Hefebrötchen mit Milch

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man im Ofen reichhaltige Hefebrötchen mit Milch? Messen Sie die benötigten Produkte ab. Milch ist für jeden Fettgehalt geeignet. Es muss nur leicht erwärmt werden. Nehmen Sie Weizenmehl höchster Qualität. Alle Feinheiten der Arbeit mit Mehl erfahren Sie, indem Sie den Artikel am Ende des Rezepts zu diesem Thema lesen. Vanillezucker kann durch Vanillin ersetzt werden.
SCHRITT 2

Das Mehl in eine Schüssel geeigneter Größe sieben. Dies muss erfolgen, damit das Mehl mit Sauerstoff angereichert wird. Dadurch wird der Teig luftiger, lockerer und lässt sich leichter aufgehen.
SCHRITT 3

Aktivieren Sie zunächst die Hefe. Dadurch können Sie auch deren Qualität überprüfen. In einer kleinen Schüssel die Hefe und 1 TL vermischen. Zucker und etwa die Hälfte lauwarme Milch. Umrühren und die Mischung 10-15 Minuten ruhen lassen. Auf der Oberfläche sollte eine Schaumkappe erscheinen. Geschieht dies nicht oder geht die Hefe nur schwach auf, ist sie von schlechter Qualität und es ist besser, sie zu ersetzen. Mit solcher Hefe wird der Teig nicht gelingen. Lesen Sie alles über Hefe im Artikel am Ende des Rezepts.
SCHRITT 4

Butter bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen.
SCHRITT 5

Wählen Sie zum Kneten des Teigs eine geräumige, breite und stabile Schüssel, damit er bequem geknetet werden kann. Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker mit einem Schneebesen glatt rühren.
SCHRITT 6

Restliche Milch zugießen und umrühren.
SCHRITT 7

Die entsprechende Hefemischung hinzufügen und gut vermischen.
SCHRITT 8

Butter dazugießen, glatt rühren.
SCHRITT 9

Geben Sie etwa 3/4 des gesiebten Mehls hinzu, Sie können dies auch durch ein Sieb tun. Wiederholtes Sieben ist nicht überflüssig. Geben Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal hinzu
SCHRITT 10

Den Teig zunächst mit einem Löffel verrühren. Es ist immer noch ziemlich klebrig und zähflüssig.
SCHRITT 11

Geben Sie das restliche Mehl in kleinen Portionen hinzu und vermischen Sie die Mischung mit den Händen. Kontrollieren Sie gleichzeitig die Konsistenz des Teigs. Geben Sie nicht zu viel Mehl hinzu, damit der Teig nicht fest und schwer wird.
SCHRITT 12

Der Teig sollte weich und geschmeidig sein. Es kann ziemlich stark an den Händen kleben bleiben. Den Teig zu einer Kugel formen, die Oberseite mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort reifen.
SCHRITT 13

Während der Teig geht, bereiten Sie die Streusel vor. Das Öl sollte kalt, aber nicht gefroren sein.
SCHRITT 14

Das Mehl in eine Schüssel sieben.
SCHRITT 15

Zucker zum Mehl hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 16

Kalte Butter zur Mehlmischung hinzufügen.
SCHRITT 17

Alles mit den Händen zermahlen, bis krümelige Butterkrümel entstehen. Sollten die Krümel nicht krümelig genug sein, etwas Mehl hinzufügen. Die fertigen Streusel abdecken und in den Kühlschrank stellen, damit die Butter nicht schmilzt.
SCHRITT 18

Der Teig ist aufgegangen und hat sein Volumen um etwa das 2,5-fache erhöht. Dies geschieht normalerweise in 1 Stunde bis 1 Stunde und 30 Minuten. Die Gehzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Hefeaktivität ab.
SCHRITT 19

Den Teig vorsichtig kneten und auf einen mit Mehl bestreuten Tisch legen. Je nach gewünschter Brötchengröße den Teig in gleich große Stücke teilen.
SCHRITT 20

Rollen Sie jedes Teigstück zu einer Rolle. Legen Sie die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Sie können Brötchen mit jeder süßen Füllung zubereiten: Marmelade, dicke Marmelade, Rosinen. Sie können das richtige Pergamentpapier auswählen, indem Sie einen separaten Artikel über die Eigenschaften von Pergament lesen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 21

Die Brötchen mit Frischhaltefolie oder einem leichten Handtuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 22

Das Ei mit einer Gabel glatt rühren.
SCHRITT 23

Die Oberfläche der Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen.
SCHRITT 24

Die Oberseite der Brötchen großzügig mit Streuseln bestreuen.
SCHRITT 25

Reichhaltige Hefebrötchen mit Milch im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Die Garzeit hängt von den Betriebseigenschaften des Ofens ab. Passen Sie daher den Backmodus und die Backdauer entsprechend an. Lesen Sie mehr über die Funktionsweise von Öfen im Artikel am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 26

Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Schnelle Hüttenkäsebrötchen wie Federn in 5 MinutenZarte, weiche und fluffige Brötchen!- 30 min
- 6 Portionen
- 344 Kcal
- 539
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586