Zweifarbige Biscotti

Schokolade und Orangenschale – schnell, sehr lecker und so aromatisch! Stimmt, wunderbar leckere Kekse, die Kombination aus Schokolade und Orangenschale ist einfach herrlich! Probieren Sie es aus und schreiben Sie über das Ergebnis!
112
3256
Ellie WhiteEllie White
Autor des Rezepts
Zweifarbige Biscotti
Kalorien
332Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
15gramm
Kohlenhydrate
40gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Die Zutaten, die wir brauchen (nein, nur Schokolade, bzw. sie ist da, aber nicht sichtbar, als ich das Foto gemacht habe, ist mir nichts aufgefallen)

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Zunächst zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren (ich verwende Vanilletinktur)

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    2 Eier hinzufügen und nach jedem gründlich verrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Mehl mit Backpulver sieben und zur Buttermischung geben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den dicken Teig kneten. (Ich habe alles mit einem Mixer geknetet und bin ganz zum Schluss auf einen Spatel umgestiegen, da kam der schlechte Mixer nicht mehr klar :))

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Teilen Sie nun den Teig in zwei gleiche Teile. Die Hälfte der gehackten Haselnüsse und die geschmolzene Schokolade dazugeben und den Schokoladenteig verkneten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Zum zweiten Teil die restlichen Haselnüsse und Schale hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das sind die beiden Koloboks, die wir bekommen. Wir teilen jeden Kolobok in zwei gleiche Teile, sodass wir insgesamt 4 Koloboks erhalten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Rollen Sie jeden Teil zu einem Seil

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Nehmen Sie 2 verschiedene Würste und legen Sie sie zusammen. Man kann sie einfach zusammenblenden, man kann sie flechten.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die fertigen Riegel im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten goldbraun backen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Lassen Sie die Riegel etwas abkühlen und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm dicke Segmente. Und trocknen Sie sie etwa 10-15 Minuten lang bei 160 °C im Ofen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Servieren Sie die fertigen Croutons auf dem Tisch, guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Kuchen
18.09.2023
4.8
Dieses Rezept hat mich sehr interessiert, ich möchte diese Kekse dieses Wochenende backen, habe aber noch Fragen, die ich gerne klären möchte. Was ist Vanilletinktur und warum ist sie besser als normale Vanille? Es ist nur so, dass ich, obwohl ich selbst backe, zum ersten Mal von einer solchen Zutat höre ... Die nächste Frage betrifft Schritt Nr. 5. Sie schreiben, dass Sie den Teig kneten, wenn der Mixer nicht mehr damit klarkommt mit einem Spachtel. Ich habe eine Frage: Können Sie das mit Ihren Händen machen? Oder ist der Teig zu klebrig, sodass Sie einen Spatel verwenden?
Author comment no avatar
Schura
18.09.2023
4.7
Irisha hat uns wieder einmal mit ihren Backwaren überrascht! Was für eine Fantasie! PIE, machen Sie sich bereit, ich möchte wirklich Ihre Meinung wissen. Ich denke, Sie sollten mit einem Spatel kneten, weil der Teig fest ist und um den Mixer nicht zu beschädigen, empfiehlt Irisha, den Teig mit einem Spatel zu kneten, und nicht, weil er klebrig ist.
Author comment no avatar
Irisha
18.09.2023
4.8
Dieses Rezept hat mich sehr interessiert, ich möchte diese Kekse dieses Wochenende backen, habe aber noch Fragen, die ich gerne klären möchte. Was ist Vanilletinktur und warum ist sie besser als normale Vanille? Es ist nur so, dass ich, obwohl ich selbst backe, zum ersten Mal von einer solchen Zutat höre ... Die nächste Frage betrifft Schritt Nr. 5. Sie schreiben, dass Sie den Teig kneten, wenn der Mixer nicht mehr damit klarkommt mit einem Spachtel. Ich habe eine Frage: Können Sie das mit Ihren Händen machen? Oder ist der Teig zu klebrig, sodass Sie einen Spatel verwenden? Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat :) Vanilletinktur ist eine Tinktur aus natürlicher Vanille, ich mache sie selbst, ich gieße einfach geschnittene Vanillestangen mit Wodka auf und lasse es drei Monate ziehen) es gelingt einfach ganz gut sparsam, da nur Vanilleschoten recht teuer sind, man kann aber auch einfach Vanillezucker verwenden. Was das Kneten angeht, ja, Sie können es einfach mit den Händen vermischen, besonders ganz zum Schluss, wenn die Zusatzstoffe bereits untergemischt sind, ist der Teig ziemlich dicht, sodass Ihre Hände gut zurechtkommen
Author comment no avatar
Irisha
18.09.2023
4.7
Irisha hat uns wieder einmal mit ihren Backwaren überrascht! Was für eine Fantasie! PIE, mach dich bereit, ich möchte wirklich deine Meinung wissen. Ich denke, Sie sollten mit einem Spatel kneten, weil der Teig fest ist, und um den Mixer nicht zu beschädigen, empfiehlt Irisha, den Teig mit einem Spatel zu kneten, und nicht, weil er klebrig ist. Vielen Dank)