Kiewer Kuchen nach GOST
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Der erste Tag. Wir trennen die Eier in Eiweiß und Eigelb, geben das gesamte Eigelb in einen separaten Behälter, bedecken ihn mit Folie und verstecken ihn im Kühlschrank. Die Weißweine müssen fermentiert werden, das heißt, sie müssen mindestens 12 oder 24 Stunden lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Während dieser Zeit gären oder altern die Weißweine. Wir teilen das Eiweiß für jeden Kuchen separat in zwei Behälter zu je 4 Stück auf, decken es ebenfalls fest mit Folie ab und lassen es bei Raumtemperatur stehen. Es ist besser, wo es wärmer ist, man braucht 30-40°C.
SCHRITT 2

Zweiter Tag: Kuchen backen. Ich habe den Teig für jeden Kuchen separat zubereitet, da ich einen alten Mixer habe und es ziemlich schwierig ist, 8 Eiweiße gut zu schlagen, aber wenn es Ihre technischen Möglichkeiten zulassen, können Sie den Teig für 2 Kuchen gleichzeitig zubereiten , vorausgesetzt , die Sie gemeinsam backen werden, da ein solcher Teig nicht für die Auszeit gedacht ist
SCHRITT 3

Um einen Kuchen zu backen, müssen wir also Zucker in einem Behälter mischen (2 Esslöffel sollten beiseite gelegt werden).
SCHRITT 4

Wir schlagen die Weißen, beginnen mit der niedrigsten Geschwindigkeit und erhöhen die Geschwindigkeit, wenn die Lautstärke der Weißen zunimmt.
SCHRITT 5

Sobald das Eiweiß zu einer dicken Masse geworden ist, 2 EL beiseite stellen. Zucker hinzufügen und schlagen, bis sich steife Spitzen bilden (ich überprüfe das ganz einfach: Wenn man die Schüssel umdreht, bleibt das Eiweiß an Ort und Stelle, achten Sie nur darauf, dass das Eiweiß nicht auf den Tisch fällt).
SCHRITT 6

Vanille.
SCHRITT 7

Wenn das Eiweiß geschlagen ist, die Samen einer halben Vanilleschote hinzufügen.
SCHRITT 8

und trockene Mischung, vorzugsweise portionsweise,
SCHRITT 9

und mit sanften, aber schnellen Bewegungen glatt rühren.
SCHRITT 10

Es ist sehr wichtig, dass sich die Masse möglichst wenig absetzt und nicht an Volumen verliert. Den fertigen Teig in die vorbereitete Form geben (Boden und Seiten der Form mit Papier auslegen und vorsichtig mit Butter einfetten, da solche Kuchen sehr gerne kleben bleiben). Wir backen die Kuchen im auf 150 °C vorgeheizten Ofen etwa 1,5 Stunden lang, der fertige Kuchen sollte vollständig trocken sein, achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet.
SCHRITT 11

Manchmal kommt es vor, dass die Oberseite des Kuchens völlig trocken ist und wenn man ihn aus der Form zieht, stellt sich heraus, dass er unten noch leicht feucht ist. Dann legen Sie den Kuchen einfach in Papier, aber ohne die Form wird es so sein noch etwas austrocknen. Lassen Sie die fertigen Kuchen 12 Stunden ruhen. (In der Praxis habe ich versucht, es nicht auszuhalten, es ist nicht schlimmer geworden, aber nur die Kuchen waren brüchiger).
SCHRITT 12

Dritter Tag: Bereiten Sie die Creme vor und stellen Sie den Kuchen zusammen. Für den Kiew-Kuchen verwenden sie Charlotte-Buttercreme, eine sehr leckere Creme, die in zwei Schritten zubereitet wird: Zuerst wird der Vanillepudding-Teil auf dem Eigelb zubereitet, dann wird das aufgebrühte Eigelb zur geschlagenen Butter gegeben.
SCHRITT 13

Für den Vanillepudding-Teil nehmen wir unser vergessenes Eigelb aus dem Kühlschrank, fügen Zucker und Vanilletinktur hinzu (zu diesem Zeitpunkt war ich etwas dumm, es wäre besser, Vanille nach dem Kochen hinzuzufügen und nicht vorher, wenn Sie Vanillezucker verwenden). dann jederzeit während der Zubereitung der Creme hinzufügen).
SCHRITT 14

