Oreo-Kuchen

Spektakulär, sehr schön, unglaublich lecker und zart! Oreo-Kuchen ist sehr geschmacksintensiv und lässt weder Kinder noch Erwachsene gleichgültig. Es besteht aus saftigen Schokoladenkuchenschichten mit einer Schicht weißer Schokoladenganache und Käsekuchen mit Krümeln Ihrer Lieblingskekse darin.
124
55248
Audrey CarterAudrey Carter
Autor des Rezepts
Oreo-Kuchen
Kalorien
1312Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
85gramm
Kohlenhydrate
116gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 tag
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Oreo-Schokoladenkuchen zu Hause? Sie müssen im Voraus damit beginnen. Ich habe den Kuchen zwei Tage lang gebacken. Am ersten Tag habe ich einen Biskuitkuchen, einen Käsekuchen und zwei Ganaches mit weißer und dunkler Schokolade gebacken. Am zweiten Tag war ich damit beschäftigt, die Torte zusammenzustellen und zu dekorieren. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Keks vor. Nehmen Sie Eier der Kategorie C1. Schalten Sie den Ofen bei 175-180 Grad ein. In einem Topf oder einer Pfanne mit dickem Boden Kakao und 100 Gramm Zucker vermischen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wasser einfüllen. Pflanzenöl hinzufügen und glatt rühren.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Stellen Sie den Topf (oder die Kasserolle) auf den Herd und bringen Sie den Inhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen, dann schalten Sie die Hitze aus.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    2 Hühnereier in eine tiefe Schüssel schlagen und mit einem Mixer oder Mixer mit Schneebesenaufsatz 1 – 2 Minuten schaumig schlagen. Anschließend 25 g Zucker hinzufügen und weitere 5 – 7 Minuten weiterschlagen. Die Masse sollte gut aufhellen, fluffig und luftig werden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Mehl durch ein feines Sieb in einen separaten Behälter sieben. Dadurch wird er mit Sauerstoff angereichert und der Keks wird fluffiger. Salz, Natron und Backpulver hinzufügen und die trockenen Zutaten gut vermischen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die abgekühlte Schokoladenmasse portionsweise zur Eimasse geben und glatt rühren.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die trockenen Zutaten nach und nach in die flüssigen Zutaten sieben und jedes Mal gut vermischen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Eine Springform mit 16 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Wickeln Sie die Außenseite des Pfannenbodens mit Folie ein, damit der Keks gleichmäßig backt. Den Teig in die Form füllen und für 40 – 45 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Die genaue Zeit hängt von der Ausstattung Ihres Backofens ab. Öffnen Sie den Ofen in der ersten halben Stunde nicht, da sich sonst der Keks absetzen kann.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher: Stecken Sie ihn in die Mitte des Kekses und entfernen Sie ihn sofort. Wenn der Zahnstocher trocken ist, ist der Biskuitkuchen fertig. Den fertigen Biskuitkuchen aus der Form lösen und das Pergament entfernen. Übertragen Sie den Kuchen auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn dort mindestens 4 Stunden lang. Dadurch wird es dichter und lässt sich leichter in Kuchen schneiden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Käsekuchen vor. Den Quark vorher aus dem Kühlschrank nehmen

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Zucker zum Käse hinzufügen und mit einem Silikonspatel oder Löffel verrühren

