Pancho-Kuchen mit Kirschen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten Sie den Teig vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Schlagen Sie sie mit der Hälfte des Zuckeranteils, bis stabile Spitzen entstehen. Das Eigelb mit dem zweiten Teil des Zuckers weiß mahlen. Anschließend beide Massen sorgfältig vermengen. Mehl und Kakao sieben und kleine Portionen zur Eimasse geben.
SCHRITT 2

Wir bedecken eine Springform mit Pergament (ich habe einen Durchmesser von 24 cm), legen den Teig aus und backen bei 180 Grad 35-40 Minuten.
SCHRITT 3

Kirschen mit Zucker bestreuen.
SCHRITT 4

Bei schwacher Hitze 20-25 Minuten kochen, abkühlen lassen. Die Kirschen aus dem Sirup nehmen und abtropfen lassen. Lassen Sie den Sirup einweichen.
SCHRITT 5

Sahne: Sauerrahm mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Die Sahne mit der anderen Hälfte des Zuckers aufschlagen. Beide Massen vermischen (Sahne zu Sauerrahm).
SCHRITT 6

Den abgekühlten Biskuitkuchen in drei Schichten schneiden.
SCHRITT 7

Die Kirschen in Sirup einweichen.
SCHRITT 8

Frischhaltefolie in eine tiefe Schüssel geben. Schneiden Sie zwei Kreise aus den Kuchen aus, einen entlang des Durchmessers des Bodens der Schüssel, den zweiten entlang des Durchmessers des oberen Teils. Alles andere schneiden wir in Würfel.
SCHRITT 9

Beginnen wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens. Legen Sie die Kruste auf den Boden der Schüssel.
SCHRITT 10

Den Kuchen mit Sahne einfetten, eine Schicht Kirschen darauf auftragen und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
SCHRITT 11

Ein Drittel der Sahne zum Bestreichen des Kuchens beiseite stellen. Die Kekswürfel in die Sahne tauchen, vermischen und etwas davon auf die Kirschen legen. Danach - eine Schicht Kirschen, eine Schicht Nüsse, eine Schicht Keks. Und wir machen weiter, bis der Keks fertig ist.
SCHRITT 12

Die letzte Schicht ist ein Kuchen mit dem Durchmesser der Schüsseloberseite. Wir bedecken den Kuchen damit und drücken ihn leicht mit unseren Händen an.
SCHRITT 13

Den Kuchen für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 14

Anschließend mit Sahne bestreichen und nach Geschmack dekorieren.
SCHRITT 15

So sieht der Kuchen im Querschnitt aus. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Amerikanische SchokoladenkekseSehr schnell, sehr einfach, sehr einfach, unglaublich lecker!- 40 min
- 12 Portionen
- 200 Kcal
- 440

