Hausgemachtes Brot in einer Bratpfanne

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man selbstgebackenes Brot in der Pfanne? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Die angegebene Mehlmenge ist eine ungefähre Menge
SCHRITT 2
Nehmen Sie eine große Schüssel, Sie erhalten eine Menge Teig. Erhitze das Wasser, bis es warm ist. Die Temperatur sollte etwa 38°C betragen
SCHRITT 3
Geben Sie das Mehl portionsweise hinzu und sieben Sie es durch ein Sieb. Dadurch wird das Mehl belüftet und der Teig wird weich und locker. Nach jeder Portion den Teig gründlich mit einem Schneebesen vermischen. Mit jedem Mal wird der Teig dicker. Wenn der Schneebesen nicht mehr funktioniert, nehmen Sie einen Löffel.
SCHRITT 4
Anschließend mit den Händen weiterkneten. Sie können einen Mixer verwenden, aber da wir Brot ohne Ofen backen, verwenden wir lieber unsere Hände. Fügen Sie weiterhin Mehl hinzu, aber immer nur ein wenig auf einmal. Schauen Sie sich den Teig an, er sollte nicht sehr flüssig sein, aber Sie müssen ihn auch nicht zu fest machen. Sobald der Teig anfängt, an Ihren Händen zu kleben, hören Sie mit dem Kneten auf. Ich habe mehr als 500 Gramm Mehl verwendet. Es kann mehr oder weniger dauern.
SCHRITT 5
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel abdecken und eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Ich stelle die Schüssel in einen kalten, unbenutzten Ofen. Dort ist es warm und es gibt keine Zugluft.
SCHRITT 6
Nach einer Stunde sollte sich das Teigvolumen verdoppelt haben. Leicht durchkneten.
SCHRITT 7
Nehmen Sie eine Bratpfanne mit dickem Boden, das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Brot gut backt. Fetten Sie den Boden und die Seiten der Pfanne mit Pflanzenöl ein. Ich habe eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung, habe sie aber trotzdem eingefettet, um auf Nummer sicher zu gehen.
SCHRITT 8
Geben Sie den Teig in die Form und verteilen Sie ihn mit den Händen gleichmäßig auf dem Boden. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie es noch eine halbe Stunde ruhen.
SCHRITT 9
Der Teig geht wieder auf. Schalten Sie den Herd auf die niedrigste mögliche Hitze ein. Stellen Sie die Bratpfanne auf und decken Sie sie mit einem Deckel ab. Das Brot etwa eine halbe Stunde braten. Behalten Sie es im Auge, damit es nicht anbrennt. Besser ist es, wenn der Deckel transparent ist
SCHRITT 10
Wenn eine Seite schön gebräunt ist, wenden Sie das Brot auf die andere Seite. Das Brot noch eine halbe Stunde braten, jedoch ohne Deckel.
SCHRITT 11
Nehmen Sie das fertige Brot aus der Form und wickeln Sie es eine Stunde lang in ein Handtuch. Nach einer Stunde ist das Brot abgekühlt und essfertig.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
- BananenbrotKöstlich, aromatisch, zart, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!
- 45 min
- 6 Portionen
- 459 Kcal
- 267
- Kefirbrot im OfenDuftend, hausgemacht – lecker und sättigend!
- 1 tag 45 min
- 5 Portionen
- 289 Kcal
- 281
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
- Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!
- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
- Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!
- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748