Biskuitkuchen mit Kiwi und Banane

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Die Zutatenliste für einen Biskuitkuchen ist ganz einfach: Eier, Zucker und Mehl. Für einen kleinen Kuchen reduziere ich die Anteile um das Zweifache
SCHRITT 2

Eier mit Zucker verquirlen
SCHRITT 3

Schlagen, bis ein starker Schaum entsteht oder sich die Masse verdoppelt. Es ist sehr luftig und sprudelnd geworden.
SCHRITT 4

Mehl vorsichtig hinzufügen. Hier gehen die Meinungen auseinander: Alle behaupten, dass man mit einem Mixer nicht schlagen kann, weil ... sich in diesem Fall die Luftmasse absetzen kann. Ich sage das Gegenteil – das Rezept wurde in unserer Familie hunderte Male getestet und beim Aufschlagen mit einem Mixer ist das noch nie passiert. Aber natürlich können Sie es so machen, wie Sie es gewohnt sind – Hauptsache gute Laune
SCHRITT 5

Nur ein wenig verquirlen, damit das Mehl in die Gesamtmasse eingearbeitet wird.
SCHRITT 6

Wie Sie auf dem Foto sehen können, brodelt die Masse weiter
SCHRITT 7

Decken Sie die Pfanne mit Backpapier ab und fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein.
SCHRITT 8

Den Teig in die Form gießen. Je nach Ofen 40–50 Minuten bei 180 Grad backen. Es ist sehr wichtig, den Ofen in den ersten 30 Minuten nicht zu öffnen – dies kann tatsächlich dazu führen, dass der Keks herunterfällt.
SCHRITT 9

Nach 45 Minuten ist mein Biskuitkuchen fertig – prüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher
SCHRITT 10

Dies sind die restlichen Zutaten, die wir für unseren Kuchen benötigen: Sauerrahm und gekochte Kondensmilch, Kekskrümel und Kokosflocken, Wasser und Zucker für den Sirup und natürlich Bananen und Kiwi
SCHRITT 11

Zum Imprägnieren einen Sirup herstellen – Wasser mit Zucker mischen, in der Mikrowelle erhitzen und rühren, bis sich der Zucker auflöst
SCHRITT 12

Den vollständig abgekühlten Biskuitkuchen in 3 Schichten schneiden.
SCHRITT 13

Den resultierenden Sirup einweichen
SCHRITT 14

Legen Sie die eingeweichten Kuchen für eine Weile beiseite
SCHRITT 15

Für die Sahne Sauerrahm mit gekochter Kondensmilch verrühren
SCHRITT 16

Ein wenig mit einem Mixer schlagen, nur um die Zutaten gut zu vermischen, aber ich denke, in diesem Stadium kann man darauf verzichten
SCHRITT 17

Für den Tortenboden die Banane in Scheiben schneiden
SCHRITT 18

Wir putzen die Kiwi
SCHRITT 19

In dünne Scheiben schneiden
SCHRITT 20

Und jetzt das Interessanteste: Wir holen unseren Kuchen ab
SCHRITT 21

Den ersten Kuchen gut mit Sahne bestreichen
SCHRITT 22

Bananen- und Kiwischeiben darauf verteilen
SCHRITT 23

Mit dem zweiten Tortenboden bedecken und ebenfalls mit Sahne bestreichen und unser Obst darauf platzieren
SCHRITT 24

Den fertigen Kuchen von allen Seiten mit der restlichen Sahne bestreichen.
SCHRITT 25

Mit Kiwischeiben dekorieren. Auf Bananen habe ich bewusst verzichtet, weil... sie schnell dunkel werden
SCHRITT 26

Vorsichtig mit einer Mischung aus Keksbröseln und Kokosflocken bestreuen. Der Kuchen ist fertig, er muss nur noch ein paar Stunden einweichen! Am besten über Nacht einwirken lassen!
SCHRITT 27

Morgens ein Stück abschneiden und genießen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Vogelmilchkuchen nach GOSTKöstlich, zart, für jeden Anlass!- 6 std
- 8 Portionen
- 547 Kcal
- 295
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Nerz-Maulwurf-Bananen-KuchenZart, saftig, aromatisch, ursprünglich, mit Fruchtstücken- 1 tag
- 12 Portionen
- 376 Kcal
- 526
Biskuitkuchen mit Kiwi und BananeEin einfacher, aber sehr leckerer Kuchen für Bananen- und Kiwiliebhaber!- 2 std
- 12 Portionen
- 549 Kcal
- 94
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338