Oster-Lebkuchenplätzchen mit farbiger Glasur bemalen

Diese Lebkuchenplätzchen schmücken den Tisch zu Ostern! Diese bemalten Lebkuchenplätzchen können zum Dekorieren von Osterkuchen verwendet werden. Und die Zubereitung ist gar nicht so schwer, man muss es einfach ausprobieren. Wenn Sie Lust haben, können Sie alles lernen. Es macht auch viel Spaß, Lebkuchenplätzchen zu bemalen
85
6341
Samantha GarciaSamantha Garcia
Autor des Rezepts
Oster-Lebkuchenplätzchen mit farbiger Glasur bemalen
Kalorien
485Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
9gramm
Kohlenhydrate
90gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12
165g
100g
125g
1.5teelöffel
0.5teelöffel
0.5teelöffel
0.3teelöffel
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir machen Topper oder einfach nur Lebkuchenplätzchen für Ostern. Ich habe den Teig schon fertig. Sie können Ihr Lieblingsrezept mitnehmen. Ich habe mein eigenes Rezept, unten ist ein Link dazu. Also nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank. Wir ließen ihn eine halbe Stunde auf dem Tisch liegen. Weil es am Anfang schwer ist.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Bereiten wir Formen zum Ausschneiden von Lebkuchenplätzchen vor. Ich hatte diese.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Schneiden Sie ein Stück Teig ab. Wir kneten es in unseren Händen. Und 6 mm dick ausrollen. Mein Nudelholz ist bereits auf eine Höhe von 6 mm eingestellt.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wir pressen unsere Figuren mit Formen aus.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Überschüssigen Teig entfernen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Du kannst es so auf der Matte belassen. Im Allgemeinen wird dies empfohlen. Das heißt, eine große Teigschicht ausrollen und alle Figuren auf einmal ausdrücken. Aber wir müssen einen Abstand zwischen ihnen wahren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Es ist nicht ratsam, Lebkuchenplätzchen zu verschieben. Aber das ist nicht das erste Mal, dass ich das mache, ich habe den Dreh raus. Und so werden sie aussehen. Unser Backofen ist auf 200 Grad vorgeheizt. Lassen Sie die Lebkuchenplätzchen backen. Ich brauche genau 10 Minuten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    So kommen sie daher. Wenn Sie sie zu lange backen, werden die Lebkuchenplätzchen trocken

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Ich drücke sie sofort mit einem Brett leicht an. Damit sie gleichmäßig sind. Aber das musst du nicht tun. Sie können sie auf der anderen Seite anmalen, wo sie eben sind.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Sofort, wenn sie noch heiß sind, nehmen wir Zahnstocher oder Holzspieße und schrauben sie vorsichtig in die Lebkuchenplätzchen. Und so lassen wir sie weiter abkühlen. Einige stecken Zahnstocher direkt vor den Ofen. Es kann so oder so sein.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Für die Glasur Eiweiß und Puderzucker abwiegen. Wie berechnet man, wenn man etwas Zuckerguss braucht? Nehmen Sie zum Beispiel 1 Protein, wiegen Sie es und multiplizieren Sie diese Zahl mit 5,5. Die resultierende Zahl ist das Gewicht Ihres Puderzuckers. Ich habe den Teig immer im Kühlschrank, in Zellophan eingewickelt. Wenn ich Lebkuchen für einen Kuchen brauche, schneide ich ein Stück ab und backe es. Und dann mache ich Glasur, manchmal sogar mit der Hälfte des Eiweißes.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Den Puderzucker zum Eiweiß sieben. Und alles mit einem Spatel umrühren.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Anschließend mit einem Mixer 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Es ist nicht nötig, kräftig zu schlagen. Nach der Hälfte des Vorgangs fügen Sie unseren Zitronensaft hinzu. Dies dient dem Weißgrad der Glasur und dem Geschmack. Manche Leute fügen nicht hinzu. So wird die Glasur aussehen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Decken Sie nun unsere Rührschüssel mit einem feuchten Handtuch ab. Lassen wir es eine halbe Stunde lang so stehen. Das brauchen wir, damit überschüssige Luftblasen herauskommen. Das machen wir auf jeden Fall!

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Während unsere Glasur ruht, bereiten wir vor, was wir als nächstes brauchen. Das sind kleine Tassen, Teelöffel, Einwegbeutel, sehr kaltes Wasser, eine Nadel oder ein Zahnstocher.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Jetzt färben wir unsere Glasur. Ich habe Gelfarben. Geben Sie etwas Glasur in eine Tasse. Geben Sie zunächst einen Tropfen Farbstoff hinzu oder tauchen Sie einen Zahnstocher in den Farbstoff. Das reicht manchmal aus. Lasst uns rühren. Als nächstes fügen Sie Wasser tropfenweise hinzu. Hier müssen Sie sich ansehen, was Sie tun werden.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Um den Lebkuchen zu füllen, benötigen wir eine solche Konsistenz, dass, wenn wir mit einem Löffel über die Glasur fahren, eine solche Rille entsteht. Jetzt berechnen wir, wie lange es dauern wird, bis es sich verteilt. Schütteln oder klopfen Sie die Tasse leicht. Zum Füllen müssen wir bis 5 zählen. Wenn sich die Glasur ausgebreitet hat, dann reicht Wasser. Für eine steifere Kontur zählen Sie bis 10. Natürlich ist das Video viel klarer, aber ich werde versuchen, es in Worten zu erklären.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Auf diese Weise bereiten wir verschiedene Farben vor. Bitte beachten Sie, dass die Glasur in der Tasse die ganze Zeit über mit einem feuchten Tuch abgedeckt ist. Weil es schnell trocknet.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Ich mache zuerst die Gliederung. Dazu nehme ich die Düse 0. Alles, was wir als nächstes haben, ist weiß, der Umriss ist auch weiß.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Jetzt die Hauptbühne. Füllung. Wir machen das im Kreis. Wir helfen mit einer Nadel entlang der Kanten.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Jetzt klopfen oder schütteln wir von einer Seite zur anderen. Die Glasur wird sich auflösen. Wenn irgendwo nicht genug Glasur vorhanden ist, dann einen Tropfen hinzufügen. Und ich zeichne das Bild sofort in einer anderen Farbe. Wenn Sie mit Zuckergussbeuteln arbeiten, sollten Sie diese außerdem jedes Mal mit einem feuchten Handtuch abdecken. Damit sie nicht austrocknen.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Damit die Glasur glatt wird und schnell trocknet, geben Sie das Blech für 10 Minuten bei 50 Grad in den Ofen. Bei geöffneter Tür ist dies mit einem Ventilator möglich.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Und so werden Lebkuchenplätzchen gelingen. Nun, es liegt ganz an Ihrer Fantasie.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Lassen Sie unsere Topper vollständig trocknen. Ich lasse sie mindestens 8 Stunden auf der Theke. Dann müssen Sie es in Beutel oder einen Behälter mit Deckel füllen. Ich habe diese bemalten Lebkuchenplätzchen zu Ostern gemacht.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Frohe Ostern! Pass auf dich auf!