Sofort marinierte Tomaten

Lecker, pikant, für Alltag und Feiertage! Sofort marinierte Tomaten sind mäßig scharf und sehr lecker. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kann sie herstellen, und es wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Diese Vorspeise schmückt sicherlich jeden Tisch.
65
25302
Herbst WilsonHerbst Wilson
Autor des Rezepts
Sofort marinierte Tomaten
Kalorien
73Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
14gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
4knoblauchzehen
schmecken
1esslöffel
1.25esslöffel
2esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 tag 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man sofort marinierte Tomaten? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Nehmen Sie Tomaten, die nicht sehr groß sind, damit sie innerhalb eines Tages Zeit zum Marinieren haben, und dichte, damit sie nach dem Kochen nicht in Ihren Händen auseinanderfallen. Ich habe die in kleinen Stücken getrocknete Peperoni genommen, man kann aber auch frische Paprika nehmen, diese dann von den Kernen schälen und in Stücke schneiden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Bereiten Sie zunächst die Marinade für die Tomaten vor. Gießen Sie dazu Wasser in einen Topf und zünden Sie ihn an. Am besten nehmen Sie Wasser nicht aus dem Wasserhahn, sondern gefiltert durch ein Reinigungssystem. Zucker, Salz, schwarzen Pfeffer und Piment in die Pfanne geben. Anstelle von normalem Piment bevorzuge ich neuerdings Szechuanpfeffer. Es hat ein feineres Aroma und einen feineren Geschmack, obwohl es teurer ist als normaler Piment.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Marinade zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Vom Herd nehmen, Essig einfüllen und umrühren. Normaler Essig kann durch Apfel- oder Traubenessig ersetzt werden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Während die Marinade zubereitet wird, bereiten wir unsere Tomaten vor. Schälen Sie dazu den Knoblauch und schneiden Sie ihn so in Scheiben, dass die Anzahl der Scheiben der von Tomaten entspricht. Waschen Sie die Tomaten unter fließendem Wasser, trocknen Sie sie und schneiden Sie sie seitlich am Stiel auf 2/3 der Höhe ein. In jeden Schnitt eine geschnittene Knoblauchzehe stecken.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Streuen Sie dann etwas Peperoni darüber oder legen Sie ein Stück frische Peperoni in den Schnittbereich.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Waschen Sie die Selleriegrüns unter fließendem Wasser, trennen Sie sie in Blätter und legen Sie eines in jeden Schnitt. Am bequemsten geht das mit der stumpfen Seite eines Messers, indem man das Blatt einfach nach innen drückt. Sellerie kann durch Basilikum oder normalen Dill ersetzt werden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Geben Sie alle so vorbereiteten Tomaten in eine tiefe Tasse.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Gießen Sie die heiße Marinade über die vorbereiteten Tomaten. Stellen Sie eine Schüssel darauf, so dass die Tomaten vollständig darin eingetaucht sind und nicht schwimmen können. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und stellen Sie sie dann für einen Tag in den Kühlschrank. Bitte beachten Sie: Je größer die Tomaten, desto länger müssen sie marinieren. Nach einer Weile die Tomaten aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Löffel aus der Marinade löffeln und servieren.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Diese marinierten Tomaten mit Knoblauch und Kräutern schmecken sehr lecker zu heißen Salzkartoffeln, Fleisch und Schwarzbrot. Und wenn dann auch noch ein Glas für den Appetit dabei ist, dann wird es nur noch ein Märchen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
KateriNNa
13.10.2023
4.7
Ich kann bestätigen. Das Rezept ist gelungen, die Tomaten werden köstlich. Ich werde Ihnen eine andere Möglichkeit zum Einmachen von Tomaten vorstellen. Süße Tomaten mit Knoblauch für den Winter
Author comment no avatar
Natalia M
13.10.2023
4.5
Ich wollte sofort marinierte Tomaten. Ich habe ein passendes Rezept gefunden, Hauptsache für mich ist Knoblauch da, aber nicht viel davon. Meine Tomaten sind ziemlich groß, deshalb schneide ich sie quer, damit sie schneller salzen und leichter zu essen sind. Blattsellerie wurde durch ebenso duftenden Koriander ersetzt. Für den Geschmack habe ich noch Dillzweige darüber gegeben. Ich habe die Salzlake mit Lorbeerblattstücken und Nelken ergänzt. Ich denke, die würzigen Nelkenknospen passen gut zu den Tomaten. Durch die heiße Salzlake hat sich die Haut ein wenig gelöst, aber das ist noch besser – es ist bequemer, die Tomate ohne zu essen. Einen Tag später nahm ich eine Probe und war mit dem Ergebnis zufrieden! Die Tomaten ähneln ein wenig Fasstomaten, als wären sie mit Kohlensäure versetzt. Es entsteht eine belebende Säure. Sehr lecker und aromatisch!