Samtherzrolle zum Valentinstag

Bereiten Sie für den zartesten Feiertag einen samtigen Biskuitkuchen zu!
30
209
Jade RodriguezJade Rodriguez
Autor des Rezepts
Samtherzrolle zum Valentinstag
Kalorien
514Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
33gramm
Kohlenhydrate
45gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    ROTER TEIG: Ein Ei und Puderzucker weiß schlagen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Fügen Sie der resultierenden Mischung Farbstoff hinzu und schlagen Sie alles erneut, bis der Teig vollständig intensiv gefärbt ist.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Soda in Kefir geben und umrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Fügen Sie dem Kefir Pflanzenöl hinzu. Alles glatt rühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Als nächstes Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen und gründlich vermischen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Mehlmischung und die Kefirmischung abwechselnd portionsweise zur Eimischung geben und den Teig kneten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und mit Butter eingefettete Form füllen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen. Den fertigen Kuchen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    KAFFEETEIG: Eier mit Zucker schlagen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben und eine lockere, weiße Masse entsteht. Mehl, Kakaopulver und Backpulver hinzufügen. Vorsichtig mischen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Legen Sie den fertigen Kuchen in der Mitte auf ein Handtuch mit Matte und falten Sie ihn in zwei Hälften, wobei Sie jede Kante nach innen drehen müssen. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    SAHNE: Butter, Kondensmilch und Sauerrahm mischen und mit einem Mixer gut verrühren. Anschließend in den Kühlschrank stellen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    ROLLE: Den oberen Teil der abgekühlten roten Kruste abschneiden.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Schneiden Sie mit einer speziellen Form Herzen aus dem roten Kuchenboden aus.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Nehmen Sie den abgekühlten Kaffeekuchen vorsichtig vom Handtuch und der Matte

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Falten Sie den Kuchen leicht auseinander und bestreichen Sie die Innenseite gut mit Sahne.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Legen Sie die Herzen auf die Rolle und drücken Sie sie fest zusammen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Die Herzen mit Sahne bestreichen.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Rollen Sie die Rolle vorsichtig in das Herz.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Anschließend die gesamte Rolle oben mit Sahne bestreichen.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Bestreuen Sie das Brötchen großzügig mit Krümeln, die Sie von der Oberseite des roten Kuchens erhalten und in einem Mixer zerkleinert haben.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    DEKORATION: Schokolade schmelzen, bis sie flüssig ist. Zeichnen Sie mit einem Dekorateur Herzen auf die Folie. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Sie können die Rolle selbst dekorieren oder die Herzen schön auf einer Untertasse arrangieren. Genießen Sie Ihren Tee!

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Fröhlichen Valentinstag! Fröhlichen Valentinstag!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Ira
25.09.2023
4.6
.