Nudeln mit Tomatenmark

Aus einfachen Zutaten hergestellt, aber sehr lecker! Hastig. Pasta mit Tomatenmark ist ein universelles Gericht, das in nur einer halben Stunde zubereitet werden kann. Es kann als Beilage zu Fleisch und Geflügel oder als eigenständiges Hauptgericht serviert werden.
169
133690
Gianna SimmonsGianna Simmons
Autor des Rezepts
Nudeln mit Tomatenmark
Kalorien
461Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
20gramm
Kohlenhydrate
67gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2
150g
2esslöffel
1knoblauchzehen
2esslöffel
schmecken
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Nudeln mit Tomatenmark? Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor. Nehmen Sie Nudeln in jeder gewünschten Form: Manche mögen Muscheln, manche wie Federn und manche mögen wirklich Spaghetti. Pflanzenöl kann alles sein: teures Olivenöl oder billiges Sonnenblumenöl. Da zum Braten aber Öl benötigt wird, muss dieses raffiniert werden, damit es in der Pfanne nicht anbrennt.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Lassen Sie zunächst die Nudeln kochen. Kochen Sie dazu Wasser in einem Topf. Legen Sie die Nudeln nur in kochendes Wasser, sonst kleben sie fest zusammen. Salzen Sie das Wasser nach Geschmack.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Nudeln hinzufügen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Bei schwacher Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren, damit die Nudeln nicht an der Pfanne kleben oder zusammenkleben. Die Zeit, für die Nudeln gekocht werden sollen, steht immer auf der Packung und muss daher sorgfältig studiert werden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Während die Nudeln kochen, bereiten Sie die Sauce zu. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Wenn Sie Gemüsestücke in der fertigen Soße spüren möchten, schneiden Sie sie größer, wenn Sie eine homogenere Soße mögen, schneiden Sie sie kleiner.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Zwiebeln hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Dann gehackten Knoblauch hinzufügen. Ich habe es durch die Presse gebracht. Sie können den Knoblauch aber auch mit einem Messer zerkleinern oder auf einer feinen Reibe reiben. Wenn Sie keinen frischen Knoblauch haben, können Sie Knoblauchpulver verwenden.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Alles unter Rühren goldbraun braten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Tomatenmark hinzufügen. Ich bevorzuge hausgemachtes Tomatenmark, du kannst aber auch im Laden gekauftes Tomatenmark verwenden und es durch Ketchup ersetzen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Nach Geschmack Salz und Zucker hinzufügen. Die Soße einkochen, bis sie dickflüssig ist. Dies dauert etwa 5 Minuten. Anschließend die Soße vom Herd nehmen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und auf einen Teller legen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die Nudeln mit Tomatensauce belegen und sofort servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Chotschka
08.09.2023
4.6
Tolles Gericht zum Abendessen, ich mache es oft. Sie können dieses Rezept auch mit Hackfleisch zubereiten – es ist sättigender!
Author comment no avatar
Maystin
08.09.2023
4.8
Pasta mit Tomatenmark ist für mich die perfekte Kombination. Deshalb habe ich heute dieses Rezept vorbereitet. Mir gefällt, dass die Zubereitung eines kompletten Gerichts sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe selbstgemachte Tomaten verwendet. Beim Zerkleinern der Zwiebeln habe ich die Zwiebeln nicht zerkleinert und trockene Petersilie zur fast fertigen Tomatenmasse gegeben. Wie erwartet ist es köstlich geworden! Danke für das Rezept
Author comment no avatar
tatyanochka2022
08.09.2023
4.5
Als Beilage zu Brathähnchen habe ich Nudeln mit Tomatenmark gemacht. Als erstes stellte ich einen Topf mit Wasser für die Nudeln auf das Feuer und begann dann mit der Zubereitung der Soße. Ich schneide die Zwiebel in kleine Würfel, um die Sauce homogener zu machen. Eine Knoblauchzehe reiben. Gebratenes Gemüse in Pflanzenöl. Tomatenmark hinzugefügt, als die Zwiebel transparent wurde. Damit die Soße nicht anbrennt, habe ich sie bei schwacher Hitze gekocht. Die fertigen Spaghetti in einem Sieb abtropfen lassen und auf Teller verteilen. Ich habe Soße darüber gegeben. Meinem Mann gefiel diese Beilage! Die Soße passte perfekt zum Hähnchen. Der zweite war saftig und pikant! Vielen Dank für das Rezept!