Offener Hefekuchen mit Aprikosenmarmelade
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
0,4 Liter Vollmilch in einen tiefen Topf geben. Gießen Sie 0,1 Liter Milch separat in eine Tasse und erhitzen Sie diese leicht in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze, bis sie warm ist. Zucker und Hefe in die Tasse geben. Umrühren und stehen lassen, bis sich eine Luftmasse bildet. Anschließend die Hefemasse in die Vollmilch gießen, einen Löffel Mehl dazugeben, alles vermischen und die Hefe gären lassen.
SCHRITT 2
Nach 20 Minuten ein rohes Hühnerei in den Teig schlagen, Sonnenblumenöl und Salz hinzufügen. Mehl nach und nach in kleinen Portionen hinzufügen und gründlich vermischen. Ich rühre mit meinen Händen. Es sollte eine dicke Masse entstehen, die an Händen und Löffel klebt. Ich verschließe die Pfanne mit einem Deckel, stelle sie an einen warmen Ort und lasse den Teig gehen.
SCHRITT 3
Nachdem der Teig bis zum Deckel aufgegangen ist, knete ich ihn mit einem Holzlöffel und warte, bis er wieder aufgeht. Der Teig geht 1,5-2 Stunden lang.
SCHRITT 4
Dann gebe ich den Teig aus der Pfanne auf eine großzügig bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn, bis der Teig an meinen Händen klebt (nicht zu viel Mehl verwenden!). Ich teile die Masse in mehrere Teile, forme kleine Küchlein und lasse sie noch einmal 10-15 Minuten gehen. Damit der Teig nicht austrocknet, decke ich ihn mit einem Handtuch oder Tuch ab.
SCHRITT 5
Ich mache Marmelade. Ich lasse die überschüssige Flüssigkeit ab und nehme den ersten Kuchen. Ich rolle die Schicht mit einem Nudelholz aus und verteile sie über die gesamte Länge des Backblechs, nachdem ich es zuvor mit Sonnenblumenöl eingefettet habe. Den zweiten Kuchen teile ich in mehrere Teile, aus denen ich Zöpfe machen werde. Die Kanten der Schicht umrahme ich mit einem Zopf. Ich gebe Marmelade hinein und verteile sie gleichmäßig. Ich dekoriere die Torte mit den restlichen Zöpfen. Ich schlage das zweite Ei auf und bestreiche den Teig damit. Ich bestreue meine Zöpfe mit Leinsamen und Mohn.
SCHRITT 6
Ich schiebe es für 40-45 Minuten bei 180° in den Ofen. Ich nehme den Kuchen auf ein Brett oder ein spezielles Bratblech. Lass es abkühlen. Ich schneide es in Stücke und erfreue meine Familie und Gäste. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Apfelkuchen aus Hefeteig im OfenÜppig, elegant, mit duftenden Äpfeln!
- 2 std 30 min
- 12 Portionen
- 317 Kcal
- 200
- Hefekuchen mit MarmeladeLuftiges, weiches, süßes Gebäck für selbstgemachten Tee!
- 2 std
- 6 Portionen
- 704 Kcal
- 224
- Französischer Zuckerkuchen mit HefecremeZart, luftig, cremig, mit Zuckerkruste!
- 2 std
- 8 Portionen
- 394 Kcal
- 185
- Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!
- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
- Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.
- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
- Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!
- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748