Hefeteig für Fladenbrote

Das preisgünstigste Rezept für die fluffigsten Fladenbrote! Hefeteig für Fladenbrot wird auf einfachste Weise ohne Eier und Milch zubereitet. Durch Anpassen der Zuckermenge können Sie sie anstelle von Brot zu jedem Gericht servieren oder süßes Gebäck zum Tee backen. Und das geht im Ofen oder in der Bratpfanne!
100
59175
Aria LopezAria Lopez
Autor des Rezepts
Hefeteig für Fladenbrote
Kalorien
268Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
11gramm
Kohlenhydrate
33gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 7
200ml
4esslöffel
0.5teelöffel
1teelöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Hefeteig für Fladenbrot? Messen Sie die benötigten Produkte ab. Verwenden Sie unparfümiertes Pflanzenöl. Passen Sie die Zuckermenge nach Geschmack an, je nachdem, welche Art von Fladenbrot Sie möchten (süß oder herzhaft).

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um den Teig zu kneten, nehmen Sie eine geräumige Schüssel und bedenken Sie, dass das Volumen des Teigs zunimmt. Mehl hineinsieben, damit das Mehl mit Sauerstoff angereichert wird. Dadurch geht der Teig leicht auf und die Backwaren werden fluffig und luftig. Da Mehl unterschiedliche Eigenschaften hat, benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger davon. Damit der Teig nicht zu steil wird, 30-40 Gramm beiseite legen. Mehl separat. Wir werden es nach Bedarf beim Kneten des Teigs hinzufügen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Fügen Sie dem Mehl trockene Zutaten hinzu: Salz, Zucker und Hefe. Alles gut vermischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Machen Sie eine Mulde in das Mehl, gießen Sie Wasser und Pflanzenöl hinein.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Zuerst alles mit einem Löffel vermischen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Fügen Sie dann das zurückbehaltene gesiebte Mehl in kleinen Portionen hinzu, während Sie den Teig mit den Händen vermischen und seine Konsistenz kontrollieren. Geben Sie nicht zu viel Mehl hinzu, damit der Teig nicht fest und schwer wird.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Der Teig sollte weich und geschmeidig sein und kaum an den Händen kleben. Den Teig mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die Gehzeit des Teigs hängt von der Lufttemperatur und der Aktivität der Hefe ab. Bei mir ging es in etwa einer Stunde auf. Das Teigvolumen nahm um das 2- bis 2,5-fache zu. Sie können damit beginnen, es zu schneiden und Kuchen zu formen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Fladenbrote können im Ofen gebacken oder in einer Bratpfanne gebraten werden. Ich habe mich für die erste Option entschieden. Die Kuchen sind fluffig und weich geworden. Viel Erfolg beim Backen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Mya-cha
11.10.2023
4.9
Ich konnte nicht widerstehen, ein ähnliches Rezept zu teilen. Das Video erklärt ausführlich, wie man Hefefladenbrote herstellt.
Author comment no avatar
Olga
11.10.2023
5
Der Hefeteig für Fladenbrote ging in 50 Minuten dreimal auf. Ich habe die Fladenbrote im Ofen gebacken und sie sind sehr fluffig, weich und lecker geworden. Passend zu jedem Gericht. Und der Teig selbst kann nicht nur für Fladenbrote verwendet werden.