Geröstete Kichererbsen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie brät man Kichererbsen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das Gericht sowie eine Bratpfanne vor. Lesen Sie separate Artikel darüber, wie Sie eine Bratpfanne und ein Öl zum Braten auswählen. Am Ende dieses Rezepts finden Sie Links.
SCHRITT 2

Die Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Beim Einweichen können Kichererbsen leichte Klickgeräusche erzeugen, die sogar durch das Wasser hindurch zu hören sind. Wenn Sie also nachts ein unverständliches, periodisches Knistern aus der Küche hören, dann seien Sie nicht beunruhigt – es sind Kichererbsen. Wenn diese Klickgeräusche zu störend sind, können Sie die Kichererbsen in den Ofen schieben – hinter der hermetisch geschlossenen Tür ist nichts zu hören.
SCHRITT 3

Lassen Sie morgens das Wasser ab, spülen Sie die Kichererbsen ab und trocknen Sie sie gründlich ab. Bleiben Wassertröpfchen auf den Kichererbsen zurück, beginnt das Öl bei Kontakt mit heißem Pflanzenöl stark zu schießen und alles drumherum muss vom Fett abgewaschen werden.
SCHRITT 4

Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kichererbsen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten braten. Sie sollten nicht damit rechnen, dass die Erbsen braun werden – die Schale schrumpft leicht, aber die Farbe ändert sich praktisch nicht. Daher sollten Sie Erbsen nicht länger als angegeben braten, da sonst eine goldbraune Kruste entsteht – sie können sehr trocken werden. Es stimmt, manche Leute bevorzugen diese trockene, knusprige Variante.
SCHRITT 5

Wenn die Kichererbsen heiß sind, Paprika, Chili, Curry, gemahlenen Pfeffer und Salz hinzufügen. Die Gewürze mit den Kichererbsen vermischen und unter Rühren weitere 5 Minuten kochen lassen.
SCHRITT 6

Legen Sie die fertigen Kichererbsen in einen Behälter, aus dem Sie sie bequem essen können. Kichererbsen können heiß oder vollständig gekühlt verzehrt werden. Wenn Sie die Kichererbsen länger aufbewahren möchten, müssen Sie sie auf einem Papiertuch vollständig vom Fett befreien und sie dann in einen trockenen Behälter mit luftdichtem Deckel geben. Lagern Sie Kichererbsen an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die genaue Lagerzeit kann ich dir nicht sagen, da frittierte Kichererbsen meist noch am selben Tag unbemerkt verspeist werden. Guten Appetit
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
In einer Pfanne gebratene Schweinerippchen mit ZwiebelnUnvergleichlich lecker, köstlich, als Hauptgericht und als Vorspeise!- 1 std
- 4 Portionen
- 881 Kcal
- 155
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
- 4 Portionen
- 323 Kcal
- 438
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253