Die zartesten Brötchen

Unglaublich lecker, luftig, weich, aromatisch und einfach! Die zartesten Brötchen sind ganz einfach zuzubereiten
145
28686
Quinn GarciaQuinn Garcia
Autor des Rezepts
Die zartesten Brötchen
Kalorien
202Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
5gramm
Kohlenhydrate
29gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12
1tasse
1teelöffel
4esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man die zartesten Brötchen? Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor. Es ist ratsam, dass alle Ihre Produkte die gleiche Raumtemperatur haben. Das Ei waschen und mit Servietten trocknen. Nehmen Sie Milch mit beliebigem Fettgehalt. Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack variieren.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Bereiten Sie zunächst den Teig vor. Milch erhitzen, bis sie warm ist, in eine Schüssel gießen. Einen Löffel Zucker und Trockenhefe hinzufügen und umrühren. Fügen Sie zwei Esslöffel Mehl hinzu. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 20 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort stehen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Nach 20 Minuten sollte der Teig gut zu sprudeln beginnen – das bedeutet, dass die Hefe frisch und gut ist. Geschieht dies nicht, ist die Hefe tot und Sie müssen mit anderer Hefe von vorne beginnen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das rohe Ei mit dem restlichen Zucker leicht verquirlen. Schmelzen Sie die Butter auf eine für Sie geeignete Weise. Kühlen Sie es ab, bis es warm ist.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das geschlagene Ei und die geschmolzene Butter zum Teig geben. Füge Salz hinzu.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Eier-Butter-Mischung gut verrühren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Geben Sie das Mehl portionsweise hinzu und sieben Sie es durch ein Sieb. Rühren Sie den Teig zwischen den Zugaben mit einem Schneebesen um

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Wenn der Teig anfängt einzudicken, kommt der Schneebesen nicht mehr zurecht. Ich habe einen Mixer verwendet, aber Sie können auch mit den Händen kneten. Den Teig kneten, bis er mitteldick ist, er bleibt etwas klebrig.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Teig zu einer Kugel formen. Die Oberseite mit Pflanzenöl einfetten. Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch ab und stellen Sie ihn zum Gehen 30-40 Minuten lang an einen warmen Ort.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Der Teig muss sein Volumen verdoppeln.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Den Teig auf die Arbeitsfläche legen. Nicht mit Mehl bestäuben, es klebt kaum noch. Teilen Sie den Teig in gleiche Teile. Ich habe 12 bekommen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Rollen Sie jeden Teil zu einer Kugel. Dies sind Brötchenzubereitungen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Legen Sie die Brötchen aus. Decken Sie die Pfanne mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Die aufgegangenen Brötchen mit geschlagenem rohem Ei bestreichen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Backen Sie die Brötchen etwa 20 Minuten lang im Ofen bei 180 °C, bis sie goldbraun sind. Bestimmen Sie die genaue Backzeit und Temperatur anhand Ihres Ofens.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Lubov♀
20.10.2023
5
Diese Brötchen können mit einer Füllung, beispielsweise dicker Marmelade, gebacken werden. Es wird noch leckerer!
Author comment no avatar
Olga
20.10.2023
4.9
Der Teig ging schnell auf und ich beschloss, die Brötchen eng aneinander zu legen, genau wie der Autor. Zum Verzieren habe ich sie mit weißen Sesamkörnern bestreut. Flauschige Brötchen. Weich, zart. Die zartesten Brötchen schmecken gut mit Marmelade.
Author comment no avatar
nafany
20.10.2023
4.5
Hallo. Im Rezept für TENDER BUTTER BUNS – wie lange muss man den Teig kneten, bevor man ihn gehen lässt? Danke schön)))
Author comment no avatar
Tatiana Prokopenko
20.10.2023
5
Vielen Dank für das Rezept! Gestern musste ich es zweimal backen! Heute fragen sie wieder! Ich habe es mit Mohn- und Pflaumenfüllung gemacht! Heute gibt es Äpfel! Die Kuchen sind super geworden!!!!!! Vielen Dank!!!!!
Author comment no avatar
Evgenia
20.10.2023
4.5
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Brötchen werden fluffig, leicht und mäßig süß. Für mich ist es perfekt. Passt hervorragend zu Beerenfüllung, Marmelade oder einfach so.