Kuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern aus Blätterteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man einen Schichtkuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Blätterteig kann sowohl mit als auch ohne Hefe verwendet werden. Zum Füllen eignen sich auch Bryndza, Feta oder Hartkäse. Es ist ratsam, dass es nicht zu salzig ist.
SCHRITT 2

Den Käse auf einer groben Reibe mahlen und in eine Schüssel geeigneter Größe geben.
SCHRITT 3

Das Grün waschen und gut trocknen. Dicke Äste entfernen. Das Grün fein hacken. Alternativ können Sie auch Frühlingszwiebeln, Koriander oder aromatische Kräuter nehmen.
SCHRITT 4

In einer kleinen Schüssel das Ei mit einer Gabel glatt rühren.
SCHRITT 5

Den geriebenen Käse mit den Kräutern vermischen und etwa 2/3 des geschlagenen Eies dazugeben. Lassen Sie etwas Ei übrig, um die Oberseite des Kuchens damit zu bestreichen.
SCHRITT 6

Alles gut vermischen, bis alle Füllkomponenten gleichmäßig verteilt sind.
SCHRITT 7

Die Hälfte des Blätterteigs zu einer etwa 0,5 cm dicken Schicht ausrollen.
SCHRITT 8

Den Teig auf einem Nudelholz ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Wenn die Qualität des Pergaments es erfordert, fetten Sie es mit Pflanzenöl ein. Aus der Füllung eine kleine Kugel formen und diese in die Mitte des ausgerollten Teigs legen. Den Rest der Füllung in geringem Abstand von der Mitte in Form eines 4-5 cm breiten Kreises verteilen. Um dies gleichmäßiger zu gestalten, können Sie die Konturen zunächst mit Platten geeigneten Durchmessers markieren.
SCHRITT 9

Die zweite Teighälfte ebenso ausrollen. Legen Sie die Schicht vorsichtig auf die Füllung und drücken Sie den Teig leicht entlang der Konturen der Füllung.
SCHRITT 10

Schneiden Sie den Teig um den Umfang des Kuchens herum.
SCHRITT 11

Drücken Sie die Teigränder fest, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
SCHRITT 12

Schneiden Sie den Kuchen am Umfang in gleich große Stücke, ohne den Mittelteil zu berühren.
SCHRITT 13

Biegen Sie jedes Segment ein wenig und drehen Sie es auf die Seite. Mach es in eine Richtung. Daher sollten die Schnittteile fächerförmig aufliegen, sodass die Füllung sichtbar ist.
SCHRITT 14

Bestreichen Sie die Oberseite des Kuchens mit einem Backpinsel mit dem restlichen geschlagenen Ei. Auf Wunsch kann die Mitte der Torte mit Lein-, Sesam-, Sonnenblumen- oder Mohnsamen bestreut werden.
SCHRITT 15

Den Kuchen im auf 180–190 °C vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Der Backmodus kann von der angegebenen abweichen, da er von den Betriebseigenschaften des Backofens abhängt. Der fertige Kuchen hat einen Durchmesser von ca. 25 cm.
SCHRITT 16

Sie können den Kuchen mit Käse und Kräutern warm oder gekühlt servieren. Die Tortenränder lassen sich ganz einfach ohne Schneiden in Portionen teilen. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
Gelierter Kuchen mit Ei und Frühlingszwiebeln auf KefirSchnell, einfach, preisgünstig, für die ganze Familie!- 1 std
- 6 Portionen
- 127 Kcal
- 1400
Kefir-Kuchen mit Fischsülze aus der DoseEinfach, schnell, lecker und günstig – ein tolles Abendessen und Snack!- 50 min
- 6 Portionen
- 339 Kcal
- 282
Kuchen mit Kartoffeln und Hühnchen im OfenDuftend, sättigend, köstlich, für die ganze Familie!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 398 Kcal
- 612
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995