teigstück in eine Plastiktüte.
SCHRITT 27

Den Teig in den Gefrierschrank stellen
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025