Achma aus Lavash

Duftend, schnell, lecker, sättigend, für die ganze Familie! Lavash Achma ist eine ausgezeichnete Option für einen Snack oder eine Teeparty. Die Zubereitung wird sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen. Dieses Gericht passt gut zu Sauerrahm oder dickem klassischem Joghurt.
248
208871
Glaube SullivanGlaube Sullivan
Autor des Rezepts
Achma aus Lavash
Kalorien
421Kcal
Eiweiß
30gramm
Fett
24gramm
Kohlenhydrate
32gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Achma aus Lavash? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Anstelle von Mozzarella können Sie für den Kuchen auch andere Weichkäse verwenden, zum Beispiel Adyghe, Ossetian oder Suluguni. Lavash kann im Laden gekauft oder zu Hause aus Mehl, Wasser und Salz in einer Bratpfanne oder einem Ofen zubereitet werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie Hühnereier und waschen Sie sie in warmem Wasser und Soda, da sich auf ihrer Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden. Schlagen Sie die Eier in einen tiefen Behälter (um die Arbeitsfläche nicht zu verschmutzen), geben Sie dort Salz hinzu und schlagen Sie es zu einem luftigen Schaum auf. Wenn Sie salzigen Käse haben, müssen Sie der Eimischung kein Salz hinzufügen, um sie nicht zu stark zu salzen. Lassen Sie sich von Ihrem Geschmack leiten.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Kefir (beliebiger Fettgehalt) zu den Eiern gießen und mit einem Schneebesen gründlich verrühren – fertig ist die Füllung für Achma. Auf Wunsch können Sie anstelle von Kefir auch dickflüssigen Joghurt ohne Zusatzstoffe oder saure Sahne mit beliebigem Fettgehalt verwenden. Legen Sie die Füllung beiseite

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wie macht man Achma-Füllung? Nehmen Sie Weichkäse und reiben Sie ihn auf einer feinen Reibe in eine tiefe Schüssel.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nehmen Sie frische Kräuter (ich habe Petersilie verwendet), spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie sie und hacken Sie sie. Das Gemüse zum geriebenen Käse geben und vorsichtig von unten nach oben vermischen. Die Füllung für das Achma ist fertig. Anstelle von Petersilie können Sie auch jedes andere Grün nehmen, zum Beispiel Dill, Koriander, Sellerie oder Spinat.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie eine Auflaufform, der Durchmesser beträgt bei mir 20 cm. Fetten Sie die Form mit Pflanzenöl ein und bedecken Sie sie mit einem Blatt Fladenbrot. Die Füllung und Füllung sollte in drei Teile geteilt werden. Ein Drittel der vorbereiteten Käsefüllung auf das Fladenbrot geben. Falten Sie die Ränder des Fladenbrots zur Mitte der Form und gießen Sie ein Drittel der vorbereiteten Füllung hinein. Mit einer Silikonbürste gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Das nächste Fladenbrotblatt auslegen und ein Drittel der Käsefüllung darauf verteilen. Decken Sie die Füllung mit den Rändern ab und füllen Sie 1/3 der Füllung ein, indem Sie sie mit einem Silikonpinsel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilen. Drücken Sie das Werkstück leicht mit einem Silikonspatel an.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Teilen Sie das dritte Lavash-Blatt in zwei Teile, legen Sie einen in die Form, verteilen Sie den letzten Teil der Käsefüllung darüber und bedecken Sie die Oberseite des Kuchens mit dem zweiten Teil. Die letzte Schicht Achma mit der restlichen Füllung einfetten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen, die Form mit der Zubereitung hineinstellen und etwa 20–25 Minuten goldbraun backen. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nehmen Sie die fertigen Backwaren aus dem Ofen und lassen Sie die Backwaren etwa 20 Minuten abkühlen. Der Kuchen muss nicht mehr abgekühlt werden, da beim Schneiden geschmolzener Käse und Kräuter austreten sollten. Übrigens, wenn Sie süße Kuchen mögen, können Sie Achma ganz einfach aus Hüttenkäse oder Ricotta unter Zugabe von Kristallzucker zubereiten.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Sobald der Kuchen etwas abgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus der Form, schneiden Sie ihn in Portionen und servieren Sie ihn auf dem Tisch. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Saga♫♪♫♪
15.10.2023
4.5
Sie können diesen Kuchen mit Hüttenkäse zubereiten.
Author comment no avatar
Elena Pankina
15.10.2023
4.7
Das Lavash Achma war sehr lecker, besonders wenn es heiß serviert wurde! Für die Füllung habe ich Käse verwendet und Kefir durch Sauerrahm ersetzt. Eine interessante, sättigende, appetitliche und leckere Idee zum Abendessen, als Snack oder einfach zum Tee. Interessant ist, dass man mit Füllungen experimentieren kann: Fügen Sie verschiedene Käsesorten hinzu. Ich empfehle es zum Kochen👍 und danke an den Autor für das Rezept😘