Koreanische Dosenkarotten

Tolles Rezept zur Vorbereitung auf den Winter! Ganz einfach und unkompliziert! Ein toller Snack, der nicht nur sehr lecker, sondern auch äußerst gesund ist, und das alles dank eines so wertvollen Gemüses wie Karotten, das die Hauptzutat darstellt. Die Kochmethode ist eine der einfachsten und erfolgreichsten – mehrfach getestet!
182
174092
Mila ClarkMila Clark
Autor des Rezepts
Koreanische Dosenkarotten
Kalorien
238Kcal
Eiweiß
2gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
23gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
4.5esslöffel
2esslöffel
1esslöffel
0.5tasse

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 9 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir nehmen Produkte gemäß der Liste an. Da Karotten die Hauptzutat sind, müssen Sie eine wählen, die süß und saftig ist. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Karotte aus einer neuen Ernte, und der Geschmack des Gerichts hängt von der Sorte ab. Nachdem wir nun alle Zutaten haben, schauen wir uns an, wie man Dosenkarotten für den Winter zubereitet.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wir beginnen damit, die Karotten zu waschen, zu schälen und auf einer speziellen Reibe für koreanische Salate zu reiben. Mit diesem Zubereitungsgerät dauert der Vorgang zwar nicht lange, wer aber eine solche Reibe nicht zur Hand hat, muss sich etwas mehr Zeit nehmen und die Karotten von Hand in dünne Streifen schneiden. In jedem Fall wird der Aufwand durch die erzielten Ergebnisse gerechtfertigt sein!

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Nun die Karottenchips mit Essig beträufeln. Diese ganze Masse gut vermischen und etwa 30-40 Minuten stehen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse pressen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Fügen Sie es zu den vorbereiteten Karotten hinzu, fügen Sie außerdem Kristallzucker und Gewürze hinzu.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Als nächstes die Zwiebel waschen, schälen und würfeln.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Anschließend in einer Pfanne in Pflanzenöl braten, bis es schwarz ist. Danach die Zwiebel wegwerfen und das restliche Öl über die Karotten gießen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Nun die Masse vermischen, in einer tiefen Schüssel verdichten, andrücken und über Nacht marinieren lassen. Morgens die Karotten in sterilisierte Gläser füllen und in den Kühlschrank oder Keller stellen. Ich lasse immer etwas zum Probieren übrig – es ist schwer, die Köstlichkeit, die ich gerade zubereitet habe, nicht zu probieren!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Aljona
13.09.2023
4.7
Dosenkarotten für den Winter Gestern habe ich zum Probieren eine kleine Portion von vier Karotten gemacht. Heute hat mein Mann das Rezept probiert und genehmigt. Für meinen Geschmack gibt es auch nichts zu bemängeln, alles ist ausgewogen und harmonisch. Einfach perfekt als Vorspeise zum Grillen! Vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
Julia
13.09.2023
4.8
Ich habe nicht für den Winter gekocht
Author comment no avatar
Valeria
13.09.2023
4.7
Julia, ich freue mich, dass dir der Salat geschmeckt hat! Danke schön. Ich verrate dir ein Geheimnis: So kann man auch kochen
Author comment no avatar
Schura
13.09.2023
4.8
Valeria, wie praktisch, ich habe es bei Bedarf bekommen und man kann zur Abwechslung alle möglichen Zusätze hinzufügen, ich habe kürzlich eines mit Tintenfisch und ein anderes mit Fleisch gemacht, beides köstlich)))
Author comment no avatar
Schura
13.09.2023
4.7
es ist mit Fleisch
Author comment no avatar
Valeria
13.09.2023
5
Ich mag es auch mit Tintenfisch, Shur!
Author comment no avatar
Anastasia Tyomina
13.09.2023
4.7
Hallo! Tolles Rezept, es ist sehr lecker geworden. Es stellte sich jedoch die Frage: Ist das Präparat wirklich den ganzen Winter über haltbar? Schließlich gibt es keine heiße Marinade, das heißt, sie ist nicht fest verschlossen, die Luft wird nicht verdrängt... Vielen Dank für das Rezept!