Buchweizen in Tomatensauce in einem Slow Cooker

Ein leckeres und gesundes Gericht zum Abendessen. Jeder mag es! Grechaniki – köstliche, goldene Schnitzel! Selbst wählerische Kinder, denen man keinen Buchweizenbrei stopfen kann, essen sie gerne. Durch das Kochen in einem Slow Cooker wird Buchweizen sehr zart und saftig. Und wenn sich Nachbarn treffen, fragen sie, was aus unserer Wohnung so lecker riecht! :) :)
188
16648
Gelassenheit FloresGelassenheit Flores
Autor des Rezepts
Buchweizen in Tomatensauce in einem Slow Cooker
Kalorien
547Kcal
Eiweiß
35gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
65gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
2knoblauchzehen
3esslöffel
schmecken
schmecken
schmecken
80g

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Notwendige Produkte.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Waschen Sie den Buchweizen (ein Multi-Glas), geben Sie ihn in die Multi-Cooker-Schüssel, füllen Sie ihn mit einem Multi-Glas kaltem Wasser und fügen Sie ein paar Prisen Salz hinzu.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mach den Deckel zu. Schalten Sie den Multicook-Modus bei 100 Grad für 15–20 Minuten ein. Das gesamte Wasser des Buchweizens sollte verdunsten. Zum Abkühlen herausnehmen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Fleisch zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in einem Fleischwolf zerkleinern. Hackfleisch mit Buchweizen und Ei vermischen. Das Hackfleisch sollte nicht flüssig sein.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gießen Sie Öl in die Multicooker-Schüssel und schalten Sie den Fry-Modus bei 160 Grad ein. Acht längliche, gleichgroße Schnitzel daraus formen. Rollen Sie sie in Mehl.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Auf beiden Seiten goldbraun braten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Legen Sie sie auf einen Teller.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die zweite Zwiebel in dünne Viertel schneiden und im restlichen Öl leicht anbraten. Tomatensauce hinzufügen (am besten selbstgemacht)

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Fügen Sie Buchweizen zur Sauce hinzu, bestreuen Sie sie mit gehackten Kräutern und schalten Sie den Multikocher auf den Schmormodus.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    30 Minuten kochen lassen, ohne den Deckel zu öffnen. Dann schalten wir den Multicooker in den Heizmodus.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Etwa anderthalb Stunden lang auf der Hitze stehen lassen. Wenn Sie es sofort servieren, wird es etwas trocken sein. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Irina
23.09.2023
4.8
Gretschaniky ist übrigens ein Gericht der ukrainischen Küche, das von vielen geliebt und lecker ist. Natürlich ist es vorzuziehen, sie mit Fleisch zuzubereiten, aber es gibt auch eine diätetische Option, bei der Fleisch durch Kartoffeln ersetzt wird. Die Kartoffeln müssen gerieben, aus der Feuchtigkeit gepresst und mit gekochtem, bereits abgekühltem Buchweizen vermischt werden. Bei Bedarf auch als Fastengericht geeignet.
Author comment no avatar
IrinaPrimorochka
23.09.2023
4.7
Ehrlich gesagt kann ich mir den Geschmack von Kartoffeln mit Buchweizen nicht vorstellen.
Author comment no avatar
Engelwurz
23.09.2023
4.6
Ich habe Buchweizen aus Hackfleisch gekocht und nicht in einem Slow Cooker, der einzige Unterschied bestand darin, dass ich den Buchweizen mit einem Mixer zerkleinert habe... Es hat allen gefallen.
Author comment no avatar
Marina Konfetka
23.09.2023
5
Ich mache auch Buchweizen aus Hackfleisch. Lecker! Aber ich habe noch nie versucht, es in einer Tomate zu schmoren. Ich werde es verwenden, ich denke, es wird noch schmackhafter sein.
Author comment no avatar
Ira
23.09.2023
4.6
IrenDV, das sind leckere Koteletts mit Buchweizen – sehr gesund und lecker. Danke für das Rezept!