Teig für Kuchen ohne Milch und Eier auf Wasser

Das Schönste an allem ist die Einfachheit! Der Teig lässt sich ganz einfach ohne Milch oder Eier kneten. Sie können damit nicht nur verschiedene Kuchen, sondern auch Brötchen, Pasteten und sogar Pizza zubereiten. Und die daraus hergestellten Backwaren sind köstlich, leicht und luftig.
132
74780
Stella WilliamsStella Williams
Autor des Rezepts
Teig für Kuchen ohne Milch und Eier auf Wasser
Kalorien
245Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
7gramm
Kohlenhydrate
36gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
500ml
2teelöffel
2teelöffel
1teelöffel
3esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Tortenteig ohne Milch? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Nehmen Sie Mehl der höchsten Qualität. Jedes geruchlose Pflanzenöl reicht aus.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 37–40 Grad. Wenn Sie kein Kochthermometer haben, können Sie die benötigte Temperatur ermitteln, indem Sie einen Wassertropfen auf die Innenseite Ihres Handgelenks geben. Wenn das Gefühl neutral ist – weder kalt noch heiß – dann stimmt die Temperatur. Zucker, Salz und Hefe ins Wasser geben. Rühren, bis es sich aufgelöst hat.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wenn die Temperatur zu niedrig ist, arbeitet die Hefe langsamer und das Garen dauert länger. Bei erhöhten Temperaturen stirbt die Hefe ab, der Teig geht nicht auf und der Geschmack der fertigen Kuchen wird beeinträchtigt. 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, vermischen und 20–30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wenn sich auf der Oberfläche eine flauschige Kappe bildet, bedeutet dies, dass die Hefe aktiviert wurde und Sie mit dem Kochen fortfahren können.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    2 Esslöffel Pflanzenöl zum Teig geben. Behalten Sie einen weiteren Löffel zum Einfetten der Schüssel bei (Schritt 8). Alles gut vermischen, damit sich das Öl gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Großteil des restlichen Mehls in eine Schüssel sieben. Die flüssige Komponente zum Mehl hinzufügen. Den Teig kneten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Wenn das Mehl in der Schüssel aufgebraucht ist, fügen Sie es in kleinen Portionen hinzu. Wenn das Kneten mit einem Löffel schwierig wird, beginnen Sie mit den Händen. Den Teig gründlich durchkneten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Füllen Sie den Teig nicht mit Mehl – ​​er sollte weich und zart werden. Wenn das Mehl übrig bleibt, wird es Ihnen beim Backen von Kuchen nützlich sein. Fetten Sie den Boden und die Seiten der Schüssel mit Pflanzenöl ein, damit der Teig nicht an der Schüssel kleben bleibt. Den fertigen Teig ebenfalls mit den Händen mit Butter verkneten. Decken Sie die Schüssel mit einer Serviette oder einem Handtuch ab, damit sie nicht austrocknet und gut aufgeht. An einem warmen Ort etwa 1,5–2 Stunden ruhen lassen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Wenn der Teig um ein Vielfaches an Volumen zugenommen hat, ist er fertig und Sie können mit der Arbeit beginnen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Maystin
24.12.2023
4.5
Ich beschloss, Kuchen zu braten und wählte einen Teig für Kuchen ohne Milch und Eier auf Wasser, um meine Idee umzusetzen. Es wird einfach aus den günstigsten Zutaten hergestellt, die man immer zu Hause finden kann. Für die Füllung habe ich Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln gemacht. Während des Bratens vergrößerten sich die Pasteten leicht. Der fertige Teig ist sehr weich und zart, einfach perfekt für frittierte Kuchen! Danke für das Rezept!