Zarte Pfannkuchen auf Kefir ohne Eier

Sehr leckere, einfache und weiche Pfannkuchen! Zarte Kefir-Pfannkuchen ohne Eier werden Ihre ganze Familie schon am frühen Morgen begeistern. Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten. Sie passen gut zu allen süßen oder herzhaften Soßen und Soßen.
25
1900
Ella WilsonElla Wilson
Autor des Rezepts
Zarte Pfannkuchen auf Kefir ohne Eier
Kalorien
458Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
21gramm
Kohlenhydrate
53gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2
1tasse
1esslöffel
0.5teelöffel
2esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 25 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man zarte Kefir-Pfannkuchen ohne Eier? Bereiten wir die Zutaten gemäß der Liste vor. Die Zubereitung von Pfannkuchen ohne Eier ist eine hervorragende Gelegenheit, die Reste von nicht frischem Kefir zu verwenden

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gesiebtes Weizenmehl in eine Schüssel geben, Zucker, Salz und Soda hinzufügen. Die Zuckermenge kann je nach Geschmack variiert werden, je nachdem, womit die Pfannkuchen serviert werden. In der Regel werden sie mit süßen Zusätzen serviert: Marmelade, Kondensmilch, Konfitüre, daher reicht ihnen diese Zuckermenge völlig aus.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Trockene Zutaten gut vermischen. Gießen Sie zimmerwarmen Kefir mit den trockenen Zutaten in die Schüssel. Den Kefir und die trockenen Zutaten mit einem Löffel oder einem Schneebesen oder Mixer gut vermischen, sodass keine Klumpen zurückbleiben. Wir lassen den Teig 15 Minuten auf dem Tisch ruhen, damit durch das Zusammenspiel von Alkali (Backpulver) und Milchsäure (Kefir) mehr Kohlendioxid freigesetzt wird.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Nach der angegebenen Zeit muss der Teig erneut gemischt werden. Die Konsistenz des Teigs sollte sehr dick sein, fast wie Sauerrahm. Pflanzenöl in einer Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Geben Sie einen Esslöffel (einer pro Pfannkuchen reicht) auf das erhitzte Öl. Füllen Sie die gesamte Bratpfanne mit Pfannkuchenzubereitungen. Wenn der Teig fest ist, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Lassen Sie die Pfannkuchen auf einer Seite backen. Wenn oben im Teig Löcher entstehen, ist es Zeit, die Pfannkuchen umzudrehen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Drehen Sie die Pfannkuchen um und lassen Sie sie auf der zweiten Seite einige Minuten bräunen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, damit die Pfannkuchen innen gut durchgebacken sind. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit Papierservietten auf einen Teller legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Wir servieren Pfannkuchen mit Tee, Kaffee oder Milch, mit Sauerrahm, Marmelade, Konfitüre oder frischen Beeren auf den Tisch. Diese Pfannkuchenvariante wird auch diejenigen ansprechen, die eine Unverträglichkeit gegenüber Hühnchen und Hühnereiern haben. Geschmacklich stehen sie gewöhnlichen Pfannkuchen, die mit Hühnereiern zubereitet werden, in nichts nach

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
18.12.2023
4.8
Pfannkuchen sind eine tolle Option sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagssnack. Und sie passen hervorragend zum Tee. Sie sind einfach und recht schnell zubereitet. Ich habe ein Rezept für Pfannkuchen, nach dem ich eine bestimmte Menge davon backe, aber ab und zu finde ich etwas Neues zur Abwechslung. Diesmal interessierte mich das Rezept für zarte Kefir-Pfannkuchen ohne Eier. Ich hatte einen halben Liter Kefir mit einem Fettgehalt von 2,5 %, das reichte für die Zubereitung von fünf Portionen (es sind 26 große Pfannkuchen geworden. Der Teig ist dick und klebrig geworden. Das Backen damit ist ein Vergnügen. Es verteilt sich nicht, brennt nicht an. Ich habe die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze etwa ein bis eineinhalb Minuten auf jeder Seite gebacken. Die Pfannkuchen sind fluffig, weich und zart geworden. Und sehr lecker. Sagte meine Tochter mit großen Augen und erhobenem Daumen : „Mama, so lecker!“ Vielen Dank für so ein wunderbares Rezept!