Pfannkuchen mit Soda und ohne Hefe

Ganz einfach, sehr schnell, sehr lecker, für jeden Tag! Sie können in 20 Minuten Pfannkuchen mit Soda und ohne Hefe zubereiten. Dies ist ein tolles Frühstücksgericht, das jeder in der Familie lieben wird. Eine weitere Besonderheit dieses Rezepts ist, dass der Teig ohne Eier geknetet wird!
59
41167
Lily RodriguezLily Rodriguez
Autor des Rezepts
Pfannkuchen mit Soda und ohne Hefe
Kalorien
384Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
26gramm
Kohlenhydrate
30gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
300ml
0.5teelöffel
1esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie man Pfannkuchen mit Soda und ohne Hefe brät? Bereiten Sie alle Produkte vor. Nehmen Sie Kefir mit beliebigem Fettgehalt, aber mit Kefir mit höherem Fettgehalt werden die Pfannkuchen natürlich schmackhafter. Ich verwende am liebsten 1-2 Sorten Weizenmehl. Dieses Mehl hat eine leicht cremige Farbe und eignet sich meiner Meinung nach hervorragend für alle Arten ähnlicher Backwaren. Das Mehl könnt ihr aber nach Belieben wählen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Den Kefir vorheizen, bis er leicht gerinnt. Sie können es auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Gießen Sie den Kefir in eine tiefe Schüssel, in der Sie den Teig für Pfannkuchen kneten. Nehmen Sie sofort größere Gerichte zu sich, denn... die Masse nimmt stark zu.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Soda zum Kefir hinzufügen und gut vermischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Gießen Sie Zucker in Kefir und fügen Sie etwas Salz hinzu. Wenn Sie möchten, insbesondere wenn Sie für Kinder kochen, können Sie einige Aromen hinzufügen: ein Teelöffel Vanillezucker oder eine Prise Vanillin, auch gemahlener Zimt wäre hier angebracht.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Alle Produkte mischen. Der Kefir beginnt zu sprudeln und die Masse nimmt deutlich an Volumen zu.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Mehl nach und nach hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen als ich. Konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz des Teigs.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Für Gebäck empfehle ich immer, das Mehl zu sieben. Beim Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt, wodurch das Endprodukt luftiger wird. Sieben Sie Ihr Mehl immer!

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig gut verrühren, sodass keine Klumpen entstehen. Der Teig wird ziemlich dick sein und die Konsistenz von reichhaltiger Sauerrahm haben.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Bereiten Sie die Pfanne vor. Für Pfannkuchen und Pfannkuchen bevorzuge ich eine gusseiserne Bratpfanne, man kann aber auch eine Keramikpfanne oder eine andere nehmen, allerdings empfiehlt es sich, dass diese mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist. Pflanzenöl in die Pfanne geben und gut erhitzen. Mit einem Löffel etwas Teig in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze etwa 3–5 Minuten braten, dann vorsichtig wenden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die Pfannkuchen auf der anderen Seite etwa 2-3 Minuten braten. Es ist übrigens nicht notwendig, Öl in die Pfanne zu gießen

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Valli
19.10.2023
4.8
Das beste Pfannkuchenrezept! Sie werden weich und fluffig. Für den Geschmack würde ich auch eine Prise Vanillin hinzufügen.
Author comment no avatar
Anna
19.10.2023
4.5
Die Pfannkuchen sind mäßig fluffig geworden und haben eine schöne Kruste. Die Form hält perfekt und breitet sich nicht in der Pfanne aus. Ich habe Äpfel zum Teig gegeben, nachdem ich sie geschält und grob gerieben hatte. Wenn die Äpfel sauer sind, können Sie mehr Zucker hinzufügen. Bei starker Saftigkeit der Äpfel muss Mehl hinzugefügt werden. Vielen Dank an den AUTOR!