Fastenerbsensuppe

Eine erschwingliche, einfache vegetarische Suppe für Fastentage! Die Fastenerbsensuppe ist das wichtigste, wenn nicht gar das Grundgericht der Fastenzeit. Reich an pflanzlichem Eiweiß, sättigt die Suppe hervorragend, ist eine vollwertige Mahlzeit und eine ideale Option für ein Fastenmittagessen. Der entscheidende Punkt bei Erbsensuppen, das Kochen der Erbsen, lässt sich leicht lösen, indem man kochendes Wasser über die Erbsen gießt. Dadurch wird die dünne Schale zerstört und die Erbsen werden perfekt gekocht, egal wie frisch sie sind. Das Ergebnis ist eine gleichmäßig dicke, samtige Konsistenz!
165
160906
Layla SmithLayla Smith
Autor des Rezepts
Fastenerbsensuppe
Kalorien
194Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
31gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie kocht man magere Erbsen? Bereiten Sie Erbsen, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Pflanzenöl vor (da das Gericht mager ist, schließen wir Butter oder Ghee aus). Außerdem benötigen Sie etwas Salz, Gewürze und frische Kräuter.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um sicherzustellen, dass die Erbsen perfekt gegart sind und die Suppe köstlich wird, gibt es ein kleines Geheimnis, wenn man mit der Zubereitung der mageren Erbsensuppe beginnt. Gießen Sie die trockenen Erbsen (kein Einweichen erforderlich) mit einer kleinen Menge kochendem Wasser. Fügen Sie etwas Salz, gemahlenen Zimt auf einer Messerspitze, Lorbeerblatt und etwas Pflanzenöl hinzu. Zum Kochen bringen und kochen, bis die Erbsen aufquellen, dann Wasser bis zur gewünschten Menge hinzufügen. So müssen Sie nicht ständig am Herd stehen und Schaum abschöpfen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Während die Erbsen kochen, schälen Sie die Karotten und Zwiebeln. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebel fein in beliebig geformte Stücke schneiden. Pflanzenöl mit Gewürzen (Curry, Kurkuma, gemahlener schwarzer Pfeffer, Paprika) erhitzen, gehackte Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Gemüse anbraten, bis es weich ist.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Kartoffeln müssen gründlich gewaschen, geschält und in kleine Würfel geschnitten werden. Wenn die Erbsen fast fertig sind, geben Sie die gehackten Kartoffeln in die Suppe. Nach Geschmack Salz hinzufügen. Kochen, bis die Kartoffeln vollständig gekocht sind. Rühren Sie die Suppe regelmäßig um, damit sich die gekochten Erbsen am Boden absetzen und nicht anbrennen und am Boden kleben bleiben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Am Ende des Garvorgangs gebratene Karotten und Zwiebeln sowie einige gehackte frische Kräuter zur mageren Erbsensuppe geben.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
miLiSa
01.11.2023
4.6
Die Suppe ist ausgezeichnet, danke. Es gibt auch eine Variante der indischen Erbsensuppe ohne Fleisch. Die Auswahl an Gewürzen und Zutaten ist erstaunlich.
Author comment no avatar
Natalia M
01.11.2023
4.6
In letzter Zeit stehe ich vor der Aufgabe, nicht nur meine Familie zu ernähren, sondern auch herauszufinden, was ich für meinen Mann kochen soll. Ich habe sogar separate Ordner in meinem Rezept-Sparer erstellt. Sehr praktisch übrigens. Ich habe ein Rezept für Fasten-Erbsensuppe aus dem Ordner „Fasten“ ausgewählt. Mein Mann liebt Hülsenfrüchte, vor allem weil Erbsen viel Eiweiß enthalten, das Fleisch ersetzt. Die Art und Weise der Zubereitung der wichtigsten Zutat hat mir sehr gut gefallen. Tatsächlich schäumten die Erbsen nach dem Überbrühen mit kochendem Wasser weniger und waren schneller gar. Es kochte zwar nicht viel, es blieb halbiert, aber das ist so.) Nachdem die Erbsen weich geworden waren, gab ich heißes Wasser in die Pfanne, brachte es zum Kochen und fügte die Kartoffeln hinzu. Nun, dann braten Sie es. Die Gewürze, die ich verwendet habe, waren Kurkuma, Curry, getrockneter Dill und schwarzer Pfeffer
Author comment no avatar
Elena
01.11.2023
4.5
Mir gefiel das Rezept, weil... Ich habe zum ersten Mal magere Erbsensuppe gemacht und sie war sehr lecker)) Meinem Mann hat es auch gefallen.
Author comment no avatar
Nika
01.11.2023
5
Wunderbare Suppe! Es ist sehr lecker geworden. Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
MariaS
01.11.2023
4.5
Prost!
Author comment no avatar
Tori
01.11.2023
4.8
Diese Suppe ist zu einem festen Bestandteil des Speiseplans unserer Familie geworden, sie ist einfach ein Wunder! Danke schön!