Sommergeleekuchen mit Früchten

Sehr zarter und leckerer, einfach zuzubereitender Kuchen!
67
21421
Paisley-HallePaisley-Halle
Autor des Rezepts
Sommergeleekuchen mit Früchten
Kalorien
354Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
11gramm
Kohlenhydrate
52gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 5 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Eier mit Zucker verquirlen (bis ein dicker Schaum entsteht), Milch dazugießen,

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    gesiebtes Mehl hinzufügen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Öl ein, gießen Sie den Teig aus und stellen Sie den Modus „Backen“ für 50 Minuten ein, lassen Sie ihn eine weitere Minute lang erhitzen. für 10. Wenn der Keks abgekühlt ist, in kleine Würfel schneiden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Gelatine 30 Minuten lang in 0,5 Tassen kaltes Wasser gießen. Zu diesem Zeitpunkt saure Sahne mit Zucker schlagen. Dann die Gelatine auf das Feuer legen und erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat (es ist wichtig, nicht zum Kochen zu bringen), leicht abkühlen lassen. Gelatine in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in die saure Sahne geben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Eine tiefe Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen. Legen Sie gehackte Früchte auf den Boden (ich habe 1 Banane, 2 Orangen, 2 Kiwis und einige Weintrauben), dann eine Schicht in Stücke geschnittenes Keksstück, noch einmal eine Schicht Obst und eine Schicht Keks. Eine Mischung aus Sauerrahm und Gelatine einfüllen. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den fertigen Kuchen auf einen Teller stürzen. Ein Stück. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Valentina Kalinina
20.10.2023
4.7
Wunderbares Rezept für Sommerkuchen
Author comment no avatar
Yachthafen
20.10.2023
4.5
Der Kuchen ist köstlich, aber das Ganze zerfällt (die Schichten sind nicht durchnässt und werden daher nicht mit Sauerrahm und Gelatinecreme zusammengehalten). Das ist also nur zum Nachtisch, natürlich nicht für einen Feiertag und nicht für Gäste (