Zarte Pfannkuchen auf Kefir ohne Eier

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man zarte Kefir-Pfannkuchen ohne Eier? Bereiten wir die Zutaten gemäß der Liste vor. Die Zubereitung von Pfannkuchen ohne Eier ist eine hervorragende Gelegenheit, die Reste von nicht frischem Kefir zu verwenden
SCHRITT 2
Gesiebtes Weizenmehl in eine Schüssel geben, Zucker, Salz und Soda hinzufügen. Die Zuckermenge kann je nach Geschmack variiert werden, je nachdem, womit die Pfannkuchen serviert werden. In der Regel werden sie mit süßen Zusätzen serviert: Marmelade, Kondensmilch, Konfitüre, daher reicht ihnen diese Zuckermenge völlig aus.
SCHRITT 3
Trockene Zutaten gut vermischen. Gießen Sie zimmerwarmen Kefir mit den trockenen Zutaten in die Schüssel. Den Kefir und die trockenen Zutaten mit einem Löffel oder einem Schneebesen oder Mixer gut vermischen, sodass keine Klumpen zurückbleiben. Wir lassen den Teig 15 Minuten auf dem Tisch ruhen, damit durch das Zusammenspiel von Alkali (Backpulver) und Milchsäure (Kefir) mehr Kohlendioxid freigesetzt wird.
SCHRITT 4
Nach der angegebenen Zeit muss der Teig erneut gemischt werden. Die Konsistenz des Teigs sollte sehr dick sein, fast wie Sauerrahm. Pflanzenöl in einer Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen
SCHRITT 5
Geben Sie einen Esslöffel (einer pro Pfannkuchen reicht) auf das erhitzte Öl. Füllen Sie die gesamte Bratpfanne mit Pfannkuchenzubereitungen. Wenn der Teig fest ist, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Lassen Sie die Pfannkuchen auf einer Seite backen. Wenn oben im Teig Löcher entstehen, ist es Zeit, die Pfannkuchen umzudrehen.
SCHRITT 6
Drehen Sie die Pfannkuchen um und lassen Sie sie auf der zweiten Seite einige Minuten bräunen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, damit die Pfannkuchen innen gut durchgebacken sind. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit Papierservietten auf einen Teller legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
SCHRITT 7
Wir servieren Pfannkuchen mit Tee, Kaffee oder Milch, mit Sauerrahm, Marmelade, Konfitüre oder frischen Beeren auf den Tisch. Diese Pfannkuchenvariante wird auch diejenigen ansprechen, die eine Unverträglichkeit gegenüber Hühnchen und Hühnereiern haben. Geschmacklich stehen sie gewöhnlichen Pfannkuchen, die mit Hühnereiern zubereitet werden, in nichts nach
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten
- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Flauschige Pfannkuchen aus Sauermilch ohne HefeZart, weich, rosig, sehr lecker! Hastig.
- 15 min
- 4 Portionen
- 299 Kcal
- 316
- Kürbispfannkuchen schnell und einfachRötlich, lecker, saftig, leuchtend orange!
- 40 min
- 2 Portionen
- 255 Kcal
- 642
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025