Hausgemachtes Brot in einer Bratpfanne

Eine einfache, schnelle und für jeden zugängliche Möglichkeit, jeden Tag! Selbstgebackenes Brot in der Pfanne erspart Ihnen Situationen, in denen Sie ohne Ofen backen müssen. Was den Zeitaufwand und die einfache Zubereitung angeht, ist es das Gleiche.
156
205956
Abigail LopezAbigail Lopez
Autor des Rezepts
Hausgemachtes Brot in einer Bratpfanne
Kalorien
95Kcal
Eiweiß
3gramm
Fett
1gramm
Kohlenhydrate
17gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 20
500ml
1teelöffel
1teelöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 4 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man selbstgebackenes Brot in der Pfanne? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Die angegebene Mehlmenge ist eine ungefähre Menge

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine große Schüssel, Sie erhalten eine Menge Teig. Erhitze das Wasser, bis es warm ist. Die Temperatur sollte etwa 38°C betragen

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Geben Sie das Mehl portionsweise hinzu und sieben Sie es durch ein Sieb. Dadurch wird das Mehl belüftet und der Teig wird weich und locker. Nach jeder Portion den Teig gründlich mit einem Schneebesen vermischen. Mit jedem Mal wird der Teig dicker. Wenn der Schneebesen nicht mehr funktioniert, nehmen Sie einen Löffel.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend mit den Händen weiterkneten. Sie können einen Mixer verwenden, aber da wir Brot ohne Ofen backen, verwenden wir lieber unsere Hände. Fügen Sie weiterhin Mehl hinzu, aber immer nur ein wenig auf einmal. Schauen Sie sich den Teig an, er sollte nicht sehr flüssig sein, aber Sie müssen ihn auch nicht zu fest machen. Sobald der Teig anfängt, an Ihren Händen zu kleben, hören Sie mit dem Kneten auf. Ich habe mehr als 500 Gramm Mehl verwendet. Es kann mehr oder weniger dauern.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel abdecken und eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Ich stelle die Schüssel in einen kalten, unbenutzten Ofen. Dort ist es warm und es gibt keine Zugluft.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nach einer Stunde sollte sich das Teigvolumen verdoppelt haben. Leicht durchkneten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nehmen Sie eine Bratpfanne mit dickem Boden, das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Brot gut backt. Fetten Sie den Boden und die Seiten der Pfanne mit Pflanzenöl ein. Ich habe eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung, habe sie aber trotzdem eingefettet, um auf Nummer sicher zu gehen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Geben Sie den Teig in die Form und verteilen Sie ihn mit den Händen gleichmäßig auf dem Boden. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie es noch eine halbe Stunde ruhen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Der Teig geht wieder auf. Schalten Sie den Herd auf die niedrigste mögliche Hitze ein. Stellen Sie die Bratpfanne auf und decken Sie sie mit einem Deckel ab. Das Brot etwa eine halbe Stunde braten. Behalten Sie es im Auge, damit es nicht anbrennt. Besser ist es, wenn der Deckel transparent ist

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Wenn eine Seite schön gebräunt ist, wenden Sie das Brot auf die andere Seite. Das Brot noch eine halbe Stunde braten, jedoch ohne Deckel.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Nehmen Sie das fertige Brot aus der Form und wickeln Sie es eine Stunde lang in ein Handtuch. Nach einer Stunde ist das Brot abgekühlt und essfertig.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Marinochka
30.11.2023
4.8
Ich lerne auch, selbstgebackenes Brot zu backen. Es schmeckt hundertmal besser als im Laden gekauftes. Die Methode, Brot in der Pfanne zu backen, hat mich wirklich interessiert, ich muss es unbedingt ausprobieren. Da ich aber einen Backofen habe, backe ich dort. Ich empfehle dieses Rezept für Herdbrot. Wunderbar lecker!
Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
30.11.2023
4.6
Nachdem ich auf der Website ein Rezept für selbstgebackenes Brot in der Pfanne gesehen hatte, beschloss ich, es zu machen. So ein Brot habe ich noch nie gemacht. Der Teig wird sehr zart, weich und fluffig. Beim Kneten habe ich ca. 600 Gramm Mehl benötigt. Der Teig klebte weiterhin ein wenig an meinen Händen, aber ich wollte ihn nicht mit Mehl überladen, also habe ich meine Hände einfach mit Pflanzenöl eingefettet, um das Kneten des Teigs zu erleichtern. Ich habe das Brot in einer Bratpfanne mit einem Durchmesser von 26 cm auf der einen Seite 30 Minuten und auf der anderen 25 Minuten gebraten. Ehrlich gesagt dachte ich, dass es schwierig sein würde, das Brot umzudrehen, aber auf einer Seite gebraten behält es seine Form perfekt, sodass das Umdrehen auf die andere Seite nicht schwierig war. Das Brot ist wunderschön geworden! Es ist weich, locker, krümelig mit feiner Porosität. Sein Geschmack ist recht neutral, kann aber nicht als langweilig bezeichnet werden. Besonders Kindern gefiel dieses Brot. Jetzt denke ich, dass ich den Teig doppelt so viel hätte kneten sollen. Ich übernehme das Rezept, jetzt kann ich in der Datscha Brot backen, wo ich keinen normalen Ofen habe. Katushafin, vielen Dank!
Author comment no avatar
FAMILIE 420
30.11.2023
4.6
Ich habe dieses Rezept befolgt, aber Zwiebelbrot mit einer leichten Zugabe von Gewürzen gemacht, es ist großartig geworden, danke.
Author comment no avatar
Ele4ka
30.11.2023
4.8
Hallo! Ich backe gerade so ein Brot nach deinem Rezept, jetzt schauen wir mal, was passiert) aber ich brauche nicht eine halbe Stunde, um es auf einer Seite zu braten, sondern mehr 🤔
Author comment no avatar
Ele4ka
30.11.2023
5
Vielen Dank, alles ist gelungen 🌹 und gebacken, das Wichtigste ist, dass das Innere nicht roh ist und eine knusprige Kruste hat 🙃 Alle haben es geschätzt ☺️
Author comment no avatar
Igan
30.11.2023
4.6
In diesem Rezept habe ich 50 % Roggen- und 50 % Weizenmehl für 10 Portionen verwendet. Alles andere richtet sich nach dem Rezept. Es ist ein köstliches Brot geworden. Ich habe es in einem Aluminiumgusstopf auf einem Gasherd gekocht.
Author comment no avatar
Gulnara Memetova
30.11.2023
4.5
Guten Tag, bitte schreiben Sie, ist es möglich, Backwaren aus anderem Mehl als Weizen herzustellen? Hochwertiges Mehl ist schwer verdaulich. Ich hätte gerne leicht verdauliche Mehle aus anderen Getreidearten: Buchweizen, Haferflocken, Roggen, Reis, Mais usw.