Flauschige Kefir-Pfannkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Pfannkuchen mit Kefir? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Es ist besser, dickeren Kefir zu nehmen, er ist dicker. Dünnerer Kefir erfordert mehr Mehl und die Pfannkuchen können gummiartig werden. Je saurer der Kefir, desto lockerer werden die Pfannkuchen, da die Reaktion zwischen Soda und Säure stärker ist. Daher ist alter, bereits saurer Kefir perfekt. Anstelle von Kefir können Sie auch Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe verwenden.
SCHRITT 2

Kefir in eine Schöpfkelle füllen und leicht erhitzen. Tun Sie dies bei schwacher Hitze und rühren Sie dabei ständig um, damit es nicht gerinnt. Soda in Kefir gießen und mit einem Schneebesen vermischen. Da Kefir warm und sauer ist, kommt es zu einer heftigen Reaktion zwischen Soda und Säure. Die Masse bildet sofort Blasen und nimmt an Volumen zu. Dadurch erhalten die Pfannkuchen ihre Flauschigkeit.
SCHRITT 3

Schlagen Sie die Eier in eine andere Schüssel auf. Fügen Sie Zucker und Salz hinzu. Die Eier mit einem Schneebesen oder einer Gabel leicht schlagen. Sie müssen sie nicht schaumig schlagen, sondern nur umrühren. Die Flauschigkeit in diesem Rezept wird nicht durch geschlagene Eier erreicht. Waschen Sie die Eier in warmem Wasser und Soda, da sich auf ihrer Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 4

Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Luft angereichert, wodurch die Backwaren fluffiger werden.
SCHRITT 5

Gießen Sie die Eiermischung in die Kefir-Mischung. Vorsichtig umrühren.
SCHRITT 6

Gießen Sie die flüssigen Zutaten in einem dünnen Strahl zum Mehl und rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen um. Wenn Sie das Gegenteil tun und Mehl in Kefir gießen, bilden sich Klumpen im Teig. So können Sie Klumpenbildung vermeiden. Den Teig glatt rühren. Nicht zu viel mischen
SCHRITT 7

Butter in einem Topf schmelzen. Tun Sie dies bei schwacher Hitze. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu kochen beginnt
SCHRITT 8

Die geschmolzene Butter abkühlen lassen und dann in den Teig gießen. Den Teig mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die gesamte Butter vermischt ist. Butter verleiht den Pfannkuchen einen sehr angenehmen, leicht nussigen Geschmack. Der Teig hat die Konsistenz dicker Sauerrahm.
SCHRITT 9

Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Am besten nehmen Sie eine spezielle Pfannkuchenpfanne mit Antihaftbeschichtung. Wenn Sie keinen haben, nehmen Sie einen aus Gusseisen oder einen anderen, an dem Pfannkuchen nicht kleben bleiben. Dies ist wichtig, da Sie Pfannkuchen ohne Öl braten müssen. Wenn Sie sich in Ihrer Bratpfanne nicht sicher sind, fetten Sie sie vor dem ersten Pfannkuchen mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl ein. Geben Sie den Teig in die Pfanne und formen Sie einen gleichmäßigen, mittelgroßen Pfannkuchen.
SCHRITT 10

Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze braten, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden.
SCHRITT 11

Drehen Sie den Pfannkuchen auf die andere Seite. Braten Sie es, bis es auf der anderen Seite fertig ist. Alle Pfannkuchen auf diese Weise braten. Sollten die Pfannkuchen nicht sehr fluffig sein, kann man dem Teig noch etwas Mehl hinzufügen. Traditionell werden sie in der Größe einer Untertasse hergestellt. Die fertigen Pfannkuchen werden übereinander gestapelt und mit Butter bestrichen. Sie essen Pfannkuchen, indem sie den gesamten Stapel auf einmal abschneiden, wie ein Stück Kuchen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260
Dünne Pfannkuchen mit Milch und EiernDie köstlichsten, preisgünstigsten und gewöhnlichsten Produkte!- 30 min
- 4 Portionen
- 458 Kcal
- 883
Spitzenpfannkuchen mit MilchLecker, appetitlich, aus einfachen Zutaten zubereitet, zum Frühstück!- 25 min
- 6 Portionen
- 280 Kcal
- 419
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894