Vanillebrötchen mit Hüttenkäse und Rosinen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wählen Sie die Zutaten und Gewürze aus, die Sie für die Zubereitung der Brötchen benötigen. 300 ml erhitzen. Milch auf 30-40 Grad erhitzen und die Rosinen waschen, die wir dann trocknen und auf einen Teller legen.
SCHRITT 2

Gießen Sie zwei Teelöffel Trockenhefe in einen Behälter mit Milch, fügen Sie zwei Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Mehl hinzu, rühren Sie alles glatt und stellen Sie es für fünfzehn Minuten in einen warmen Ofen.
SCHRITT 3

Schlagen Sie ein Hühnerei in eine große Schüssel, geben Sie vier Esslöffel Zucker, einen Teelöffel Vanillezucker, etwas mehr als einen halben Teelöffel Kurkuma und eine Prise Salz hinzu und vermischen Sie es.
SCHRITT 4

Fügen Sie fünfzig Gramm weiche Butter hinzu und rühren Sie alle Zutaten glatt.
SCHRITT 5

Fügen Sie der vorbereiteten Basis aktivierte Hefe hinzu.
SCHRITT 6

Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
SCHRITT 7

Geben Sie fünfhundert Gramm durch ein Sieb gesiebtes Mehl in eine große Schüssel und verrühren Sie alle Zutaten gut, damit sich die trockenen und nassen Teile des Teigs gut verbinden.
SCHRITT 8

Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch ab und stellen Sie ihn zum Gehen in einen warmen Ofen.
SCHRITT 9

Bereiten Sie die Füllung für die Brötchen vor und schlagen Sie ein Hühnerei in eine Schüssel mit frischem Hüttenkäse, gießen Sie drei Esslöffel Zucker hinein und fügen Sie einen Teelöffel Vanillezucker hinzu.
SCHRITT 10

Einhundert Gramm Rosinen in die Schüssel geben, die resultierende Füllung gut vermischen und etwas ziehen lassen.
SCHRITT 11

Bestäuben Sie den Tisch mit Mehl und legen Sie den Teig, der in einer Stunde und zehn Minuten gut aufgegangen ist, aus der Schüssel darauf.
SCHRITT 12

Der Teig muss mit den Händen gut durchgeknetet werden, damit er dicht ist und die Füllung hält.
SCHRITT 13

Das Ergebnis ist ein sehr elastischer Teig.
SCHRITT 14

Auf einem mit Mehl bestreuten Tisch beginnen wir mit der Zubereitung der Brötchen. Jeweils die benötigte Teigmenge abtrennen und mit einem Nudelholz oval ausrollen. Wir machen mit einem Messer Schnitte auf einer Seite des Kuchens und legen die Füllung auf die andere Seite.
SCHRITT 15

Wir wickeln das Fladenbrot mit einem Umschlag und der Füllung hinein, formen unser Brötchen und verbinden dann den Teig auf der Rückseite. Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit Backpapier abdecken und an einem warmen Ort vierzig Minuten gehen lassen.
SCHRITT 16

Wir fetten jedes Brötchen mit warmer Milch ein und backen es zwanzig Minuten lang in einem auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Danach lassen wir es weitere fünf Minuten bei ausgeschaltetem Ofen stehen.
SCHRITT 17

Nachdem Sie die Brötchen aus dem Ofen genommen haben, fetten Sie sie jeweils mit Butter ein, lassen Sie sie abkühlen und fest werden.
SCHRITT 18

Die abgekühlten Brötchen auf einen Teller legen und servieren. Habt alle eine schöne Teeparty!
Ähnliche Rezepte
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Quark-Cupcakes in Formen im OfenKöstlich, aromatisch, luftig! Einfach und unkompliziert!- 50 min
- 14 Portionen
- 186 Kcal
- 500
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260