Elefantentränenkuchen

Ein neuer und bei den Massen beliebter Kuchen! Kochen Sie es auch, im Urlaub oder einfach so. Der Elefantentränenkuchen ist eine wunderschöne Rolle mit originellem Design. Die Sahne und der Teig können übrigens geändert werden, weil... Dieses Rezept kann nicht als klassisch bezeichnet werden. Höchstwahrscheinlich war es ein glücklicher Fehler einer Gastgeberin. Und Gott sei Dank! Es ist köstlich!
128
63714
Lily WilliamsLily Williams
Autor des Rezepts
Elefantentränenkuchen
Kalorien
1205Kcal
Eiweiß
15gramm
Fett
68gramm
Kohlenhydrate
133gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Für den Teig Mehl und Kakao mischen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Backpulver hinzufügen und gut vermischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Mischung sieben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Eigelb schaumig schlagen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Unter ständigem Rühren das Pulver portionsweise hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Unter ständigem Rühren ein Eigelb nach dem anderen hinzufügen und jedes Mal gut verrühren.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Unter ständigem Rühren die Mehl-Kakao-Mischung zum Teig geben. Der Teig ist fertig.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen, bei Bedarf mit Butter einfetten und den Teig auslegen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Teig mit einem Spatel glatt streichen und backen. Temperatur 180 Grad. Zeit - von 10 bis 15 Minuten.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Entfernen Sie das Pergament vom fertigen Kuchen, falten Sie den Kuchen in der Mitte und legen Sie ein in ein feuchtes Handtuch gewickeltes Nudelholz hinein.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Leicht andrücken und abkühlen lassen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Zum Einweichen Wasser in den Topf gießen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Zucker ins Wasser geben.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Lass es kochen. Der Sirup ist fertig.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Cognac hinzufügen, wenn der Sirup abgekühlt ist. Sie können Wodka, Rum oder anderen Alkohol nehmen. Obwohl Kindern davon abgeraten wird, diese Imprägnierung zu verwenden, da sie in allen GOST-Kuchen enthalten ist, haben wir solche Kuchen während unserer gesamten Kindheit gegessen. Daher entscheiden Mütter selbst, ob sie Alkohol zur Schwangerschaft einnehmen oder nicht.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Für die Zubereitung der Sahne die Milch auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Nussbrösel zur Milch geben und 1-2 Minuten ziehen lassen. Lassen Sie einige Nüsse übrig, um den Kuchen zu dekorieren.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Puderzucker zur weichen Butter hinzufügen.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Butter und Pulver verrühren.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Die Nussmischung portionsweise zur Butter geben.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Jedes Mal gut schlagen. Die fertige Creme für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Den Kuchen mit Imprägnierung bestreichen.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Die gesamte Sahne auf dem Boden verteilen.

  26. SCHRITT 26

    SCHRITT 26

    Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf der Kruste und lassen Sie dabei die langen Ränder frei.

  27. SCHRITT 27

    SCHRITT 27

    Legen Sie eine Banane in die Mitte.

  28. SCHRITT 28

    SCHRITT 28

    Den Kuchen in zwei Hälften falten.

  29. SCHRITT 29

    SCHRITT 29

    Für die Glasur die Schokolade in eine Schüssel brechen.

  30. SCHRITT 30

    SCHRITT 30

    Fügen Sie der Schokolade weiche Butter hinzu.

  31. SCHRITT 31

    SCHRITT 31

    Heiße Sahne hinzufügen.

  32. SCHRITT 32

    SCHRITT 32

    In ein Dampfbad geben und ständig umrühren.

  33. SCHRITT 33

    SCHRITT 33

    Die Mischung glatt rühren.

  34. SCHRITT 34

    SCHRITT 34

    Die Glasur ist fertig.

  35. SCHRITT 35

    SCHRITT 35

    Decken Sie den Kuchen mit Zuckerguss ab.

  36. SCHRITT 36

    SCHRITT 36

    Dekorieren Sie den Kuchen mit Nussbröseln oder was auch immer Sie möchten.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Brötchen
01.10.2023
5
Cooler Kuchen! Ich werde einen Link zu einem Rezept für einen weiteren wunderbaren Kuchen mit Buttercreme teilen.
Author comment no avatar
Dich'ka
01.10.2023
4.9
Im Video steht 60 Gramm Mehl und 40 Gramm Kakao, im Rezept steht aber 40 Gramm Mehl und 150 Gramm Kakao. Was ist also das richtige Rezept?
Author comment no avatar
Elena
01.10.2023
4.7
Danke für das Rezept. Ich habe es nicht nach Deinem Rezept gemacht, aber ich möchte sagen... Wenn die Banane noch nicht ganz reif ist, friert man sie lieber zuerst ein, sonst wird der ganze Kuchen gleich zart. Aber ein Nudelholz in ein Handtuch wickeln und dann alles in einen Keks wickeln? Ich habe das nicht verstanden! Muss der Kuchen dann ganz ausgebreitet liegen, um ihn zu verteilen und einzuweichen? Oder erinnert sich der Kuchen an diese Form und verkörpert sie dann?