Savoyardi-Kekse

Lecker, luftig, zart, mit nur vier Zutaten! Savoiardi-Kekse sind einfacher zuzubereiten, als Sie denken! Sie werden höchstens 40 Minuten damit verbringen. Es ist auch als Lady Fingers bekannt und eignet sich nicht nur für Tiramisu – es schmeckt pur und mit jeder Creme oder Glasur köstlich!
671
266279
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Savoyardi-Kekse
Kalorien
129Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
21gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Savoiardi-Kekse? Tatsächlich ist alles sehr einfach. Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Nehmen Sie ausgewählte Eier oder die erste Kategorie. Mehl ist nur von höchster Qualität und Zucker ist feinkristallin. Lassen Sie mich gleich einen Vorbehalt machen, dass sich zu Hause zubereitete Kekse in der Menge von fabrikgefertigten unterscheiden. Sie sind nicht so groß und natürlich nicht so gleichmäßig. Aber sie schmecken genau gleich.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Teilen Sie die Eier in Eigelb und Eiweiß auf und achten Sie darauf, dass kein Tropfen Eigelb in das Eiweiß gelangt. Das Eiweiß sollte kalt sein. Der Behälter, in dem das Eiweiß geschlagen wird, muss sauber und frei von Wassertropfen sein. Wenn eine dieser Bedingungen verletzt wird, werden die Weißen nicht in Schaum aufgehen. Das Eiweiß sofort in den Kühlschrank stellen. Alle Feinheiten des Schlagens von Eigelb und Eiweiß erfahren Sie im Artikel am Ende dieses Rezepts.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Gießen Sie die Hälfte des Zuckers in das Eigelb und schlagen Sie es mit einem Mixer zu einem luftigen, leichten Schaum. Sie müssen mindestens 3 Minuten lang schlagen, das Eigelb sollte an Volumen zunehmen und eine sehr helle Farbe annehmen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Nehmen Sie das Eiweiß aus dem Kühlschrank und schlagen Sie es mit einem Mixer (die Rührbesen vorwaschen und trocknen) zu einem dicken, stabilen Schaum, wobei Sie nach und nach den restlichen Zucker hinzufügen. Schlagen Sie die Mischung, bis sich sehr steife Spitzen bilden. Beim Umdrehen der Schüssel darf das Eiweiß nicht herausfallen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Ein Viertel des geschlagenen Eiweißes und des gesiebten Mehls zum geschlagenen Eigelb geben. Mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit glatt rühren. Es kann sein, dass Sie mehr oder weniger Mehl benötigen. Aber hier zählt jeder unvollständige Esslöffel, daher empfehle ich Ihnen dringend, sich trotzdem an das Rezept zu halten. Oder weichen Sie zumindest nicht zu sehr davon ab (- Teelöffel). Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von Mehl in einem separaten Artikel unter den Schritten.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das restliche Eiweiß portionsweise unter den Teig mischen, dabei den Teig vorsichtig mit einem Spatel von oben nach unten rühren, damit sich die Masse nicht absetzt.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Der fertige Teig sollte zähflüssig, aber flüssig, elastisch und luftig sein. Bei richtiger Teigzubereitung werden die Kekse genauso luftig und knusprig wie im Laden gekaufte.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer 10-mm-Rundtülle. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, kein Problem. Sie können den Teig einfach in eine dicke Plastiktüte umfüllen und die Spitze abschneiden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Legen Sie auf ein mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech etwa 1,5 cm lange und breite längliche Kekse aus einem Backbeutel mit Abstand voneinander, damit die Kekse mit zunehmender Größe nicht zusammenkleben .

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Puderzucker darüber streuen. Um eine gleichmäßige Verteilung des Pulvers zu gewährleisten, empfehle ich, es durch ein Sieb zu sieben. Kekse im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 6–10 Minuten goldbraun backen. Es ist besser, den Ofen während des Backens nicht zu öffnen, da die Kekse sonst möglicherweise überhaupt nicht aufgehen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Sie garen sehr schnell und es ist besser, sich nicht weit vom Ofen zu entfernen und darauf zu achten, dass sie nicht am Boden anbrennen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Lesen Sie mehr über die Bedienung von Öfen in einem separaten Artikel am Ende des Rezepts. Aus dieser Teigmenge habe ich 28 Kekse bekommen. Puderzucker schmilzt beim Backen und überzieht die Oberfläche der Kekse mit einem wunderschönen Krakelee-Muster. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
10.10.2023
4.6
Ich brauchte Savoyardi-Kekse, um Kuchen zu backen. Ich habe mir das Rezept angesehen und festgestellt, dass nichts zu kompliziert ist. Ich mache es selbst. Es stellte sich heraus, dass der Teig für diese Kekse Biskuitkuchen ist. Sie müssen nur das Eiweiß separat schlagen . Ich habe den Teig streng nach Rezept gemacht, aber es schien, dass er nicht so dick war wie das Original. Höchstwahrscheinlich ist das Eiweiß nicht ausreichend geschlagen oder das Mehl ist von einer anderen Qualität. Trotzdem habe ich den Teig in einen normalen Beutel umgefüllt und die Streifen ausgedrückt. Ich muss zugeben, das war nicht einfach.) Es wäre besser, einen speziellen Kochbeutel zu nehmen, der Beutel ist zu dünn und hat einen breiten Umfang. Na ja, ich werde die Kekse in Zukunft trotzdem nicht zerdrücken, auch wenn sie mir so geschmeckt haben. Ich habe es meiner Tochter zum Probieren gegeben, sie war begeistert. Das Innere des Kekses war weich und porös und die Oberseite hatte eine angenehm knusprige Kruste. Es schmeckt einfach großartig! Ich denke, dass jede Hausfrau mit diesem Rezept Kekse backen kann, da die Beschreibung ausführlich und verständlich ist. Vielen Dank für das Rezept für hausgemachte Savoiardi-Kekse!
Author comment no avatar
Olesja
10.10.2023
4.8
Ich beschloss, Savoyardi-Kekse zu backen und öffnete schnell eine Auswahl bei Google. Dein Rezept hat mich hundertprozentig angeschaut, ja. Ich dachte: „Das wird ein gutes Essen.“ Ich habe mit diesen Keksen nichts falsch gemacht, sie sind genau das geworden, was ich erwartet hatte: fluffig, weich, schmelzend auf der Zunge, ich werde diese Köstlichkeit nie vergessen! Aber beim nächsten Mal halte ich mich an die Regel: Ich reduziere den Zucker etwas. Ich denke, dieser Aspekt ist kein erworbener Geschmack. Meine Aufgabe ist es, Sie zu warnen, schauen Sie... Generell möchte ich dem Autor des Rezepts ein großes Dankeschön aussprechen, die Kekse sind einfach großartig!
Author comment no avatar
Alina Viktorowna
10.10.2023
4.9
Oh, so lecker. Danke für das Rezept! Ich habe schon immer so gekocht
Author comment no avatar
LuSey
10.10.2023
4.7
Keine Kekse, sondern ein Märchen
Author comment no avatar
Pirol
10.10.2023
4.9
Wunderbare Kekse
Author comment no avatar
oblachko
10.10.2023
4.9
Köstlich, perfekt und unglaublich lecker!!!
Author comment no avatar
♚Larisynshik
10.10.2023
4.5
Man muss lernen, sonst muss man alles kaufen. Danke