Kuchen mit Sauerampfer im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man einen Sauerampferkuchen im Ofen? Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor. Nehmen Sie Eier bei Zimmertemperatur, Sie können saure Sahne mit jedem Fettgehalt verwenden (ich habe 20 % verwendet). Sie können Backpulver durch Natron ersetzen. Nach Belieben können Sie der Füllung auch Zimt hinzufügen.
SCHRITT 2

Den Sauerampfer gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocknen.
SCHRITT 3

Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen.
SCHRITT 4

Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, geben Sie saure Sahne, Zucker und eine Prise Salz hinzu. Waschen Sie die Eier zuerst mit Soda, da sich auf ihrer Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 5

Alles glatt rühren.
SCHRITT 6

Mehl und Backpulver durch ein Sieb in die entstandene Masse sieben, bedenken Sie, dass Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl benötigen als im Rezept angegeben, konzentrieren Sie sich auf die gewünschte Konsistenz des Teigs.
SCHRITT 7

Kneten Sie einen weichen, elastischen Teig, der nicht an Ihren Händen klebt, wickeln Sie ihn in eine Tüte und stellen Sie ihn für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank.
SCHRITT 8

In der Zwischenzeit den Sauerampfer mit einem Messer hacken und in eine Schüssel geben.
SCHRITT 9

Zucker und eine Prise Salz hinzufügen, vermischen und mit den Händen etwas durchkneten.
SCHRITT 10

Stärke hinzufügen und erneut mischen.
SCHRITT 11

Den Hüttenkäse auslegen. Wenn Sie körnigen Hüttenkäse haben, reiben Sie ihn zunächst durch ein Sieb oder schlagen Sie ihn mit einem Stabmixer durch.
SCHRITT 12

Mischen Sie die resultierende Masse gut.
SCHRITT 13

Teilen Sie den vorbereiteten Teig in zwei Teile, rollen Sie den größten Teil davon zu einem Kreis aus und legen Sie ihn auf den Boden einer mit Öl gefetteten Auflaufform (ich habe einen Formdurchmesser von 18 cm). Machen Sie mit einer Gabel Kanten und kleine Löcher.
SCHRITT 14

Die vorbereitete Füllung auf den Teig legen.
SCHRITT 15

Rollen Sie einen kleineren Teil des Teigs zu einem Kreis aus und bedecken Sie die Füllung damit und drücken Sie die Ränder zusammen. Machen Sie Einschnitte in der Mitte des Teigs, damit der Dampf entweichen kann. Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen nach Ihrem Geschmack dekorieren (I Streuen Sie zusätzlichen Zucker auf die Oberseite des Kuchens.
SCHRITT 16

Den Kuchen mit Sauerampfer und Hüttenkäse im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Zeit und Temperatur sind ungefähre Angaben. Wählen Sie diese individuell aus und berücksichtigen Sie dabei die Eigenschaften Ihres Ofens. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzspieß, stecken Sie ihn in die Mitte des Kuchens. Wenn er trocken herauskommt, ist das Backen fertig. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen, etwas abkühlen lassen und portionsweise servieren. Genießen Sie Ihren Tee!
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362