Hühnersoufflé wie im Kindergarten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Hühnersoufflé wie im Kindergarten? Bereiten Sie zunächst die Béchamelsauce vor
SCHRITT 2

Wie macht man Bechamelsauce? Nehmen Sie einen Topf mit dickem Boden und geben Sie Öl hinein. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
SCHRITT 3

Mehl zum kochenden Öl geben und schnell umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Das Mehl unter ständigem Rühren mehrere Minuten anbraten.
SCHRITT 4

Gießen Sie dann, ohne mit dem Rühren aufzuhören, Milch in den Topf. Jetzt ist es bequemer, mit einem Schneebesen zu arbeiten. Kochen Sie die Soße bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren weiter. Das Mehl sollte vollständig aufgelöst sein.
SCHRITT 5

Kochen Sie die Soße, bis die ersten Blasen entstehen. Es sollte dicker werden. Schalten Sie in diesem Fall den Herd aus und lassen Sie die Soße abkühlen.
SCHRITT 6

Kommen wir nun zum Soufflé selbst. Bereiten Sie Essen für ihn vor. Nehmen Sie das Filet von der Brust
SCHRITT 7

Brechen Sie das Brot in eine Schüssel und gießen Sie Milch darüber. Das Brot sollte altbacken und nicht frisch sein, dann nimmt es den Fleischsaft besser auf und das Soufflé wird saftiger und weicher.
SCHRITT 8

Das Fleisch waschen, trocknen und dann in Stücke schneiden.
SCHRITT 9

Mahlen Sie es auf jede verfügbare Weise – mit einem Fleischwolf oder Mixer. Ich habe einen Mähdrescher verwendet. Das Hackfleisch sollte völlig homogen sein, Sie können es zweimal auslassen.
SCHRITT 10

Füge Salz hinzu. Zu diesem Zeitpunkt können Sie beliebige Gewürze hinzufügen – Pfeffer, Paprika, Kräuter. Teilen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb in das Hackfleisch geben. Und gut vermischen.
SCHRITT 11

Anschließend das eingeweichte Brot zusammen mit der restlichen Milch zum Hackfleisch geben. Zuerst mit den Händen gründlich durchkneten. Gießen Sie die abgekühlte Bechamelsauce in die Schüssel.
SCHRITT 12

Das Hackfleisch mit allen Zusatzstoffen vermischen, bis eine vollkommene Homogenität entsteht. Sie können es zusätzlich mit einem Stabmixer durchstanzen. Sie können aber auch einfach mit einer Gabel umrühren, wenn das Fleisch gut zerkleinert ist.
SCHRITT 13

Das Eiweiß mit einem Mixer schlagen, bis steife Spitzen entstehen
SCHRITT 14

Das geschlagene Eiweiß auf das Hackfleisch legen.
SCHRITT 15

Mit sanften Bewegungen von unten nach oben, als ob man sie vergraben würde, das Eiweiß unter die Mischung heben. Die beim Schlagen entstehenden Bläschen machen das Soufflé luftig.
SCHRITT 16

Fetten Sie die Formen, in denen Sie das Soufflé backen möchten, mit etwas Pflanzenöl ein. Gießen Sie die vorbereitete Mischung hinein. Stellen Sie die Pfannen auf ein Backblech mit Rand. Gießen Sie heißes Wasser hinein, bis es die Mitte der Formen erreicht. Das beim Backen verdunstende Wasser verhindert das Austrocknen des Soufflés. Das Backblech mit dem Soufflé in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben.
SCHRITT 17

Das Soufflé je nach Pfannengröße 30 Minuten bis 1 Stunde backen. Es sollte oben etwas braun werden. Ich habe eine große Form, 22*17 cm, und zwei kleine, jeweils 150 ml. Kleinere Schimmelpilze können Sie frühzeitig entfernen. Das fertige Soufflé etwas abkühlen lassen und in portionierten Formen servieren oder in Stücke schneiden. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Französische Kartoffeln mit Hühnchen im OfenKartoffeln nach französischer Art schmücken in Schichten sogar einen Feiertagstisch!- 2 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 204
Kuchen mit Kartoffeln und Hühnchen im OfenDuftend, sättigend, köstlich, für die ganze Familie!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 398 Kcal
- 612
Instant-Kimchi-KohlScharf, am leckersten, zu Fleisch oder Kartoffeln!- 2 tag
- 4 Portionen
- 116 Kcal
- 518
In einer Pfanne mit Knoblauch gebratene AuberginenscheibenDer einfachste und leckerste Snack für alle Gelegenheiten!- 30 min
- 5 Portionen
- 87 Kcal
- 514
Schmalz in einem Glas mit Knoblauch in SalzlakeZart, leicht gesalzen, mäßig scharf. Es schmilzt einfach auf der Zunge!- 5 tag 1 std
- 10 Portionen
- 408 Kcal
- 145
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179