Knödel mit Kartoffeln und Brandteigleber

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Aus dem vorbereiteten Brandteig bereiten wir die notwendigen Produkte und Gewürze für die Zubereitung köstlicher Knödel vor.
SCHRITT 2

Gießen Sie zweihundertfünfzig Milliliter kochendes Wasser in eine große Schüssel und fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu.
SCHRITT 3

Geben Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl in eine Schüssel und vermischen Sie alle Zutaten.
SCHRITT 4

Den größten Teil der fünfhundert Gramm Weizenmehl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
SCHRITT 5

Brechen Sie ein Hühnerei auf und geben Sie es in die Schüssel. Mischen Sie dann alle Zutaten noch einmal gut.
SCHRITT 6

Das restliche Mehl in eine gemeinsame Schüssel geben.
SCHRITT 7

Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermischen und den Teig kneten.
SCHRITT 8

Den Teig in der Schüssel mit den Händen weiter kneten.
SCHRITT 9

Den gekneteten Teig zu einer Kugel formen.
SCHRITT 10

Den Teig in eine Plastiktüte geben und 30 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 11

Geben Sie eine fein gehackte Zwiebel in eine Bratpfanne, fügen Sie etwas Pflanzenöl hinzu und braten Sie sie bei starker Hitze auf dem Herd an.
SCHRITT 12

Schneiden Sie fünfhundert Gramm Rinderleber in beliebige Stücke.
SCHRITT 13

Die in Stücke geschnittene Leber mit den Zwiebeln in die Pfanne geben.
SCHRITT 14

Unter Rühren die Leber etwa zehn Minuten goldbraun braten.
SCHRITT 15

Geben Sie nach Belieben Salz, eine Mischung aus Paprika und gemahlener Muskatnuss in die Pfanne und vermischen Sie alle Zutaten, indem Sie die Hitze auf dem Herd reduzieren.
SCHRITT 16

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie die Leber fünf bis sieben Minuten lang weiter.
SCHRITT 17

Wir geben die gebratene Leber und vierhundert Gramm Salzkartoffeln durch einen Fleischwolf in eine Schüssel.
SCHRITT 18

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und fertig ist die Füllung für die Knödel.
SCHRITT 19

Nach einiger Zeit den Teig portionsweise auf einen mit etwas Mehl bestreuten Tisch legen und zu dünnen Fladen ausrollen.
SCHRITT 20

Aus einer Form geeigneter Größe Knödel formen und die benötigte Menge der vorbereiteten Füllung darauf geben.
SCHRITT 21

Wir kleben die Ränder jedes Stücks gut an die Füllung.
SCHRITT 22

Knödel in der gewünschten Größe formen.
SCHRITT 23

Geben Sie die erforderliche Anzahl Knödel in einen Topf mit kochendem Wasser und rühren Sie um. Nachdem das Wasser erneut kocht, kochen Sie sie etwa drei bis fünf Minuten lang, bis sie vollständig gekocht sind.
SCHRITT 24

Die gekochten Knödel aus der Pfanne auf einen Teller legen.
SCHRITT 25

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!
Ähnliche Rezepte
Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Knödel auf Wasser mit KartoffelnHerzhafte, aromatische hausgemachte Knödel mit Kartoffeln!- 2 std 30 min
- 5 Portionen
- 820 Kcal
- 345
Wie man Knödel schön machtEs ist ganz einfach, Ihrem Gericht ein spektakuläres Aussehen zu verleihen! Jeder kann es schaffen!- 30 min
- 8 Portionen
- 262 Kcal
- 53
Faule Knödel mit KartoffelnSchnell, einfach, aus preiswerten Produkten, für die ganze Familie!- 40 min
- 4 Portionen
- 433 Kcal
- 207
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291