Leicht gesalzene Tomaten mit Knoblauch in einem Glas
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereitet man leicht gesalzene Tomaten mit Knoblauch in einem Glas zu? Bereiten Sie alle Produkte gemäß der Liste vor. Welche Tomaten sind besser zu wählen? Für das Rezept eignen sich Tomaten jeglicher Sorte
SCHRITT 2

Waschen Sie die Tomaten gut und stechen Sie sie an 2-3 Stellen, an denen der Stiel befestigt ist, mit einem Zahnstocher ein. Machen Sie keine zu tiefen Einstiche. Den Knoblauch schälen und abspülen. Passen Sie die Knoblauchmenge Ihrem Geschmack an.
SCHRITT 3

Jede Zehe in dünne Scheiben schneiden. Den Dill abspülen. Wenn Sie Dillschirme haben, verwenden Sie diese unbedingt zum Einlegen. Schirme verleihen den fertigen Tomaten eine besondere Note.
SCHRITT 4

Waschen Sie das Glas gründlich aus. Sie können Backpulver verwenden und es dann mehrmals gründlich mit klarem, kaltem Wasser abspülen. Legen Sie mehrere Dillzweige und ein Drittel der Knoblauchscheiben auf den Boden des Glases.
SCHRITT 5

Anschließend Tomaten, Dill und Knoblauch in den Behälter geben.
SCHRITT 6

Als nächstes fügen Sie die Tomaten wieder hinzu.
SCHRITT 7

Die letzte Schicht besteht aus Gemüse und Knoblauch.
SCHRITT 8

Geben Sie Chilischoten in ein Glas und passen Sie die Menge je nach Geschmack an. Sie können mehr davon hinzufügen und würzige, leicht gesalzene Tomaten erhalten, oder Sie können sehr wenig hinzufügen oder ganz weglassen. Pfefferkörner hinzufügen.
SCHRITT 9

Bereiten Sie die Sole vor. Wasser in einem Topf aufkochen, Salz und Zucker hinzufügen. Wenn sich Salz und Zucker aufgelöst haben, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und kühlen Sie die Salzlösung auf Raumtemperatur ab.
SCHRITT 10

Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit Salzlake. Mit einem Nylon- oder Schraubdeckel verschließen und einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 11

Am zweiten oder dritten Tag sind leicht gesalzene Tomaten fertig. Sie können es an den Tisch servieren.
SCHRITT 12

Je länger Tomaten im Kühlschrank bleiben, desto salziger werden sie. Am 4.-5. Tag mag ich besonders gerne Tomaten.
Kommentare zum Rezept



Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Tomatensalat ohne SterilisationEin ganz einfaches Rezept für Wintersalat aus Sommertomaten!- 8 std
- 8 Portionen
- 132 Kcal
- 269
Grüne Tomaten und PaprikaEin ausgezeichneter Snack vom Sommer bis zur kalten Winterzeit!- 40 min
- 6 Portionen
- 99 Kcal
- 105
Salat mit Reis und GemüseAppetitlich, hell, lecker. Nur ein Fund!- 1 std
- 30 Portionen
- 172 Kcal
- 103
