Koreanische Aubergine ohne Sterilisation

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereitet man koreanische Auberginen ohne Sterilisation für den Winter zu? Bereiten Sie alle im Rezept angegebenen Zutaten vor.
SCHRITT 2

Schneiden Sie die Stiele von den Auberginen ab. Die blauen abspülen und in kleine Würfel schneiden.
SCHRITT 3

Weichen Sie die Auberginen in Salzwasser ein und lassen Sie es 20 bis 30 Minuten lang so stehen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
SCHRITT 4

Arbeiten Sie zu diesem Zeitpunkt an dem restlichen Gemüse. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen. Die Paprika halbieren und die Stielansätze sowie das Kerngehäuse mit den Kernen entfernen. Spülen Sie alles ab und trocknen Sie es mit Papiertüchern, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.
SCHRITT 5

Für koreanische Salate reiben Sie die Karotten auf einer Reibe. Die Zwiebel in halbe Ringe und die Paprika in dünne Streifen schneiden.
SCHRITT 6

Pflanzenöl in einem Topf oder Kessel mit dickem Boden erhitzen. Schicken Sie die Zwiebeln zum Braten. Unter Rühren kochen, bis es durchscheinend ist.
SCHRITT 7

Karotten in den Kessel geben. Alles zusammen ca. 5-7 Minuten braten. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
SCHRITT 8

Als nächstes kommt die Paprika an die Reihe. In den Kessel geben und das gesamte Gemüse weitere 5 Minuten braten.
SCHRITT 9

Auberginen abtropfen lassen, abspülen und auspressen. Die blauen in den Kessel geben. Salz, Zucker und Pfefferkörner hinzufügen. Alles vermischen, mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
SCHRITT 10

Öffnen Sie anschließend den Deckel und prüfen Sie, ob sich im Kessel genügend Flüssigkeit gebildet hat. Wenn nicht genügend Saft aus dem Gemüse vorhanden ist, gießen Sie die erforderliche Menge kochendes Wasser (ca. 0,5 Tassen) hinzu. Alles noch einmal vermischen, die Flamme auf mittlere Stufe reduzieren und das Gemüse 30-40 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 11

Das Grün abspülen, trocknen und fein hacken. Den Knoblauch durch eine Presse drücken oder von Hand fein hacken. Kräuter und Knoblauch in den Kessel geben, umrühren und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 12

Den Essig hinzufügen und weitere 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen.
SCHRITT 13

Sterilisieren Sie Gläser und Deckel auf jede zugängliche und bequeme Weise. Geben Sie die vorbereiteten Auberginen in sterile Gläser und verschließen Sie die Deckel mit einem Spezialschlüssel.
SCHRITT 14

Drehen Sie das Werkstück um, wickeln Sie es in ein Handtuch oder eine Decke und lassen Sie es vollständig abkühlen.
SCHRITT 15

Lagern Sie Gläser längere Zeit an einem kühlen, dunklen Ort.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179