Omelett mit Milch in einem Slow Cooker
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor. Nehmen Sie große Eier, am besten selbstgemacht. Solche Eier sind nicht nur groß, sondern haben meist auch ein helles Eigelb und das Omelett bekommt eine schöne Farbe. Überprüfen Sie die Frische der Eier vor der Verwendung. Legen Sie sie in einen Behälter mit Wasser bei Raumtemperatur. Frische Eier sinken zu Boden. Wenn die Eier an der Oberfläche schwimmen, sollten Sie sie besser nicht verwenden – sie sind nicht die frischesten.
SCHRITT 2

Die Eier gut waschen. Dies muss getan werden, weil... Die Schale kann viele Bakterien enthalten. Die Eier in eine Schüssel schlagen.
SCHRITT 3

Mit einer Gabel umrühren.
SCHRITT 4

Die Omelettmischung salzen. Zusätzlich zum Salz können Sie das Omelett auch pfeffern oder gemahlenen Paprika oder andere Gewürze und Gewürze hinzufügen.
SCHRITT 5

Milch einfüllen. Dabei kann es sich entweder um normale Milch tierischen Ursprungs oder um Pflanzenmilch handeln. Der Fettgehalt der Milch ist ganz Ihrem Geschmack überlassen! Als Klassiker gelten folgende Proportionen: Für ein Ei für ein Omelett nimmt man die Milchmenge, die in die halbe Schale dieses Eies passt.
SCHRITT 6

Rühren Sie die Omelettmischung um. Ich koche ein klassisches Omelett ohne Zusatzstoffe. Wenn Sie möchten, können Sie der Omelettmischung aber auch Speck- oder Hähnchenstücke, gehackte Tomaten oder Paprika sowie frische Kräuter, Zwiebeln oder Knoblauch hinzufügen.
SCHRITT 7

Gießen Sie die Omelettmischung in eine hitzebeständige Form. Wenn Sie eine Form haben, an der das Geschirr kleben bleibt, fetten Sie diese am besten zuerst mit etwas Pflanzenöl ein, damit das Omelett nicht klebt.
SCHRITT 8

Wir kochen das Omelett in einem Multikocher und es gibt zwei Möglichkeiten: Oder wir kochen es in einer Multikocherschüssel. Stellen Sie dann die Pfanne mit der Omelettmischung in die Schüssel und geben Sie etwa 100 ml klares Wasser auf den Boden der Schüssel. In diesem Fall 15 Minuten im Eintopfmodus garen.
SCHRITT 9

Oder wir dämpfen es. Gießen Sie in diesem Fall 200 ml Wasser in die Multicooker-Schüssel. Stellen Sie die Form mit der Omelette-Mischung auf einen Dampfständer und garen Sie sie im Dampfmodus. Die Standard-Dämpfzeit für Slow Cooker beträgt 10 Minuten, ich empfehle jedoch, sie auf 15 Minuten zu erhöhen, um sicherzustellen, dass die Eier gut gegart sind.
SCHRITT 10

Das ist die Art von Omelette, die wir bekommen.
SCHRITT 11

Dieses Omelett ist perfekt zum Frühstück. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Kürbispfannkuchen schnell und einfachRötlich, lecker, saftig, leuchtend orange!- 40 min
- 2 Portionen
- 255 Kcal
- 642
Gefüllte Kohlrouladen mit Hackfleisch im Ofen in TomatensauceEin herzhaftes und leckeres Abendessen für die ganze Familie, ohne großen Aufwand!- 2 std
- 12 Portionen
- 290 Kcal
- 290
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Hackfleisch Brizol in einer Pfanne erhitzenOriginell, sättigend, lecker und einfach, hergestellt aus gewöhnlichen Zutaten!- 30 min
- 2 Portionen
- 942 Kcal
- 331
Brokkoli mit Ei in einer Pfanne erhitzenZart, gesund, unglaublich lecker! Für die ganze Familie.- 30 min
- 1 Portionen
- 416 Kcal
- 347
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260
