Schwiegermutterzunge aus Auberginen mit Tomatensalat

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
- SCHRITT 1 - Wie macht man für den Winter einen Schwiegermutterzungensalat aus Auberginen und Tomaten? Bereiten Sie alle in der Liste aufgeführten erforderlichen Produkte vor. Die Menge an Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch kann je nach Geschmack erhöht oder verringert werden. Es ist besser, längliche Auberginen zu verwenden 
- SCHRITT 2 - Schälen Sie die Zwiebeln. Zwiebeln und Tomaten abspülen und anschließend mit Papiertüchern trocknen. 
- SCHRITT 3 - Lassen Sie eine Tomate ganz. Die restlichen Tomaten halbieren und die Ansatzstellen des Stiels herausschneiden. Schneiden Sie die Tomaten wie auf dem Foto in dünne Scheiben. Die Zwiebel in halbe Ringe oder Viertelringe schneiden. 
- SCHRITT 4 - Eine kleine Menge raffiniertes Pflanzenöl (ca. 40–50 ml) in einer Bratpfanne erhitzen. Schicken Sie die Zwiebeln zum Braten. Unter Rühren einige Zeit kochen, bis es durchscheinend ist. 
- SCHRITT 5 - Tomaten in die Pfanne geben. 
- SCHRITT 6 - Umrühren und bei mäßiger Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen. Denken Sie daran, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt. 
- SCHRITT 7 - Auberginen waschen und trocknen. Schneiden Sie die Schwänze ab. Die blauen in Zungen schneiden. Wenn die Auberginen bitter sind, weichen Sie sie in Salzwasser ein. 
- SCHRITT 8 - Die Auberginen in einer separaten Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten. Das restliche Pflanzenöl verwenden. Wie Sie Pflanzenöl zum Braten auswählen, erfahren Sie im Artikel am Ende des Rezepts. 
- SCHRITT 9 - Den Knoblauch schälen, durch eine Presse geben und in einer kleinen Schüssel mit Salz gut mahlen. Bei Bedarf können Sie die Knoblauchmenge reduzieren oder erhöhen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Geschmack. 
- SCHRITT 10 - Reiben Sie jede Aubergine mit der resultierenden Salz-Knoblauch-Mischung ein. 
- SCHRITT 11 - Rollen Sie jede Zunge zu einer Rolle. 
- SCHRITT 12 - Waschen Sie die Gläser gründlich und sterilisieren Sie sie mit einer für Sie geeigneten Methode. Sie können eine bequeme Sterilisationsmethode auswählen, indem Sie einen Artikel zu diesem Thema lesen. Der Link zum Artikel befindet sich am Ende dieses Rezepts. Legen Sie ein paar schwarze oder Pimenterbsen auf den Boden jedes Glases. Legen Sie die Rollen in die erste Schicht in jedes Glas. 
- SCHRITT 13 - Machen Sie die nächste Schicht gedünstete Tomaten (1-2 EL). 
- SCHRITT 14 - Dann wiederholen Sie die Schicht mit der Aubergine und noch einmal mit dem Tomatendressing, bis die Gläser bis zum Rand gefüllt sind. 
- SCHRITT 15 - Die restliche Tomate in dünne Ringe schneiden. Legen Sie 1-2 Tomatenringe in die oberste Schicht jedes Glases. 
- SCHRITT 16 - Stellen Sie die Gläser in einen breiten Topf und gießen Sie warmes Wasser bis zum Rand ein. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und stellen Sie sie auf hohe Hitze. Reduzieren Sie nach dem Kochen die Flamme und sterilisieren Sie das Werkstück etwa 20 bis 30 Minuten lang. Legen Sie der Einfachheit halber ein dünnes Handtuch auf den Boden der Pfanne. 
- SCHRITT 17 - 5 Minuten vor Ende der Sterilisation 1 TL in jedes Glas geben. Essig. 
- SCHRITT 18 - Verschließen Sie die Gläser mit Deckel mit einem Spezialschlüssel. Umdrehen und mit einer warmen Decke oder einem Handtuch umwickeln. Lassen Sie es so, bis es vollständig abgekühlt ist, und lagern Sie es dann an einem kühlen, dunklen Ort. 
- SCHRITT 19 - Wenn Sie die Vorspeise „Schwiegermutterzunge“ direkt nach dem Kochen servieren möchten, müssen Sie keinen Essig hinzufügen. Lassen Sie die Brötchen eine Weile im Kühlschrank ruhen und servieren Sie sie! 
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
 Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten! Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
 
 Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen! Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
 
 Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe! Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
 
 Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen! Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
 
 Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten! Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
 
 Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen! Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
 
 Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird! Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
 
 Auberginen-Paprika-Lecho mit TomatenDas appetitlichste, aromatischste, schönste und leckerste! Auberginen-Paprika-Lecho mit TomatenDas appetitlichste, aromatischste, schönste und leckerste!- 1 std
- 10 Portionen
- 313 Kcal
- 705
 
 Zehn Auberginensalat oder DesyatochkaEin helles Stück, das für sich spricht! Zehn Auberginensalat oder DesyatochkaEin helles Stück, das für sich spricht!- 1 std 30 min
- 30 Portionen
- 118 Kcal
- 351
 
