Hefebrötchen ohne Eier und Milch

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man mit Hefe Brötchen ohne Eier und Milch? Essen zubereiten und abmessen. Für die Füllung verwende ich Rohrzucker
SCHRITT 2

Wie macht man den Teig? Nehmen Sie eine große Schüssel, gießen Sie Wasser hinein und erhitzen Sie es auf eine Temperatur von etwa 40 Grad. Es sollte angenehm warm, aber nicht heiß sein, sonst stirbt die Hefe ab. Geben Sie Hefe und etwas Zucker (nicht alles) in das Wasser. Umrühren und fünf Minuten ruhen lassen. Sie erfahren viele nützliche Informationen über Hefe, indem Sie den Artikel lesen, Link am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 3

Mit der Zeit beginnt die Aktivierung, die Hefe erwacht zum Leben und die gesamte Masse wird sprudeln. Geschieht dies nicht, müssen Sie eine andere Hefe nehmen – diese ist tot und funktioniert nicht.
SCHRITT 4

Salz, restlichen Zucker hinzufügen, Butter einfüllen. Die Mischung mit einem Schneebesen gut verrühren.
SCHRITT 5

Beginnen Sie nach und nach mit der Zugabe des gesiebten Mehls und rühren Sie die Mischung zunächst mit einem Schneebesen und dann mit der Hand um.
SCHRITT 6

Wenn die Masse dick genug ist, legen Sie sie auf einen mit Mehl bestreuten Tisch und beginnen Sie mit dem Kneten, wobei Sie nach Bedarf Mehl hinzufügen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass eine andere Menge Mehl verwendet werden kann als im Rezept angegeben. Konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz des Teigs. Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von Mehl im Artikel zu diesem Thema, der Link befindet sich am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 7

Der Teig sollte glatt und nicht klebrig werden. Rollen Sie es zu einer Kugel, legen Sie es zurück in die Schüssel, decken Sie es mit einem Handtuch ab und stellen Sie es eine Stunde lang an einen warmen Ort. Im Winter stelle ich es neben den Heizkörper, im Sommer in einen nicht funktionierenden Backofen.
SCHRITT 8

Nach einer Stunde geht der Teig gut auf und bildet Blasen. Stellen Sie es wieder auf den Tisch und kneten Sie es ein wenig.
SCHRITT 9

Decken Sie den Teig mit einer Schüssel direkt auf der Arbeitsfläche ab und lassen Sie ihn weitere fünf Minuten ruhen.
SCHRITT 10

Anschließend den Teig zu einer etwa 5 mm dicken rechteckigen Form ausrollen.
SCHRITT 11

Schmieren Sie die Schicht mit Öl
SCHRITT 12

Zucker und Zimt mischen. Streuen Sie diese Mischung gleichmäßig über den Teig.
SCHRITT 13

Falten Sie die Lage auf beiden Seiten entlang der Längsseite zur Mitte hin.
SCHRITT 14

Fetten Sie die Oberseite erneut mit Öl ein.
SCHRITT 15

Falten Sie das Werkstück in zwei Hälften, Butter hinein.
SCHRITT 16

Schneiden Sie das Werkstück in gleich große Stücke von 5 cm Breite. Ich habe 12 Stück bekommen.
SCHRITT 17

Brötchen formen. Nehmen Sie den Teig und drücken Sie ihn mit der Rückseite des Messers fest in die Mitte, ohne den Teig zu durchschneiden.
SCHRITT 18

Falten Sie es entlang des Streifens in zwei Hälften und strecken Sie es gleichzeitig zu den Seiten.
SCHRITT 19

Drehen Sie den Teig und bewegen Sie die Enden in verschiedene Richtungen.
SCHRITT 20

Rollen Sie das resultierende Seil zu einem Kreis und formen Sie ein Brötchen. Sie können Brötchen auch auf andere Weise herstellen, nur in Form von Locken oder Standardbrötchen, das spielt keine Rolle.
SCHRITT 21

Legen Sie die Brötchen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, da sie sich beim Backen ausdehnen. Lassen Sie sie etwa fünf Minuten ruhen, während der Ofen vorheizt. Die Oberseite der Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen, dadurch werden sie goldbraun.
SCHRITT 22

Die Brötchen im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa eine halbe Stunde goldbraun backen. Ihre Backzeit und Temperatur können variieren
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995