Alles gut vermischen, Sie müssen die Masse nicht wirklich schlagen, versuchen Sie einfach, den Zucker so weit wie möglich aufzulösen, und Sie können übrigens in demselben Topf umrühren, in dem wir kochen werden, warum eine zusätzliche Schüssel verschmutzen?
SCHRITT 15

Nun Milch zum Eigelb geben, ich füge kalte, aber abgekochte Milch hinzu. Alles vermischen und auf mittlere Hitze stellen. Unter ständigem Rühren kochen, bis es eingedickt ist. Ich kann nicht sagen, wie lange es dauert, aber bei mir hat es etwa 10 Minuten gedauert.
SCHRITT 16

Es ist sehr wichtig, die Mischung nicht kochen zu lassen, sonst gerinnt das Eigelb und Sie erhalten ein süßes Rührei, das Sie einfach wegwerfen müssen, bringen Sie es nur bis zu den ersten Blasen. Es ist auch sehr praktisch, die Bereitschaft der Creme zu überprüfen, wenn man mit dem Finger über den Spatel fährt, den man rührt, und die entstandene Rille nicht verklebt, sondern eine Spur bleibt, was bedeutet, dass die Creme fertig ist (man kann es sehen). auf dem Foto, aber schauen Sie genau hin, da die Sahne sehr heiß ist!).
SCHRITT 17

Lassen Sie den fertigen Puddingteil vollständig abkühlen! Dies ist wichtig, denn wenn Sie dem Öl eine warme Mischung hinzufügen, fließt diese einfach. Wenn der Vanillepuddingteil abgekühlt ist, kochen wir weiter. Die Butter bei Zimmertemperatur schaumig schlagen und nun die Vanillesoße in kleinen Portionen (1 - 2 EL) dazugeben,
SCHRITT 18

Jedes Mal gründlich verquirlen
SCHRITT 19

Fertig ist die Creme.
SCHRITT 20

Wenn Sie die Torte so dekorieren möchten, wie ich es getan habe, teilen wir die Creme jetzt in drei Teile – der erste ist etwa 3 EL. für Dekorationen, Blumen, Blätter usw. der zweite Teil - 5-6 EL. 1-1,5 EL dazugeben. Kakao, dies ist Schokoladencreme zum Überziehen der Oberseite und der Ränder des Kuchens, der Rest wird zum Einfetten der Kuchen in der Mitte verwendet.
SCHRITT 21

Wir bauen den Kuchen zusammen – legen Sie einen Kuchenboden aus, fetten Sie ihn mit weißer Creme ein und bedecken Sie ihn mit dem zweiten.
SCHRITT 22

Wir fetten die Oberseite und die Seiten mit Schokoladencreme ein. Ich hatte noch etwas Sahne übrig und habe daraus mit einem Spritzbeutel einen Rand um den Rand gemacht.
SCHRITT 23

Bestreuen Sie die Tortenränder mit zerstoßenen Nüssen und ziehen Sie aus der restlichen Sahne oben drauf, was Sie wollen, ich habe noch nicht viel Erfolg, also habe ich es mit Blumen dekoriert))) Ich entschuldige mich im Voraus für ihr Aussehen, ich' Ich lerne noch)
SCHRITT 24

Fertig ist der Kuchen! Lassen Sie es mindestens ein paar Stunden einweichen, oder lassen Sie es über Nacht stehen. Während dieser Zeit werden die Kuchen etwas weicher, bleiben aber trotzdem knusprig. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
Luftiger Snickers-Kuchen aus MürbeteigDieser köstliche Kuchen ist perfekt für jeden Anlass!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 839 Kcal
- 234
Cake Count's Ruinen mit BaiserEinfach, schnell, unglaublich lecker!- 20 min
- 6 Portionen
- 211 Kcal
- 80
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Amerikanische SchokoladenkekseSehr schnell, sehr einfach, sehr einfach, unglaublich lecker!- 40 min
- 12 Portionen
- 200 Kcal
- 440
