Shortbread-Apfelkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Shortbread-Apfelkuchen? Messen Sie die benötigten Produkte ab. Die Butter sollte kalt sein.
SCHRITT 2

Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Je nach Konsistenz des Teigs benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl.
SCHRITT 3

Kalte Butterwürfel zum Mehl geben.
SCHRITT 4

Alles mit den Händen verreiben, sodass krümelige Krümel entstehen.
SCHRITT 5

Ei, Eigelb und Zucker mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt rühren. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Der Teig fällt mäßig süß aus. Wer es süßer möchte, erhöht die Zuckermenge.
SCHRITT 6

Gießen Sie die Eiermischung in die Sandmischung. Schnell umrühren. Der Teig muss nicht lange geknetet werden.
SCHRITT 7

Der Teig wird homogen und weich. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 8

Bereiten Sie die Kuchenfüllung vor. Äpfel eignen sich sowohl süß als auch süß-sauer.
SCHRITT 9

Äpfel waschen, trocknen, Schale und Kerne entfernen. Die Äpfel in mitteldicke Scheiben schneiden.
SCHRITT 10

Die vorbereiteten Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden, und umrühren.
SCHRITT 11

Einen Teil des Teigs auf Pergament zu einer runden Schicht von 0,5–0,7 cm Dicke ausrollen. Mein Durchmesser betrug ca. 22-23 cm.
SCHRITT 12

Den zweiten Teil des Teigs ebenso ausrollen. Schneiden Sie die runde Schicht in 12 Sektoren, ohne die Mitte zu erreichen.
SCHRITT 13

Jeden Teigabschnitt zweimal drehen. Achten Sie darauf, die Teigstücke in eine Richtung zu wickeln.
SCHRITT 14

Apfelscheiben auf den ausgerollten Boden legen, dabei die Ränder frei lassen. Jede Apfelschicht mit Zucker und Zimt bestreuen. Je nach Süße der Frucht Zucker nach Geschmack hinzufügen. Wenn Sie keinen Zimt mögen, fügen Sie ihn nicht hinzu.
SCHRITT 15

Übertragen Sie den gekräuselten Teig vorsichtig auf die Füllung. Drücken Sie die Enden der Locken an den Boden des Kuchens.
SCHRITT 16

Die Mitte kann mit Zimt und Zucker bestreut werden.
SCHRITT 17

Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen. Bestimmen Sie die Backzeit und den Backmodus anhand der Betriebseigenschaften Ihres Ofens. Den Kuchen nicht zu lange backen, damit er nicht austrocknet. Das Rouge sollte leicht sein.
SCHRITT 18

Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Apfelkuchen in einer Pfanne ohne OfenÜppig, weich, sehr zart. Schnell, einfach, sehr lecker!- 30 min
- 6 Portionen
- 285 Kcal
- 235
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362