Brötchen mit Zimt und Zucker

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir die Zutaten vor.
SCHRITT 2

Obwohl wir diese Brötchen aus schnellem Hefeteig zubereiten werden, werden wir sie aus schnellem Teig herstellen. Erhitzen Sie dazu die Milch in der Mikrowelle auf 30 Grad und gießen Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie der Milch einen Esslöffel Zucker, Trockenhefe und ein paar Esslöffel Weizenmehl hinzu.
SCHRITT 3

Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Stellen Sie die Schüssel für 15 Minuten an einen warmen Ort.
SCHRITT 4

In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Etwas abkühlen lassen. Pflanzenöl mit dem Teig in eine Schüssel geben, 30 g Butter, 4 Esslöffel Zucker, eine Prise Salz hinzufügen, ein ganzes Ei und das Eiweiß des zweiten hinzufügen. Zum Einfetten der Brötchen benötigen wir das Eigelb des zweiten Eies. Rühren Sie die resultierende Masse gut um.
SCHRITT 5

Wir beginnen, das gesiebte Mehl hinzuzufügen. Es ist nicht nötig, das gesamte Mehl auf einmal auszuschütten
SCHRITT 6

Es sollte elastisch sein und nicht an den Händen kleben. Lassen Sie ihn eine halbe Stunde in einer Schüssel unter einem Handtuch ruhen.
SCHRITT 7

Bevor Sie mit dem Teig arbeiten, bestäuben Sie den Tisch mit Mehl. Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile.
SCHRITT 8

Wir teilen jeden dieser Teile in 4 Teile.
SCHRITT 9

Aus den Stücken formen wir Koloboks.
SCHRITT 10

Wir strecken jedes Brötchen mit unseren Händen zu einem länglichen Kuchen.
SCHRITT 11

Rollen Sie dieses Fladenbrot dann vorsichtig mit einem Nudelholz aus, sodass der Teig die gleiche Dicke hat, nicht mehr als 0,5 cm.
SCHRITT 12

Jedes Fladenbrot mit zerlassener Butter bestreichen.
SCHRITT 13

Gemahlenen Zimt und Zucker darüber streuen.
SCHRITT 14

Rollen Sie es vorsichtig zu einer Rolle.
SCHRITT 15

Wir befestigen die Enden der Rolle.
SCHRITT 16

Mit einem Messer (am besten mit einer Küchenschere, da das Messer den Teig dehnt) schneiden wir die gerollte Rolle von der Faltseite her ab, aber nicht bis zum Ende ca. 1,5 cm. Drehen Sie die Rolle von der Schnittseite her um, sodass ein Herz mit Schichten entsteht.
SCHRITT 17

Die Brötchenherzen auf ein gefettetes Backblech legen. Eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellen.
SCHRITT 18

Die Brötchenrohlinge werden in dieser Zeit deutlich aufgehen. Schmieren Sie sie mit geschlagenem Eigelb und streuen Sie Zucker darüber. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Brötchen bei dieser Temperatur etwa 20 Minuten backen.
SCHRITT 19

Warm oder kalt servieren (auch kalt sind sie innen weich und außen knusprig und sehr lecker) mit Tee, Kaffee, Kakao oder Milch. Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Hausgemachte Hamburgerbrötchen wie bei McDonald'sÜppig, weich, luftig, mit knusprigen Sesamkörnern!- 4 std
- 12 Portionen
- 306 Kcal
- 193
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586