Sauermilchkuchen im Ofen

Ein einfacher hausgemachter Kuchen aus erschwinglichen Zutaten! Zart, duftend! Wenn meine Milch sauer wird, freue ich mich! Schließlich gibt es einen Grund, sein Lieblingsgebäck zu kochen. Dieser Kuchen kann auf verschiedene Arten geformt werden
216
52223
Emma WilsonEmma Wilson
Autor des Rezepts
Sauermilchkuchen im Ofen
Kalorien
388Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
14gramm
Kohlenhydrate
49gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 16
2esslöffel
schmecken
75g
200g
100ml
3esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Zucker und Salz in saurer Milch bei Zimmertemperatur auflösen. Die Milch kann alles sein – leicht sauer, gut sauer (Hauptsache, die Molke nicht abtropfen lassen) oder beim Kochen sogar geronnen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Fügen Sie die Hefe hinzu und rühren Sie, bis sie sich vollständig in der Milch aufgelöst hat.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    2 Eier hinzufügen und umrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wir fangen an, nach und nach Mehl in den Teig zu sieben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Mischen, bis die Masse dick genug ist, um das Rühren mit einem Schneebesen zu erschweren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Schmelze die Butter.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Butter nach und nach zum Teig geben und verrühren. Je mehr Öl, desto länger dauert das Einmischen in den Teig.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Der Teig mit Butter wird zähflüssig.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Wir fügen weiterhin Mehl hinzu (immer sieben).

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    So lange hinzufügen, bis der Schneebesen nicht mehr aushält, und durch einen Holzlöffel ersetzen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Fügen Sie Mehl hinzu, bis Ihre Hand müde ist und der Löffel Schwierigkeiten hat, sich zu drehen. Den Teig mit einem Deckel oder einer Folie abgedeckt gehen lassen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Während der Teig geht, bereiten Sie den Apfelaufstrich vor. Äpfel waschen, Zucker, Zimt und Wasser abmessen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Äpfel schälen. Schneiden Sie sie in Würfel. Alle Zutaten für den Aufstrich in einen Topf geben und aufkochen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Wir brauchen Püree mit Apfelstücken. Für den Kartoffelbrei verwende ich einen Kartoffelstampfer – wenn die Äpfel kochen, etwas davon direkt in die Pfanne geben. Sie können auch einen Mixer verwenden, aber dann wird der gesamte Aufstrich vom Teig aufgesaugt (das ist es). Natürlich ist der Apfelduft im Kuchen auf jeden Fall deutlich spürbar. Der fertige Aufstrich muss gekühlt werden, auch im Kühlschrank.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    An diesem Punkt beginnt der Teig herauszukommen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Wenn der Aufstrich noch nicht fertig ist (oder nicht abgekühlt ist), drücken Sie den Teig oder kneten Sie ihn ein wenig.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 180 Grad vorzuheizen, und legen Sie den Teig auf den Mehltisch.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    In 4 Teile teilen.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Mischen Sie einen davon und rollen Sie ihn zu einem Kreis von der Größe des Backblechs aus. Übertragen Sie die Schicht auf ein gefettetes und bemehltes Backblech und fetten Sie sie mit einem Löffel Apfelaufstrich ein. Wenn es viel davon gibt, ist es sehr schwierig, den Kuchen zu formen.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Wir machen das mit drei Schichten.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Wir schmieren die oberste Schicht nicht. Wir markieren unseren Kuchen, als wollten wir ihn in Teile teilen.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Ohne die Mitte zu berühren, schneiden wir gemäß den Markierungen bis zum Ende und machen dann an jedem Blütenblatt 8 weitere Schnitte, nur ohne die Mitte oder den Rand zu berühren.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Drehen Sie jedes Blütenblatt in zwei Schritten heraus. Die erste besteht darin, die Ecken von unten nach oben (von der Seite des Backblechs zu Ihnen hin) in das Loch zu wickeln. Der zweite Schritt besteht darin, die Ecken an der Unterseite des Backblechs zu schließen, sodass ein ovales Blütenblatt entsteht.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Übertragen Sie den Kuchen in den Ofen. Wenn es anfängt, goldbraun zu werden, bestreichen Sie es mit verquirltem Ei und lassen Sie es fertig backen. Der Kuchen wurde 35 Minuten lang in meinem Ofen gebacken.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Brechen Sie ein Stück ab und genießen Sie den Tee!

  26. SCHRITT 26

    SCHRITT 26

    Wir schneiden diesen Kuchen nie an – die spiralförmige Textur der Krume, die Zartheit und das Aroma erlauben es uns nicht, ein Messer zu nehmen. Es ist auch sehr lecker, ein Stück Kuchen in den restlichen Aufstrich zu tunken.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Ira
19.09.2023
4.7
Ksyusha Rado-Lyubo, was für eine Schönheit!!! Was für ein Kuchen! Wunder! Sowohl schön als auch praktisch – Sie können es ganz einfach ohne Messer machen. Und wie lecker es ist! Sind die Schichten übereinander gestapelt und nicht zusammengedrückt? Wahrscheinlich genug Wendungen, oder? Vielen Dank für den interessanten Kuchen!!! Ich werde auf jeden Fall versuchen, es so zu drehen, wenn es funktioniert.
Author comment no avatar
NiCa
19.09.2023
4.7
Sieht gut aus! Aus diesem Grund habe ich nichts dagegen, mein Rezept zu teilen, hier ist es
Author comment no avatar
Julia
19.09.2023
4.9
Danke für das Rezept. Ich werde auf jeden Fall versuchen, es zu verdrehen
Author comment no avatar
Ljubow
19.09.2023
4.9
Hallo Teigklasse, oh, die Zöpfe hätten nicht geklappt, wenn ich es nur deutlicher zeigen könnte
Author comment no avatar
Margarita
19.09.2023
4.6
Danke für das Rezept!!! Wir backen schon mit unseren Töchtern! Alles ist zugänglich und verständlich. Eine Frage: Welche Art von Hefe ist in Ihrem Rezept angegeben, 75 g – und so viel? Schnell wirkend -11 g, ausgelegt für 1 kg. Mehl. Das Rezept sieht die gleiche Menge Mehl vor. Ich schüttete den Beutel aus und es passte nichts hinein, obwohl er schon eine ganze Weile gestanden hatte und warm war. Haltbarkeit ist gut. Nun, ich habe angefangen zu backen, was dabei herausgekommen ist... Ich warte auf das Ergebnis...