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Fügen Sie dann nacheinander zwei Eier hinzu und vermischen Sie die Mischung jedes Mal gut. Sahne einfüllen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Nehmen Sie einen Oreo-Keks, entfernen Sie die weiße Schicht und zermahlen Sie ihn in einem Mixer zu Krümeln.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Die zerkleinerten Kekse zum Käsekuchen geben und verrühren.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Eine Auflaufform mit einem Durchmesser von 16 cm mit Butter einfetten und den zukünftigen Käsekuchen hineinlegen. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf den Boden des Ofens, stellen Sie den Käsekuchen auf die mittlere Schiene und backen Sie ihn 60 Minuten lang bei 130 Grad. Die Mitte des fertigen Käsekuchens sollte vibrieren. Den Käsekuchen zwei Stunden lang im offenen Ofen abkühlen lassen. Anschließend den Käsekuchen eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach einer Stunde den Käsekuchen für etwa 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Ganache vor. Nehmen Sie Sahne mit einem Fettgehalt von mindestens 33 %. Die Sahne in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen. Weiße Schokolade zur heißen Sahne geben und glatt rühren. Decken Sie die Ganache mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Nehmen Sie die Ganache am nächsten Tag aus dem Kühlschrank und schlagen Sie sie 4 Minuten lang mit einem Mixer. Die Masse sollte an Volumen zunehmen und dichter werden. Die Oreo-Kekse zu Krümeln zermahlen, zur Sahne geben und umrühren.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Schokoladencreme vor. Nehmen Sie Sahne mit einem Fettgehalt von mindestens 33 %. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmt. Die Sahne in einen Topf geben, auf den Herd stellen und heiß erhitzen. Dunkle Schokolade hinzufügen und glatt rühren. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und mehrere Stunden im Kühlschrank lagern.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Die gekochte Kondensmilch in eine tiefe Schüssel geben und mit einem Mixer schlagen, sodass keine Klumpen entstehen. Weiche Butter hinzufügen und weitere 2–3 Minuten mit einem Mixer verrühren.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Nehmen Sie die Sahne aus dem Kühlschrank und schlagen Sie sie erneut 3 Minuten lang.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Die Sahne in die Kondensmilch und Butter geben und mit einem Mixer glatt rühren.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Sie können mit dem Zusammenstellen des Kuchens fortfahren. Schneiden Sie die Oberseite des Biskuitteigs ab und teilen Sie ihn in zwei Teile. Machen Sie dazu mit einem Messer einen kreisförmigen Schnitt und schneiden Sie den Kuchen dann mit einem Faden in Schichten.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Führen Sie die Imprägnierung durch. Dazu Milch und Zucker in einem Topf mit dickem Boden vermischen, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Nehmen Sie den ersten Kuchen und tränken Sie ihn mit Milch und Zucker. Sie können zum Imprägnieren auch jeden anderen Sirup verwenden.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Eine Schicht Ganache darauflegen und gleichmäßig verteilen.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Als nächstes den Käsekuchen hinzufügen.

  26. SCHRITT 26

    SCHRITT 26

    Anschließend die Ganache-Schicht erneut verteilen. Alles mit dem zweiten Tortenboden bedecken. Auch einweichen.

  27. SCHRITT 27

    SCHRITT 27

    Decken Sie den Kuchen mit einem Spaltring ab und legen Sie eine Acetatfolie hinein. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  28. SCHRITT 28

    SCHRITT 28

    Nach der angegebenen Zeit können Sie den Kuchen mit Sahne bestreichen. Es ist sehr praktisch, hierfür einen Plattenspieler zu verwenden. Decken Sie den Kuchen zunächst mit der ersten Schicht ab, die alle Krümel zusammenhält. Stellen Sie den Kuchen auf den Drehteller, tragen Sie mit einem Schaber Creme auf die Höhe des Kuchens auf und verteilen Sie diese am Rand des Kuchens. Anschließend die Creme darauf auftragen und glatt streichen. Anschließend den Kuchen für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  29. SCHRITT 29

    SCHRITT 29

    Tragen Sie nun eine zweite Schicht Creme auf. Drücken Sie die Sahne aus dem Spritzbeutel in Streifen auf der gesamten Oberfläche des Kuchens aus.

  30. SCHRITT 30

    SCHRITT 30

    Platzieren Sie den Schaber senkrecht und glätten Sie die Creme, indem Sie den Drehteller bewegen. Die Oberseite des Kuchens mit einem Spachtel glätten und darüber hinausgehen. Anschließend die Creme noch einmal mit einem Schaber glatt streichen. Zum Schluss glätten Sie die Oberseite mit einem Schaber oder Spachtel vom Rand zur Mitte hin und reinigen dabei das Werkzeug ständig von der Creme. Geben Sie die restliche Sahne in einen Spritzbeutel und verzieren Sie den Kuchen mit einer beliebigen Tülle. Die Oberseite habe ich auch mit Oreo-Keksen dekoriert. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Amalia-Mama
19.10.2023
5
Wunderschöner Kuchen! Probieren Sie diesen wunderschönen Hüttenkäsekuchen mit Schokoladen-Oreo-Keksen. Es ist etwas!
Author comment no avatar
Aljona
19.10.2023
5
Bin ich der Einzige, der im Rezept keine Milch gefunden hat? Wo soll ich es hinzufügen? In einem Keks?