Schneller Kefir-Kuchen

Köstlich, weich, hergestellt aus erschwinglichen Produkten! Schnell und einfach! Kefir-Kuchen ist das einfachste Schnellbacken. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich einfach. Bezahlbare Zutaten hat wohl jede Hausfrau in ihrer Küche. Es wird weich, mit einer leicht feuchten Krume und sehr lecker.
49
15472
Sophia JonesSophia Jones
Autor des Rezepts
Schneller Kefir-Kuchen
Kalorien
301Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
13gramm
Kohlenhydrate
37gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 9
130g
1teelöffel
200ml
2teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man schnell einen Kefir-Kuchen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Sie können Kefir mit jedem Fettgehalt einnehmen. Nehmen Sie es vorher aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Verwenden Sie unparfümiertes Pflanzenöl.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Weizenmehl mit Backpulver mischen und durch ein Sieb sieben. Dadurch wird das Mehl mit Sauerstoff angereichert und der Kuchen geht beim Backen besser auf. Der fertige Kuchen wird lockerer.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Eier mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Anstelle von Vanillezucker können Sie auch Vanillin (auf einer Messerspitze) verwenden. In diesem Fall Vanillin mit Mehl in Schritt 2 mischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Eier mit Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer schaumig schlagen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Kefir hinzufügen, mit einem Schneebesen verrühren. Der Mixer kann nicht mehr verwendet werden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Pflanzenöl einfüllen, umrühren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mit Backpulver gesiebtes Mehl hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Alles verrühren, bis ein homogener Teig mit der Konsistenz dünner Sauerrahm entsteht.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Teig in eine Auflaufform füllen. Jede hitzebeständige Form reicht aus. Wenn Sie eine Silikonform verwenden, müssen Sie diese nicht mit Butter oder Margarine bestreichen. Es ist jedoch besser, Metall-, Keramik- oder Glasgeschirr leicht mit Pflanzenöl einzufetten, damit die Backwaren nicht anbrennen. Ich habe eine Form mit einem Durchmesser von 22 cm verwendet.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten goldbraun backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kuchens mit einem Spieß. Es sollte trocken aus der Mitte kommen, ohne Teigspuren. Die Backzeiten und -bedingungen können variieren. Berücksichtigen Sie unbedingt die Betriebsmerkmale Ihres Backofens.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Lassen Sie den fertigen Kuchen abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite des Kuchens schnell mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss verzieren. Oder einfach leicht mit Puderzucker bestreuen. Ich habe auch das verwendet, was ich zur Hand hatte – Marshmallows. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
01.09.2023
4.7
Da ich das Backen mit Kefir liebe, habe ich mich auf die Suche nach einem entsprechenden Rezept auf der Website gemacht. Ich brauchte einen Kuchen von beeindruckender Größe, um einer großen Gruppe Tee zu servieren. Und um sich nicht zu sehr die Mühe zu machen) Ein schneller Kefir-Kuchen ist dafür perfekt! Anhand der angegebenen Zutatenanzahl ist klar, dass der Kuchen groß wird, aber ich habe zusätzlich die halbe Portion hinzugefügt, damit ich den Teig für drei Eier kneten konnte. Mit einem speziellen Taschenrechner ist das ganz einfach. Alle Produkte wurden bei Raumtemperatur eingenommen. Der Teig lässt sich schnell und problemlos kneten, ich war zufrieden) Aus der Beschreibung geht hervor, dass das Rezept einfach ist, also habe ich selbst schwarze Johannisbeeren zum Kuchen hinzugefügt. Dazu habe ich einige Johannisbeeren aus dem Gefrierschrank genommen, sie mit heißem Wasser abgespült und auf einem Papiertuch getrocknet. Ich habe die Beeren auf den Teig gelegt. Ich habe den Kuchen genau 40 Minuten lang bei 180° im Timer-Modus von oben nach unten gebacken. Ich habe keine weitere Zeit hinzugefügt, da der Kuchen bereits fertig war. Ich habe eine sehr große Form genommen und gleichzeitig ist der Kuchen selbst groß geworden! Es war genug für alle da) Und wie lecker es ist! Die Struktur ist porös, luftig. Die Konsistenz ist weich, saftig, überhaupt nicht trocken. Die Beeren sanken nicht, sie blieben an der Oberfläche. Sie haben diesen tollen Kuchen perfekt ergänzt. Ich empfehle das Rezept, es ist sehr gelungen!
Author comment no avatar
Alina
01.09.2023
4.6
Das Rezept hat mir sehr gut gefallen :) Es ist köstlich geworden, danke