Rindfleisch mit grünen Äpfeln

Originell, duftend, lecker, für den Feiertagstisch! Rindfleisch mit Äpfeln ist unglaublich lecker. In diesem Gericht passt saftiges, weiches Fleisch gut zu süß-saurer Soße und aromatischen grünen Äpfeln. Sie können jede Art von Fleisch verwenden.
57
5928
Aubree WilsonAubree Wilson
Autor des Rezepts
Rindfleisch mit grünen Äpfeln
Kalorien
522Kcal
Eiweiß
45gramm
Fett
26gramm
Kohlenhydrate
26gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Rindfleisch mit grünen Äpfeln so, dass es weich und saftig wird? Sehr einfach! Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Um das Fleisch saftiger zu machen, ist es besser, das Fruchtfleisch von frischem Rind- oder Kalbfleisch zu verwenden. Zusätzlich zu diesen Gewürzen können Sie nach Belieben Ihre eigenen hinzufügen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Das Rindfleisch waschen. Trocknen Sie es unbedingt mit einem Papiertuch ab, sonst verhindert überschüssige Feuchtigkeit das Braten – es schmort. In Würfel schneiden. Wenn Sie gefrorenes Fleisch verwenden, müssen Sie es zunächst auf der unteren Schiene des Kühlschranks richtig auftauen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    In einem Kessel oder einer Bratpfanne bei starker Hitze 2 EL erhitzen. l. Pflanzenöl. Legen Sie das Fleisch hinein und braten Sie es unter Rühren goldbraun an.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gehackte Zwiebeln hinzufügen und umrühren. Alles zusammen bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Heißes Wasser in den Kessel gießen und zum Kochen bringen. Wenn Sie viel Soße wünschen, fügen Sie mehr Wasser hinzu. Fleisch und Zwiebeln bei schwacher Hitze zugedeckt 40 Minuten köcheln lassen. Der Eintopf wird zart und saftig.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Tomatenmark, Honig, Zitronensaft, Zimtstange, Koriander, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zum Fleisch geben. Umrühren und weiter köcheln lassen, während die Äpfel kochen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Äpfel schälen, Kerngehäuse mit Kernen entfernen und in Scheiben schneiden. Es ist besser, für dieses Gericht Äpfel zu nehmen, die süß-sauer, dicht und nicht locker sind. Äpfel mit losem Fruchtfleisch kochen schnell zu Brei, aber wir müssen die Äpfel weich machen, aber die Form der Scheiben behalten. Ideal sind Sorten mit hellgrüner Schale – Semirenko, Granny Smith usw.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    In einer Bratpfanne mit dem restlichen Pflanzenöl die Äpfel 3-5 Minuten braten. Sie sollten etwas weicher werden, aber ihre Form nicht verlieren.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Bei Bedarf das Rindfleisch noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen. Äpfel und gewaschene Rosinen darauf legen. Decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn für 30–40 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Das fertige Rindfleisch mit Äpfeln und Rosinen auf Tellern anrichten, mit Kräutern bestreuen und mit einer beliebigen Beilage servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Elena Pankina
11.11.2023
5
Für mich war es interessant, ein neues Rezept auszuprobieren: Rindfleisch mit grünen Äpfeln! Das Rindfleisch wurde gewaschen, getrocknet und in mittelgroße Stücke geschnitten. Ich schneide die Zwiebel in halbe Ringe. In einem Kessel habe ich das Fleisch in Pflanzenöl gebraten, Zwiebeln hinzugefügt, heißes Wasser aufgegossen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Dann habe ich Honig, Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Zitronensaft, Tomatenmark, etwas Zimt hinzugefügt und alles zusammen etwas köcheln lassen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und in Butter leicht anbraten. Ich habe Äpfel und Rosinen zum Fleisch gegeben und es für 30 Minuten bei 180° in den Ofen geschoben. Das Fleisch erwies sich als zart, aromatisch, saftig und sehr lecker! Vielen Dank an den Autor für das Rezept und ich empfehle es zum Kochen 😘