Schnelles Hefebrot

Sehr einfaches und leckeres Brot aus einem russischen Dorf! Die Schüler gingen zum Üben ins Dorf und wurden bei einer alten Großmutter untergebracht. Das Dorf war so abgelegen, dass es nicht einmal einen Laden gab. Das Essen ist völlig natürlich und umweltfreundlich. Brot wurde 20 km vom Regionalzentrum entfernt gebracht. Unsere Schüler waren nicht ratlos und backten schnelles Brot in einem Dorfofen. Und meiner Großmutter wurde beigebracht, Trockenhefe zu verwenden. Ich habe das Rezept von den Charakteren bekommen.
46
7680
Willow SmithWillow Smith
Autor des Rezepts
Schnelles Hefebrot
Kalorien
250Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
42gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
10g
300ml
0.5teelöffel
1esslöffel
1.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man schnelles Hefebrot? Für eine gleichmäßige Verteilung Trockenhefe mit Mehl vermischen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie auf 30 Grad erhitztes Wasser in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Salz, Kristallzucker hinzu,

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Weizenmehl mit Hefe hinzufügen,

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Teig kneten und zum Schluss das Pflanzenöl hinzufügen. Der Teig sollte homogen und nicht hart sein. Lassen Sie es unter dem Handtuch und lassen Sie es gehen. Einmal durchkneten und überschüssige Luft ablassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Einen Laib formen. Ein Backblech einfetten und mit einem Messer kreuzweise einschneiden. Das Produkt auflegen und 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen (oder Backofen) vorheizen, ein Backblech mit einem Laib Brot hineinlegen. Bestreichen Sie die Oberseite des Brotes vor dem Backen mit Wasser, damit es keine Risse bekommt. Wenn Sie eine Temperatur von 200 Grad einhalten, ist das schnelle Brot in einer halben Stunde fertig.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Aljona
11.08.2023
4.8
Das Brot ist nach diesem Rezept einfach gemacht, schmeckt aber sehr lecker! Die Hefe aktivieren (10 Minuten in warmem Wasser), dann nach Rezept vorgehen. Ich habe genau ein halbes Kilo Mehl dafür gebraucht, genau wie der Autor. Zuerst klebte der Teig an den Händen, aber nach der Zugabe von Öl ging alles glatt. Der Teig wurde eine Stunde lang gehen gelassen, dann geknetet, geschnitten, weitere 20 Minuten ruhen gelassen, mit Wasser bestäubt, mit Mehl bestäubt und in den vorgeheizten Ofen geschoben. Ich habe das Brot 35 Minuten bei 200 Grad gebacken. Auf einem Kuchengitter abgekühlt. Unglaublich appetitlich, mit knuspriger Kruste und zarter Krume. Vielen Dank an den Autor!