Lego-Kuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir die notwendigen Produkte für Mastix vor: Marshmallows, Puderzucker, Butter, Zitronensaft und Farbstoffe.
SCHRITT 2

Marshmallows in einen Topf über einem Dampfbad geben, Zitronensaft und Butter hinzufügen. Und warten Sie 5-7 Minuten, bis die Marshmallows vollständig geschmolzen sind.
SCHRITT 3

Überprüfen Sie, ob alle Marshmallows zu einer homogenen Masse geschmolzen sind, und nehmen Sie sie aus dem Bad.
SCHRITT 4

Nach und nach Puderzucker hinzufügen und mit einem Spatel verrühren.
SCHRITT 5

Wenn der Mastix anfängt einzudicken und sich mit einem Spatel nicht mehr rühren lässt, kneten Sie den Mastix mit den Händen wie einen Teig und fügen Sie nach Bedarf Puderzucker hinzu.
SCHRITT 6

Der zu einer Kugel gerollte fertige Mastix behält seine Form und hängt nicht durch.
SCHRITT 7

Geben Sie den Farbstoff tropfenweise in ein kleines Stück Mastix. Kneten und die gewünschte Farbe erzielen.
SCHRITT 8

Während wir Mastix in anderen Farben herstellen, wickeln Sie den fertigen Mastix in Folie ein und legen Sie ihn in den Kühlschrank, damit er nicht austrocknet.
SCHRITT 9

Aus dem resultierenden Mastix fertigen wir Bauteile wie aus Plastilin. Zuerst machen wir einen Ziegelstein.
SCHRITT 10

Drücken Sie mit einem Strohhalm Kreise aus den Resten. Wir befeuchten sie auf einer Seite mit Wasser.
SCHRITT 11

Wir kleben die Kreise auf die Steine und erreichen so eine Ähnlichkeit mit den Details des Baukastens. Wir formen einen Lego-Mann aus Mastix aus dem Leben oder aus einem Farbbild. Wir lassen alles bei Zimmertemperatur trocknen.
SCHRITT 12

Wir nehmen alles, was Sie für den Kuchenteig brauchen: Mehl, Zucker, Butter, Eier, Natron, Honig.
SCHRITT 13

Zucker, Butter und Honig in einen Topf über dem Dampfbad geben. Alles zu einer homogenen flüssigen Masse schmelzen.
SCHRITT 14

Soda hinzufügen, umrühren und eine Minute köcheln lassen. Während dieser Zeit können Sie die Eier schlagen.
SCHRITT 15

Nach einer Minute wird die Mischung dank der Soda luftig und geht leicht auf.
SCHRITT 16

Jetzt ist es an der Zeit, die geschlagenen Eier hinzuzufügen. Langsam und unter ständigem Rühren einfüllen.
SCHRITT 17

Alles zusammen 3–4 Minuten kochen, bis sich das Volumen der Mischung um das 2–3-fache erhöht.
SCHRITT 18

Aus dem Dampfbad nehmen und nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen. Vorsichtig mischen.
SCHRITT 19

Mehl hinzufügen und den Teig kneten, bis er homogen, weich, leicht klebrig und fließend ist.
SCHRITT 20

Den Teig zu einem Laib formen, in Folie einwickeln und für 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dem Abkühlen wird der Teig dichter und weniger klebrig.
SCHRITT 21

Der Teig aus dem Kühlschrank muss 10 Mal in 11 gleiche Teile geteilt werden. Einen Teil auf Backpapier zu einem etwa 2 mm dicken Fladen mit einem Durchmesser von etwa 20 cm ausrollen.
SCHRITT 22

Wir schneiden den Kuchen in einen gleichmäßigen Kreis, zum Beispiel mit einem Pfannendeckel.
SCHRITT 23

Zusammen mit Backpapier auf ein Backblech legen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Wenn der Kuchen nach 5 Minuten eine goldene Farbe angenommen hat, nehmen Sie ihn heraus und backen Sie den nächsten.
SCHRITT 24

Auf diese Weise bereiten wir alle 11 Kuchen zu. Die Kuchen sind abgekühlt, wir können mit der Zubereitung der Creme beginnen.
SCHRITT 25

Für die Sahne verwenden wir saure Sahne und Zucker.
SCHRITT 26

Sauerrahm mit einem Schneebesen aufschlagen, Zucker hinzufügen, verrühren.
SCHRITT 27

Legen Sie die Kuchen übereinander auf einen Teller und verteilen Sie saure Sahne dazwischen.
SCHRITT 28

Wir sammeln den ganzen Kuchen und lassen ihn 2 Stunden bei Zimmertemperatur einweichen.
SCHRITT 29

Machen wir die Creme unter dem Mastix. Zutaten dafür: Mürbeteig, Butter, gekochte Kondensmilch.
SCHRITT 30

Mahlen Sie die Kekse auf beliebige Weise.
SCHRITT 31

Kondensmilch gründlich mit Butter vermischen.
SCHRITT 32

Fügen Sie der resultierenden homogenen Mischung nach und nach zerkleinerte Kekse hinzu und mischen Sie.
SCHRITT 33

Die Sahne glatt rühren.
SCHRITT 34

Den Kuchen von allen Seiten gut mit Sahne bestreichen.
SCHRITT 35

Und um die Creme zu härten, stellen Sie sie für 4-5 Stunden in den Kühlschrank. Währenddessen wird die Creme nach einiger Zeit im Kühlschrank etwas fester. Wir nehmen den Kuchen heraus und streichen die Creme gut in den Mastix ein. Zurück in den Kühlschrank stellen, bis es vollständig gefroren ist.
SCHRITT 36

Wir werden den Kuchen mit gelbem Fondant überziehen. Rollen Sie es zu einem flachen Kuchen aus, fetten Sie zuerst den Tisch und das Nudelholz mit Öl ein.
SCHRITT 37

Wir geben den Mastix auf den Kuchen und glätten alle Falten gut. Wir schneiden den Überschuss ab und machen einen Rand am Boden des Kuchens.
SCHRITT 38

In einem Kreis an der Seite des Kuchens kleben wir kleine vorbereitete, mit Wasser eingefettete Kreise. Lassen Sie ggf. Platz für die Nummer.
SCHRITT 39

Lass uns eine Nummer erstellen.
SCHRITT 40

Befestigen Sie mit Zahnstochern eine Lego-Männchenfigur aus Fondant oben auf der Torte.
SCHRITT 41

Wir dekorieren den Kuchen oben mit Mastix-Bauteilen. Jetzt ist die einfache kulinarische Designlösung servierfertig. Gute Laune und guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Vogelmilchkuchen nach GOSTKöstlich, zart, für jeden Anlass!- 6 std
- 8 Portionen
- 547 Kcal
- 295
Luftiger Snickers-Kuchen aus MürbeteigDieser köstliche Kuchen ist perfekt für jeden Anlass!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 839 Kcal
- 234
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Ein einfacher schneller Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSüße Krume und zart cremige Sauerrahm!- 5 std
- 6 Portionen
- 629 Kcal
- 219