Kuchen mit Zitronenfüllung

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man einen Kuchen mit Zitronenfüllung? Zuerst den Teig kneten. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank sein. Die Zitrone mit kochendem Wasser überbrühen und mit einer feinen Reibe die Schale entfernen, ohne den weißen Teil zu berühren, sonst schmeckt sie bitter.
SCHRITT 2

Kalte Butter auf einer groben Reibe zum Mehl reiben. Mit einem Messer schnell hacken oder mit den Händen zu Krümeln zermahlen.
SCHRITT 3

Den Saft einer halben Zitrone auspressen und in den Teig gießen. Ein Ei unterrühren.
SCHRITT 4

Den Teig kneten. Bei Bedarf einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen. Der Teig sollte weich sein und leicht an den Händen kleben. Geben Sie den Teig in die Form (Sie müssen ihn nicht einfetten). Verteilen Sie es mit den Händen auf dem Boden und formen Sie Seiten. Form mit Boden für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Als nächstes legen Sie das Pergament auf den Boden und fügen eine Ladung hinzu, beispielsweise Erbsen oder Bohnen. Im auf 200 °C vorgeheizten Ofen etwa 10–15 Minuten backen. Das Gewicht entfernen und weitere 5 Minuten backen.
SCHRITT 5

Während das Mürbeteiggebäck backt (überprüfen Sie Ihren Ofen, um sicherzustellen, dass es nicht anbrennt), bereiten Sie die Füllung vor. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Die Zitronen ebenfalls waschen und mit kochendem Wasser überbrühen. Hühnereier vorher aus dem Kühlschrank nehmen
SCHRITT 6

Von den Zitronen die Schale fein abreiben, dabei den weißen Teil intakt lassen.
SCHRITT 7

Zucker und Zitronenschale in einem Behälter vermischen. 15 Minuten einwirken lassen.
SCHRITT 8

Drücken Sie den Saft aus den Zitronen (die Saftmenge entspricht fast einem vollen Glas).
SCHRITT 9

Mehl zur Zucker-Schalen-Mischung hinzufügen und umrühren. Zitronensaft einfüllen und nochmals umrühren.
SCHRITT 10

Die Eier unterrühren und mit einem Schneebesen oder einer Gabel glatt rühren.
SCHRITT 11

Lassen Sie die Zitronen-Ei-Füllung 15 Minuten lang stehen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
SCHRITT 12

Gießen Sie die Zitronenfüllung in den vorbereiteten Sandboden. Bei 160 Grad etwa 30 Minuten backen. Die Backzeiten können variieren, da jeder Ofen anders backt.
SCHRITT 13

Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form auf einen Teller nehmen. Zitronenkuchen zum Tee servieren. Lecker!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Apfelkuchen in einer Pfanne ohne OfenÜppig, weich, sehr zart. Schnell, einfach, sehr lecker!- 30 min
- 6 Portionen
- 285 Kcal
- 235
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025