Kuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern aus Blätterteig

In Eile, aus verfügbaren Produkten, einfach und lecker! Kuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern aus Blätterteig ist einfach zuzubereiten, aber so interessant zu dekorieren! Ungesüßt eignet es sich gut zum Frühstück, Mittagessen und als Snack. Es sieht wunderschön aus, sodass Sie es den Gästen servieren können.
201
27670
Zoey LopezZoey Lopez
Autor des Rezepts
Kuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern aus Blätterteig
Kalorien
361Kcal
Eiweiß
15gramm
Fett
24gramm
Kohlenhydrate
17gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 9
10g
0.3teelöffel
0.3teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 45 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen Schichtkuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Blätterteig kann sowohl mit als auch ohne Hefe verwendet werden. Zum Füllen eignen sich auch Bryndza, Feta oder Hartkäse. Es ist ratsam, dass es nicht zu salzig ist.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Den Käse auf einer groben Reibe mahlen und in eine Schüssel geeigneter Größe geben.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Das Grün waschen und gut trocknen. Dicke Äste entfernen. Das Grün fein hacken. Alternativ können Sie auch Frühlingszwiebeln, Koriander oder aromatische Kräuter nehmen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    In einer kleinen Schüssel das Ei mit einer Gabel glatt rühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den geriebenen Käse mit den Kräutern vermischen und etwa 2/3 des geschlagenen Eies dazugeben. Lassen Sie etwas Ei übrig, um die Oberseite des Kuchens damit zu bestreichen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Alles gut vermischen, bis alle Füllkomponenten gleichmäßig verteilt sind.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Hälfte des Blätterteigs zu einer etwa 0,5 cm dicken Schicht ausrollen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig auf einem Nudelholz ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Wenn die Qualität des Pergaments es erfordert, fetten Sie es mit Pflanzenöl ein. Aus der Füllung eine kleine Kugel formen und diese in die Mitte des ausgerollten Teigs legen. Den Rest der Füllung in geringem Abstand von der Mitte in Form eines 4-5 cm breiten Kreises verteilen. Um dies gleichmäßiger zu gestalten, können Sie die Konturen zunächst mit Platten geeigneten Durchmessers markieren.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die zweite Teighälfte ebenso ausrollen. Legen Sie die Schicht vorsichtig auf die Füllung und drücken Sie den Teig leicht entlang der Konturen der Füllung.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Schneiden Sie den Teig um den Umfang des Kuchens herum.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Drücken Sie die Teigränder fest, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Schneiden Sie den Kuchen am Umfang in gleich große Stücke, ohne den Mittelteil zu berühren.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Biegen Sie jedes Segment ein wenig und drehen Sie es auf die Seite. Mach es in eine Richtung. Daher sollten die Schnittteile fächerförmig aufliegen, sodass die Füllung sichtbar ist.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Bestreichen Sie die Oberseite des Kuchens mit einem Backpinsel mit dem restlichen geschlagenen Ei. Auf Wunsch kann die Mitte der Torte mit Lein-, Sesam-, Sonnenblumen- oder Mohnsamen bestreut werden.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Den Kuchen im auf 180–190 °C vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Der Backmodus kann von der angegebenen abweichen, da er von den Betriebseigenschaften des Backofens abhängt. Der fertige Kuchen hat einen Durchmesser von ca. 25 cm.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Sie können den Kuchen mit Käse und Kräutern warm oder gekühlt servieren. Die Tortenränder lassen sich ganz einfach ohne Schneiden in Portionen teilen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Alexey Evsyukov
04.12.2023
4.7
Die ganze Familie liebt diesen Kuchen. Nur habe ich Petersilie durch Koriander und Adyghe-Käse durch russischen Käse ersetzt. Auch die Anteile beim Grünzeug wurden deutlich erhöht: 40g Dill und 40g Koriander. Ein ausgezeichnetes Rezept, das auf jeden Fall wiederholt wird)))
Author comment no avatar
Valli
04.12.2023
4.7
Ich habe Blätterteig verwendet, um diese Blätterteigumschläge mit Adyghe-Käse zu backen. Sehr einfach.
Author comment no avatar
Olga
04.12.2023
4.5
Ein sehr schöner Kuchen mit Adyghe-Käse und Kräutern aus Blätterteig, aber leider war meine Zeit begrenzt, da ich den Blätterteig selbst gemacht habe, also habe ich eine einfache Kuchenform gemacht. Ich rolle den Teig immer sehr dünn aus, je dünner, desto leckerer. Die Backzeit ist genau angegeben, mein Kuchen war bei 180°C auch in 25 Minuten fertig. Leckerer Kuchen, ich liebe Backwaren mit Käse und in diesem Kuchen ergänzt der Käse das Gemüse. Tolle Kombination.
Author comment no avatar
pererva98
04.12.2023
4.7
Einfach und lecker 🔥und sehr schön 👍 Ich war auf der Suche nach einem Rezept, das ich mit übriggebliebenem Adyghe-Käse zubereiten kann. Ich hatte ungefähr 450 Gramm Adyghe-Käse, fügte 50 Gramm gewöhnlichen russischen Käse auf einer Reibe hinzu (anstelle von Sulguni im Rezept, um den Adyghe-Käse zu kombinieren, hatte ich Angst, dass er zerbröckeln würde), fügte viel fein gehackten Dill hinzu, ein wenig trockene italienische Kräuter, ein wenig Salz, nur ein wenig. Die Oberseite mit Ei bestreichen und mit Chiasamen bestreuen. 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen und so schön🌸Vielen Dank für das Rezept: klar, einfach und lecker und schnell. Mein Mann ist heute Morgen aufgewacht und hatte so eine Überraschung zum Frühstück 🥐Ja, hefefreier Blätterteig aus dem Laden. 🥪ICH EMPFEHLE ES JEDEM!